COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S
COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S

Beitragsarchiv

Ältere Beiträge >>
17.09.2025
Gesationell: WM-Siebte mit Bauchplatscher

Wassergraben-Geschichten: Gesa Krause hat einige in ihrer von Hindernissen gesäumten Karriere erlebt. (Archivfoto 2024)
Erneutes Dramarennen von Gesa Krause: Trotz eines Bauchplatschers am letzten Wassergraben lieferte die Ausnahmeathletin vom Verein Silvesterlauf Trier bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio ein grandioses Ergebnis ab. Bei ihrer insgesamt siebten WM-Finalteilnahme lief die 33-Jährige als ...

16.09.2025
Siege für Freunde von Samu

Samuel Fitwis "Trainingspause": Fünf Kilometer locker in 15:01 Minuten, Manager Jörg Ullmann schaut zu und genießt.
Es war ein völlig verrückter Laufsonntag, dieser 14. September 2025, die ganze Region Trier-Eifel fühlte das Lauffieber. Parallel zu den 900 Frauen, die beim 5. Edith Lücke-Frauenlauf in Trier für eine Rekordbeteiligung sorgten, fanden etwa zeitgleich der Bitburger Stadtlauf mit mehr als 1000 T...

15.09.2025
Gesa im siebten WM-Finale!

Nach dem Vorlauf ist vor dem Finale: Gesa miit Lola und Familenanschluss. Voller Vorfreude auf Mittwoch!
Gesa Krause hat einmal mehr das WM-Finale erreicht! Die Ausnahmeathletin vom Verein Silvesterlauf Trier zeigte in der Nacht zu diesem Montag in Tokio eine erstklassige Leistung und zog als Vierte ihres Vorlaufs über 3000 Meter Hindernis kontrolliert in den Endlauf ein. Bei 9:16,76 Minuten blieb die...

14.09.2025
Tausend Dank an tausend Frauen

Fast 1000 Frauen in schwarzen Shirts starten vor den Kaiserthermen zum Trierer Frauenlauf.
Als der Regenguss am frühen Sonntagmorgen vorbei war, lachte die Sonne über Trier und bescherte dem 5. EDITH LÜCKE-Frauenlauf hervorragende Bedingungen für Aktive wie Zuschauer. Die Rekordzahl von 968 Anmeldungen kratzte am Teilnehmerinnen-Limit von 1000. "Nächstes Mal sind wir vierstellig", sa...

13.09.2025
Samu Fitwi im ZEIT-DOSSIER

Eine tolle Geschichte: Samuel Fitwi wird in Deutschand entdeckt und zum Weltklasseläufer.
Samuel Fitwis außergewöhnliche Lebensgeschichte ist schon häufiger erzählt worden. In einer 45-minütigen Fernseh-Doku des SWR, in zahlreichen Zeitungsartikeln. Selten gelang dies aber so detailliert und einfühlsam wie Autor Lars Spannagel in seiner Reportage in der jüngsten Ausgabe der ZEIT. ...

12.09.2025
Frauenlauf: Hinweise für Sonntag

Die Ruhe vor dem Start: Diesmal tragen alle Frauen ein schwarzes Laufshirt, vergangenes Jahr war es himmelblau.
Immer wieder sonntags... findet seit 2021 in Trier an einem (meist sonnigen) September-Sonntag der vom Verein Silvesterlauf Trier organisierte EDITH LÜCKE-Frauenlauf statt. Vor den Kaiserthermen nehmen diesmal (14. September, 10 Uhr) rund 1000 Sportlerinnen Aufstellung (Foto von 2024). Fünf Kilome...

11.09.2025
Trier gibt Gesa Rückenwind

Ein Interview, das Gesa nach ihrer 1500-m-Bestzeit sehr gerne gab: Es fragte SWR-Sportreporter Marcel Fehr.
Bei ihrer siebten WM zum siebten Mal ins Finale zu kommen, das wäre schon was für Gesa Krause. Nicht nur für sie. Es ist einzigartig. Das schaffte nämlich bei weitem noch niemand aus der deutschen Leichtathletik. "Mein Optimismus ist kurz vor der Abreise zu den Leichtathletik-Weltmeisterschaften...

10.09.2025
In Tokio: Gesa und Olivia

Optimistisch zur WM nach Tokio gereist: Gesa Krause nach ihrem starken Rennen beim Flutlichtmeeting in Trier.
Für Gesa Krause ist es bereits die siebte WM-Teilnahme, für Olivia Gürth die zweite. Längst nicht alles lief rund im Jahr 2025 für die beiden Topathletinnen des Vereins Silvesterlauf Trier. Dennoch sind beide optimistisch zu den Leichtathletik-Weltmeisterschaften (13.-21. September) nach Tokio ...

09.09.2025
Gesa lobt Frauenlauf-Shirts

Nina Thonet, Edith Lücke, Eva Domke und Gesa Krause präsentieren das neue Frauenlauf-Shirt.
Die Startplätze werden knapp: Wer sich noch last minute die Teilnahme und das im Organisationsbeitrag enthaltene schwarze Laufshirt für den 5. Edith Lücke-Frauenlauf in Trier sichern möchte, muss sich beeilen. Nur noch 80 der maximal 1000 Plätze sind fünf Tage vor dem 5-Kilometer-Lauf mit Ziel...

08.09.2025
Mitten drin statt nur dabei!

Die Begeisterung der 230 Teilnehmer am Lux-top-Inklusionslauf im Rahmen des Flutlichtmeetings war groß.
Der zweite Lux-top-Inklusionslauf im Rahmen des 24. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeetings brachte Bewegung, Begeisterung und Begegnung auf die Bahn des Moselstadions. Und das mit einer beeindruckenden Beteiligung: Über 230 machten aktiv mit – eine deutliche Steigerung gegenüber der ebenfalls s...

07.09.2025
Mathis und Andre im Gleichschritt

Kurz nach dem Startschuss übernehmen Andre Ramisch und Mathis Kaufmann (von links) in Straberg das Kommando.
Mathis Kaufmann (Startnummer 1) mit Andre Ramisch im Gleichschritt: Das Foto vom 3. Straberger Drittelmarathon hat Symbolkraft für die vergangenen Tage - und irgendwie auch für die gesamte Saison 2025. Die beiden Langstreckenläufer des Vereins Silvesterlauf Trier waren mehrfach gemeinsam auf der ...

04.09.2025
Attaouis unfassbarer Kilometer

Nur sieben Hundertstelsekunden fehlten Moha Attaoui am Europarekord von Sebastian Coe. Der Spanier ist Drittschnellster der Geschichte.
Das Beste zum Schluss! So beginnt der Bericht von Holger Teusch in der Printausgabe des Trierischen Volksfreund: Als Mohamed Attaoui kurz vor der Ziellinie seinen rechten Arm in die Höhe reckte, sprang die Uhr gerade von 2:11,9 auf 2:12,0 Minuten um. 1800 Zuschauer im Moselstadion hatten den Spanie...

03.09.2025
Majtie und Gesa glänzen

Gefeierte Siegerin über 800 Meter im Trierer Moselstadion: Olympia-Halbfinalistin Majtie Kolberg
Glanzlicht, Sternstunde der Trierer Sportgeschichte oder welcher Superlativ auch immer: Das Trierer Moselstadion wurde am Dienstagabend zum Nabel der Leichtathletik-Welt. Ein deutscher Sieg durch 800-Meter-Ass Majtie Kolberg, eine bestens gelungene WM-Generalprobe von Gesa Krause über 1500 Meter, W...

01.09.2025
COUNTDOWN: Eins …

Deutschlands Nummer eins im 800-Meter-Lauf der Frauen: Olympia-Halbfinalistin Mahtie Kolberg misst sich mit Weltklasse.
Gegen 19 Uhr traf Majtie Kolberg am Montagabend im Athletenhotel Holiday Inn Express ein. Aus dem Trainingslager in Spanien war sie angereist. Flug Barcolna - Luxemburg, dann im Feirabend-Stau nach Trier. Schnell noch in die Laufsachen und für ein kurzes Warm-up ab ins wenige hundert Metewr entfern...

31.08.2025
COUNTDOWN: Zwei …

Der Moselstadion-Rekord (bisher 4:13,30) wird bei dieser Besetzung Makulatur. Wie weit läuft Gesa nach vorne?
Vergangenes Jahr Anfang September war Gesa Krause genauso von sich sebst begeistert wie die mehr als 1.000 Zuschauer auf den Tribünen des Moselstadions. Ihre 800-Meter-Zeit von 2:00,98 Minuten zauberte der viermaligen Olympiafinalistin im 3000-m-Hindernislauf für den restlichen Abend des Vollsbank...

30.08.2025
COUNTDOWN: Drei …

Jubeln wollen seine Anhänger den zehnmaligen luxemburgischen Meister Charles Grethen sehen.
Für Charles Grethen ist es ein halbes Heimspiel am 2. September: Bestimmt einige Luxemburger Sportfans werden die paar Kilometer nach Trier zurücklegen, um ihren Olympiafinalisten von 2021 im Moselstadion anzufeuern. Über seine Spezialdistanz 1500 Meter bestreitet der 33-Jährige seine Generalpro...

29.08.2025
COUNTDOWN: Vier …

Mann mit großer Zukunft: U20-Weltmeister Andreas Fjeld Halvorsen kommt zum dritten Mal nach Trier.
Er ist amtierender U20-Weltmeister und in der Galerie der norwegischen Langstrecken-Helden könnte er der nächste große Star werden: Der 19-jährige Andreas Fjeld Halvorsen scheint auf einem guten Weg, in die Fußstapfen von Norwegens Superstar Jakob Ingebrigtsen zu treten. An Trier hat er wechsel...

28.08.2025
COUNTDOWN: Fünf …

Deutsche 800-m-Hoffnung: Malik Skupin-Alfa klopft ans Tor zur internationalen Spitze. Foto: kjpeters
Im Rennstall des Frankfurter Bundesstützpunkttrainers Georg Schmidt ist er aktuell vielleicht das beste Pferd: Malik Skupin-Alfa, gerade mal 21 Jahre alt, hat sich in diesem Sommer über 800 Meter auf hervorragende 1:45,13 Minuten gesteigert. Spielt das Wetter am kommenden Dienstag, 2. September, i...

28.08.2025
Samuels Sydney-Abenteuer

In Sydney stellt sich Samuel Fitwi den Fragen der internationalen Medien. Das hat er geübt. (Archivbild)
Samuel Fitwi ist ein ruhiger Mensch. Stets freundlich. Angenehm zurückhaltend, aber auch zuvorkommend und hilfsbereit. Einfach ein feiner Kerl. So schätzen ihn seine Freunde, auch die Konkurrenten wie Amanal Petros, mit dem er sich Fernduelle um den deutschen Rekord liefert. Samu wohnt erkennbar a...

27.08.2025
COUNTDOWN: Sechs …

Treffen im Moselstadion: Gesa Krause und Jolanda Kallabis starten am 2. September einmal mehr in Trier.
An diesem Mittwoch sind es noch sechs Tage bis zum 24. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting im Moselstadion. Ein neuer Höhepunkt der Trierer Leichathletik-Geschichte bahnt sich an. Auf zwei Protagonistinnen dürfen sich die Zuschauer besonders freuen: Gesa Krause vom Verein Silvesterlauf Trier, d...



Ältere Beiträge >>