Die Startnummernausgabe findet am 30. Dezember von 16 – 19 Uhr und am 31. Dezember ab 10 Uhr statt.
Die Ausgabe schließt eine Stunde vor dem jeweiligen Lauf. Bitte holt eure Unterlagen rechtzeitig ab um euch und uns den Stress und Ärger zu ersparen.
Hier findest du die häufig gestellten Fragen und die dazugehörigen Antworten.
Die Startnummernausgabe findet am 30. Dezember von 16 – 19 Uhr und am 31. Dezember ab 10 Uhr statt.
Die Ausgabe schließt eine Stunde vor dem jeweiligen Lauf. Bitte holt eure Unterlagen rechtzeitig ab um euch und uns den Stress und Ärger zu ersparen.
Die Startnummernausgabe findet in der Sporthalle des Max-Planck-Gymnasiums statt.
Die genaue Adresse lautet:
Sichelstraße 3-5
54290 Trier
Das ist kein Problem, bitte bringt eine Bestätigung mit das Ihr die Unterlagen mitnehmen dürft.
Die Startnummer wird gut sichtbar auf der Brust festgemacht. Sicherheitsnadeln bekommt ihr mit eurer Startnummer gereicht.
Der Chip zur Zeitmessung ist in der Startnummer integriert.
Nach Anmeldung in unserem Portal erhaltet Ihr eine Bestätigung per Mail.
Die Anmeldung schließt am 20.12. um 24:00 Uhr.
Ihr könnt euch online bis zum 26.12. um 24:00 Uhr nachmelden.
Danach sind Meldungen nur noch über das Wettkampfbüro am 30. und 31.12. möglich.
Ummeldungen könnt ihr uns gerne per Mail an kontakt@silvesterlauf.de bis zum 29.12. melden.
Am 30. und 31.12. geht dies nur noch über das Wettkampfbüro.
Gruppen können ganz einfach als Exceldatei importiert werden. Das Anmeldesystem leitet Euch durch den Prozess.
Shirts könnt Ihr bei der Anmeldung direkt mit bestellen.
Ja, bei der Startnummernausgabe ist das möglich, aber nur solange der Vorrat reicht.
Die Zahlung erfolgt per Einzugsermächtigung.
Nur bei Zahlungseingang gilt die Meldung als angenommen.
Teilnehmer, die zu diesem Zwecke ein Konto bei einem ausländischem Institut verwenden wollen, werden gebeten,
bei der Anmeldung das Feld “Nation” entsprechend der Herkunft des Kontos anzupassen, da ansonsten die Verifizierung der Kontonummer fehlschlägt.
Darüber hinaus bitten wir ausländische Melder um Verständnis, dass Sammelmeldungen nicht möglich sind.
Alle Läufe starten auf dem Hauptmarkt in der Trierer Innenstadt.
Bitte orientiert euch dort an der Ausschilderung, wo genau euer Startpunkt ist.
Nachdem ihr eure Runden durch die Trierer Innenstadt gelaufen seid, befindet sich das Ziel ebenfalls wieder auf dem Hauptmarkt.
Die Urkunden für alle Teilnehmer können Online, über die Ergebnisliste abgerufen werden.
Hierfür ruft ihr über den Link die Liste auf der Seite unseres Partners chiplauf.de auf und sucht unter eurer Disziplin nach eurem Namen mit euren Ergebnissen.
Für die ersten sechs Läufer/innen in den Eliteläufen der Frauen und Männer
und für die ersten drei Läufer/innen in allen weiteren Läufen.
Duschen und Umkleiden sind im Bereich der Startnummernausgabe, Sichelstr. 3-5 54294 Trier
Toiletten sind direkt auf dem Hauptmarkt neben dem Ziel im Untergeschoss. Mit der Startnummer erhaltet Ihr dort kostenlosen Eintritt.
Verpflegungsstationen befinden sich im Zielbereich.
Ärztliche Versorgung und Sanitätsdienste befinden sich auf der Strecke und im Zielbereich.
Nein. Unsere traditionelle 1 km Rundparcours Strecke durch die Innenstadt lässt leider nur Läufer zu.
Deine Familie kann sich aber super an der Strecke aufstellen und dich bei jeder Runde anfeuern.
Die Zeitnahme (Volksläufe Nettozeitmessung) erfolgt vollautomatisch durch einen in der Startnummer integrierten Einweg-Chip.
Die Zeitmessung erfolgt beim Silvesterlauf Trier über einen in die Startnummer integrierten Einweg-Chip,
daher ist die Messung mit einem eigenen Chip leider nicht möglich.
Bei den Bambiniläufen ist es möglich, wenn absolut nötig.
Bei allen anderen Läufen nicht.
Alle Parkhäuser rund um die Innenstad sind immer eine gute Adresse.
Die Siegerehrung der ersten 3 eines Laufes findet unmittelbar im Anschluss an den jeweiligen Wettbewerb statt.
Für Fahrzeuge gibt es nur die Sperrung der Johann Philipp Straße und somit alle Zuwege zum Kornmarkt und angrenzende Parkflächen.