COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S

Firmenlauf-Startplätze: Endspurt

5000 Aktive werden am 28. Mai vor der SWT Arena auf den Startschuss warten.  Schon drei Wochen vorher ist das Signal zum Endspurt auf die verbleibenden Startplätze beim 11. Bitburger 0,0%-Firmenlauf in Trier ertönt. Die Zahl von 4200 Anmeldungen wurde an diesem Dienstag erreicht. „Wir nähern uns in großen Schritten dem Teilnehmerlimit. Es ist also ratsam für alle, die noch aktiv am größten Sportevent des Jahres in unserer Region teilnehmen möchten, sich schnellstmöglich online anzumelden“, sagte daraufhin Hans Tilly, Vorstandssprecher des Vereins Silvesterlauf Trier, der den Firmenlauf organisiert. Zur Anmeldung hier

Das Trierer Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (das Foto zeigt eine BKT-Läuferinnengruppe im Vorjahr) hat die Teamwertung am häufigsten gewonnen, auch das Mutterhaus der Borromäerinnen stellte bereits zweimal die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die beiden Hospitäler zählen zu den größten Arbeitgebern der Region. Auch die Trierer Stadtverwaltung schickt Dutzende ihrer Mitarbeiter auf die 5,3 Kilometer lange Distzanz des Laufs, der seit der Premiere 2014 Jahr für Jahr an Beliebtheit und damit Größe gewonnen hat.

Neuer Teilnehmerrekord ist programmiert

Ein neuer Beteiligungsrekord nach den 2024 im Ziel registrierten 4.627 Aktiven scheint programmiert. Auch im Sparkasse Trier-Jugendlauf ist bei der fünften Auflage ein Allzeithoch in Sicht: Der Nachwuchswettbewerb führt über knapp zwei Kilometer als Pendelstrecke auf der Herzogenbuscher Straße, ebenfalls mit Start und Ziel vor der SWT Arena. Um 19 Uhr starten Kids bis 15 Jahre am Vorabend von Christi Himmelfahrt. Der Tag nach dem Lauf ist also schulfrei.

Allen Firmen/Gruppen, die ihr Team bis zum nächsten Dienstag (13. Mai) um 24 Uhr  gemeldet haben, werden die Startunterlagen ins Unternehmen geliefert. Team-Ergänzungen bleiben danach möglich. Sie können jederzeit bis zum Veranstaltungstag durch den Teamkapitän registrierter Unternehmen online erfasst werden. Der Teamkapitän ist bei der Unternehmensanmeldung anzugeben. Wichtiger Hinweis: Die Startnummern für nach dem 13. Mai ergänzte Meldungen sind am Veranstaltungstag an der SWT-Arena abzuholen. Nachmeldungen sind dann nur noch möglich, sofern das Teilnehmerlimit eingehalten werden kann.

Vor allem geht es um Teamgeist

Der Bitburger 0,0%-Firmenlauf Trier ist ein Lauf über eine Strecke von etwa 5,3 km, an dem Beschäftigte ebenso wie Chefs oder Auszubildende (Geburtsjahrgang 2009 oder älter) in Unternehmen aller Branchen, Verbände oder Behörden teilnehmen. Bei diesem Lauf geht es selbstverständlich auch um Sport, noch wichtiger aber sind Werte, die von jedem Unternehmen als erstrebenswert betrachtet werden: Teamgeist, Kommuni- kation, Kollegialität, Fairness und Gesundheit.

Auch beim Sparkasse Trier-Jugendlauf im Vorprogramm des Firmenlaufs steht we- niger die individuelle Leistung im Vordergrund als das Gemeinschaftserlebnis und das Teamgefühl. Beim Jugendlauf wird wie beim Firmenlauf die größte unter einem Namen gemeldete Gruppe belohnt. Das kann eine Schule sein oder ein Verein.

Der Zeitplan

Mittwoch, 28. Mai 2025 (Vorabend von Christi Himmelfahrt)

19.00 Uhr
5. Sparkasse Trier-Jugendlauf über ca. 2 Kilometer für Mädchen und Jun- gen bis einschließlich 15 Jahre (bis Geburtsjahrgang 2010)
19.15 Uhr
Siegerehrung auf der PRO-MUSIK-Bühne vor der SWT-Arena Trier
19.20 Uhr
Firmenlauf-Warmup vor der SWT Arena / Startaufstellung
19.30 Uhr
Start zum 11. Bitburger 0,0%-Firmenlauf über ca. 5,3 Kilometer durch Trier
20.30 Uhr Siegerehrung im Außenbereich der SWT Arena Trier

Die Laufstrecke…

… führt auf einem flachen Rundkurs durch die Trierer Innenstadt, vorbei an der Porta Nigra, über Simeonstraße, Hauptmarkt und Domfreihof. Start und Ziel befinden sich auf der Herzogenbuscherstraße vor der SWT Arena.

Zum Ausschreibungsflyer mit weiteren Informationen