COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S

Statt WM: Fitwi läuft Sydney

Samuel Fitwi wird seinen nächsten Marathon am 31. August in Sydney laufen. Das gab der deutsche Rekordler über die klassische 42,195-Kilometer-Distanz an diesem Dienstag in Trier bekannt. „Sydney ist neu im Kreis der World-Marathon-Major-Serie und es reizt mich, bei dieser Premiere anzutreten“, sagte der deutsche Marathonrekordler vor Journalisten beim Medientalk im CITY SPORT, einem Partner seines Vereins Silvesterlauf Trier. „Zumal“, so Fitwi, „ich in Sydney voraussichtlich auf Eliud Kipchoge treffen werde. Mein Ziel ist mindestens die Top Acht, mein Traum ein Platz unter den fünf Erstplatzierten. Bestenfalls vor Kipchoge.“ Einen Start bei der Leichtathletik-WM 2025 hatte Fitwi vorab bereits ausgeschlossen.

Eliud Kipchoge, zweimaliger Olympiasieger (2016 in Rio und 2021 in Tokio) und mit fünf Triumphen Rekordsieger des Berlin-Marathons, gilt als bester Langstreckenläufer seiner Zeit. Als erster Mensch lief der inzwischen 40 Jahre alte Kenianer die klassische 42,195-km-Distanz unter zwei Stunden. Allerdings gilt diese Zeit nicht als Weltrekord, da sie in Wien unter irregulären Bedingungene erzielt wurde: Kipchoge startete alleine und unterstützt von insgesamt 41 regelmäßig ausgetauschten Tempomachern, darunter mehreren Olympia- und WM-Medaillengewinnern. Das Ziel erreichte er nach 1:59:40 Stunden.

Die Herausforderung des neuerlichen Duells mit Kipchoge in einem internationalen erstklassigen Teilnehmerfeld möchte sich Samuel Fitwi nicht entgehen lassen: „Diese Chance werde ich wohl kaum ein weiteres Mal bekommen“, sagte der Olympia-15. von 2024 – Kipchoge war in Paris vorzeitig ausgestiegen. Trotz seiner 40 Jahre bewegt sich Kipchoge weiterhin auf Weltklasseniveau. Erst mit 37 hatte er in Berlin mit 2:01:09 Stunden den damaligen Weltrekord erzielt und den fünften Gesamtsieg in der World Marathon-Majors-Serie gefeiert. Zur Serie zählen Tokio, Boston, London, Berlin, Chicago, New York – und nun, von 2025 an, auch Sydney.

Die stark profilierte Strecke in der australischen Metropole wird kaum eine weitere Verbesserung des deutschen Rekordes zulassen, den Fitwi 2024 in Valencia mit 2:04:56 Stunden erzielt hat. Der Berlin-Marathon Ende September hätte dafür bessere Voraussetzungen eröffnet, lässt sich aber terminlich nicht mit Sydney vereinbaren. „Darüber hinaus eröffnet sich mir so die Gelegenheit, gegen Ende des Jahres noch ein schnelles Rennen über die Marathondistanz zu laufen“, sagte Fitwi. Als Local hero wird der 29-Jährige aller Voraussicht nach am 31. Dezember erneut in Trier beim Bitburger 0,0%-Silvesterlauf an der Startlinie stehen.

Beim Trierer Firmenlauf am Mittwoch, 28. Mai, wird Fitwi die Sieger vor der SWT Arena ehren. Der ebenfalls vom Verein Silvesterlauf Trier organisierte Firmenlauf ist mit maximal 5000 Startern „ausverkauft“.

Familientreffen bei CITY SPORT: Samuel Fitwi mit von links Hans Tilly (Vorstandssprecher des Vereins Silvesterlauf Trier), Jörg Ullmann (Manager Fitwis) und Berthold Mertes (Sportdirektor Silvesterlauf Trier) – Unteres Bild: Samuel Fitwi überreicht CITY SPORT-Inhaber Benjamin Willwersch dessen Startnummer für den 11. Bitburger 0,0%-Firmenlauf.
(Fotos: Holger Teusch)