Die abgelaufene Saison war eine herausragende, und die Aussichten sind rosig. Vorstandssprecher Hans Tilly begrüßte bei der Jahresversammlung des Vereins Silvesterlauf Trier die Anwesenden aus dem Kreis der 300 Mitglieder des Leichtathletik-Spitzenklubs. „Wir blicken auf zwölf sehr arbeitsreich...
Wer an diesem Freitag vor genau drei Wochen nicht im Moselstadion war, hat den spitzensportlichen Höhepunkt des Jahres in der Stadt Trier verpasst. Top-Leichtathleten aus 18 Nationen begeisterten das Publikum, und das 22. Volksbank Trier-Flutlichtmeeting hätte weit mehr als die etwa 700 Zuschauer ...
Passenderweise nur wenige Tage nach Samuel Fitwis großartigem Rennen beim Berlin-Marathon findet an diesem Donnerstagabend die Jahreshauptversammlung des Vereins Silvesterlauf Trier in der Geschäftsstelle in der Maarstraße statt. Der 27 Jahre alte Silvesterläufer war am Sonntag an die vierte Ste...
Samuel Fitwi vom Verein Silvesterlauf Trier spielte im historischen Weltrekord-Marathon von Berlin aus deutscher Sicht eine der Hauptrollen. In neuer rheinland-pfälzischer Rekordzeit von 2:08:28 Stunden verpasste der 27-Jährige in seinem erst zweiten Rennen über die traditionelle 42,195-km-Distan...
Auch knapp eine Woche danach ist der 3. Edith Lücke-Frauenlauf in Trier weiterhin Stadtgespräch. Rund 800 Frauen und Jugendliche erreichten bei Kaiserwetter in Augusta Treverorum das Ziel im römischen Amphitheater. Feierlaune statt Blutvergießen in der antiken Arena - und mittendrin: Judiths bes...
Wie geplant traf Samuel Fitwi an diesem Donnerstag in Berlin ein. Pünktlich war sein Ethiopian-Airlines-Flug ET0706 aus Addis Abeba am Morgen um 6.40 Uhr in Frankfurt gelandet, und pünktlich erreichte auch sein ICE772 kurz vor 13 Uhr den Hauptbahnhof in der Bundeshauptstadt. Punktgenau peilt der 2...
Moni und Vicky Vieh bringen den Verein Silvesterlauf Trier auf eine neue Idee für den nächsten Frauenlauf. „Zusätzlich werden wir im kommenden Jahr eine Teamwertung für Mutter-/Tochter-Duos ausschreiben“, kündigt Organisationsleiter Berthold Mertes mit Blick auf den 4. Edith Lücke-Fraue...
Es ist eine perfekte Werbung für die laufende Sightseeingtour durch Trier und damit die älteste Stadt Deutschlands als touristisches Ziel: In dem tollen TV-Beitrag (gesendet am Sonntagabend in SWR aktuell), den das Fernsehteam des SWR vom 3. Edith Lücke-Frauenlauf produzierte, kommen die Schönhe...
Beim 3. Edith Lücke-Frauenlauf in Trier entdeckten viele Teilnehmerinnen aus neuer Perspektive die Schönheiten der ältesten Stadt Deutschlands. Bilder sagen mehr als 1000 Worte: deshalb am Ende dieses Textes eine Bildergalerie mit Motiven, aus der Trierer City.
Wenn die Welt noch irgendwo in Ordnung ist an diesem Sonntag, dann definitiv in Trier vor, während und nach dem 3. Edith Lücke-Frauenlauf. Bei Traumwetter und idealen Lauftemperaturen feierten 750 Sportlerinnen sich selbst beim Genusslauf über 5 Kilometer durch die Trierer Innenstadt. Das waren f...
Ab 7.30 Uhr werden an diesem Sonntag die Startunterlagen für den 3. Edith Lücke-Frauenlauf auf dem Schulhof des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums an der Olewiger Straße ausgegeben. Das herrliche Wetter nutzten viele der 840 gemeldeten Teilnehmerinnen bereits am Vortag, um in der Trierer Neustraße geg...
Am Sonntag um 10 Uhr wird der 3. Edith-Lücke-Frauenlauf vor den Kaiserthermen gestartet (Foto). Der Zieleinlauf befindet sich nach 5 Kilometern im Amphitheater. Die Startunterlagenausgabe erfolgt ab 7.30 Uhr auf dem Schulhof des Friedrich-Wilhelm-Gymnasium (Olewiger Straße 2). Es werden keine Nach...
Zum zweiten Mal wurden im Vorprogramm des internationalen Flutlichtmeetings im Moselstadion am vergangenen Freitag die Trierer Schulstaffelmeisterschaften um die Pokale des Oberbürgermeisters ausgetragen. In Vertretung von OB Wolfram Leibe überreichte diesmal Sportdezernentin Elvira Garbes die Tro...
Am 14. August waren weitere Frauen hinzugestoßen zur Montags-Laufgruppe des Vereins Silvesterlauf Trier, um sich auf den 3. Edith Lücke-Frauenlauf vorzubereiten. Die Vorfreude steigt von Tag zu Tag auf den Genusslauf durch die Trierer Innenstadt am kommenden Sonntag, 17. September. Um 10 Uhr fäll...
Der Countdown zum 3. Edith Lücke-Frauenlauf läuft für die mehr als 800 gemeldeten Sportlerinnen - und damit auch für Gesa Krause vom gastgebenden Verein Silvesterlauf Trier, die am kommenden Sonntag (10 Uhr) an den Kaiserthermen erstmals seit dem Silvesterlauf 2022 wieder an einer Startlinie ste...
In der Geschäftsstelle des Vereins Silvesterlauf Trier (Maarstr. 6, 54292 Trier) können von den Teilnehmerinnen am 3. Edith Lücke-Frauenlauf von Dienstag bis Donnerstag dieser Woche die Startunterlagen inklusive Shirts und Präsente der Sponsoren abgeholt werden. Auch eine Anprobe des PUMA-Laufsh...
Millimeter-Entscheidung: Olivia Gürth katapultiert sich noch vor Kinga Krolik ins Ziel des 2000-Meter-Hindernislaufs.
Das 22. Volksbank Trier-Flutlichtmeeting übertraf am späten Freitagabend alle Erwartungen. Spitzensportler aus 18 Nationen begeisterten die etwa 700 Zuschauer im Moselstadion bei idealen Bedingungen und erfüllten das Motto des vom Verein Silvesterlauf Trier organisierten Leichtathletik-Spitzeneve...
Olivia Gürth entriss der Polin Kinga Krolik quasi auf dem Zielstrich den Sieg: Dramatischer hätte der Schlussakt des 22. Volksbank Trier-Flutlichtmeetings im Moselstadion nicht geschrieben werden können. Wer vorne war? Mit dem bloßen Auge kaum erkennbar, warf sich die U23-Europmeisterin aus Diez...
Hier gibt es wichtige und interessante Informationen zum 22. Volksbank Trier-Flutlichtmeeting an diesem Freitag im Trierer Moselstadion (Schulmeisterschaften ab 16 Uhr, Nachwuchsrennen ab 17 Uhr, internationales Programm ab 18.45 Uhr:
Von Charles Grethen, in Luxemburg in der späten Nachfolge der Sportlegende Josy Barthel (Olympiasieger 1952) ein großes Sportidol, kam einen Tag vor dem 22. Volksbank Trier-Flutlichtmeeting grünes Licht: Der 1500-Meter-Olympiafinalist von Tokio 2021 wird am Freitag im Moselstadion den luxemburgis...