Haile Gebrselassie hat als einer der ersten Läufer weltweit den virtuellen Trierer Silvesterlauf für die Hilfsaktion #trierstehtzusammen absolviert. Auf den Straßen der äthiopischen Hauptstadt gab der inzwischen 47 Jahre alte frühere Weltstar der Leichtathletik-Geschichte noch einmal richtig G...
#TRIERSTEHTZUSAMMEN 8 – Wer alles an Silvester für Trier läuft: Gesa, Haile, Aman, Irina und viele mehr
Die Resonanz auf die Aktion #TRIERSTEHTZUSAMMEN ist überwältigend: 120 regionale, nationale und internationale Spitzensportler schnüren für den ersten virtuell stattfindenden Trierer Silvesterlauf die Rennschuhe - darunter zahlreiche "Ehemalige" wie Weltstar Haile Gebrselassie in Äthiopien, Si...
Was hatten wir nicht alles vor in diesem Jahr: Firmenlauf, Frauenlauf-Premiere, Silvesterlauf. Nur unser Kinderleichtathletik-Hallensportfest (vor Corona-Ausbruch) und das Stadionmeeting (im September) ließen sich realisieren. Der Rest: ausgefallen, der Pandemie geschuldet. Just als wir deshalb vor...
Auch Laufkönig Haile Gebrselassie läuft für Trier: Der inzwischen 47 Jahre alte ehemalige Leichtathletik-Weltstar aus Äthiopien nimmt an der virtuellen Hilfsaktion #TRIERSTEHTZUSAMMEN teil. Das Schicksal der Opfer der Amokfahrt vom 1. Dezember hatte ihn tief berührt.
Hobbyläufer und Spitzenathleten laufen am 31. Dezember jeder für sich und doch gemeinsam - alle zusammen, um Spenden für die Hilfsaktion #TRIERSTEHTZUSAMMEN zu akquirieren. Katharina Steinruck, 2019 Siegerin im Sparkasse Trier-Elitelauf der Frauen, postet aktuell auf Instagram: "Letztes Jahr lief...
Vorjahressiegerin Katharina Steinruck und unsere Spitzenläuferin Gesa Krause machen mit - ebenso Elena Burkard (Gewinnerin 2018) und die aus Kenia stammende Sylvia Kiberenge und Marthe Yankurije aus Ruanda. Insgesamt sogar die sieben Erstplatzierten des Sparkasse-Trier-Elitelaufs der Frauen von 201...
Der frühere 10.000-m-Europameister Jan Fitschen, der Ex-1500-m-EM-Zweite Carsten Schlangen und der ehemalige deutsche 10.000-m-Meister Alexander Lubina (auf dem Foto von rechts) nahmen 2019 beim Silvesterlaufjubiläum am VIP-Spendenlauf teil. Nach der Amokfahrt vom 1. Dezember über einen Teil der...
Die offizielle Gedenk-Startnummer kann ab sofort heruntergeladen werden: Ganz einfach über den Download-Button oben rechts auf der Homepage des Vereins Silvesterlauf Trier (siehe Foto). Somit hat jeder die Möglichkeit, sich die Nummer an die Kleidung zu heften, um am Silvestertag im Gedenken an d...
Die Solidarität der Spitzensportler ist grenzenlos: Läufer aus bislang elf Nationen - darunter die afrikanischen Länder Kenia, Ruanda und Uganda - haben den Organisatoren des Trierer Silvesterlaufs bereits ihre Teilnahme an den virtuellen Eliteläufen zugesagt und teilen den Spendenaufruf für di...
Der Verein Silvesterlauf Trier hat, wie bereits in der Tagespresse zu lesen war, eine Hilfsaktion für Angehörige der Opfer der Amokfahrt von Trier gestartet. Regionale, nationale und internationale Spitzensportler sind vom Verein zu einem virtuellen Rennen am Silvestertag eingeladen worden - wo au...
Zahlreiche Spitzensportler aus aller Welt haben den Bürgern der ältesten Stadt Deutschlands nach der Amokfahrt vom 1. Dezember in emotionalen Schreiben an den Verein Silvesterlauf Trier ihre Anteilnahme ausgesprochen. All ihnen ist die Laufstrecke, auf der sich das fürchterliche Geschehen abspiel...
Unsere Gedanken sind seit dem gestrigen Dienstagnachmittag ganz woanders. Geprägt vom Mitgefühl für die Opfer der hinterhältigen Amokfahrt in der Trierer Innenstadt. Den folgenden Text wollten wir gestern veröffentlichen, nahmen angesichts der grausamen Vorkommnisse davon aber kurzfristig Absta...
... titelten nach dem 14. Bit-Silvesterlauf viele deutsche Tageszeitungen: „Brasilianischer als Trier war nur São Paulo“ – vom „São Paulo an der Mosel“ war die Rede. Der Kultcharakter festigte sich deutschlandweit – auch dank der besten Fernsehpräsenz in 14 Veranstaltungsjahren. Mehr...
Noch Zukunftsmusik, aber gerade in Corona-Zeiten gerne gehört: Vom 25. bis 27. November 2022 findet die 27. Jahrestagung der German Road Races (GRR) in Trier statt - passenderweise im Jahr des 20-jährigen Bestehens des Vereins Silvesterlauf Trier. Das wurde an diesem Samstag bei der erstmals virtu...
Vier Jahre lang ist Trier schon ihre sportliche Heimat - und auch in den kommenden beiden Jahren tritt Gesa Krause für den Verein Silvesterlauf Trier an. Was hat sie alles erreicht in diesen vier Jahren, was ist alles passiert: Vier deutsche Meistertitel, der Heimsieg bei der EM 2018 in Berlin, WM-...
... erreichte der Silvesterlauf in Trier sein bis dahin höchstes Level – was Teilnehmerzahl (1517 Meldungen), Spitzenleistungen, Zuschauerresonanz (etwa 15.000) - und nicht zuletzt die Stimmung anbelangt. Dienstjubiläum feierte Wolf-Dieter Poschmann, der zum zehnten Mal moderierte.
... erreichte der Bit-Silvesterlauf in Trier mit seiner zwölften Auflage endgültig Kult-Status. Davon durften sich knapp fünf Millionen TV-Zuschauer in den heute-Nachrichten des ZDF überzeugen. Erstmals war das „deutsche Sao Paulo“ als stimmungsvollster und bestbesetzter der mehr als 100 Sil...
... begeisterte ein sensationelles Frauenrennen die Trierer, bis heute ist es das schnellste in der Geschichte des Sparkasse Trier-Elitelaufs über 5 Kilometer. Es entwickelte sich eine Tempohatz, an deren Ende an jenem 31. Dezember 2000 ein fantastischer Streckenrekord durch Lornah Kiplagat stand....
... ging der Stern von Irina Mikitenko (in der Bildmitte zwischen Luminita Zaituc/links und Katrin Dörre-Heinig/rechts) in der Trierer Innenstadt auf. Die gebürtige Kasachin, 1996 nach den Olympischen Spielen mit ihrer deutschstämmigen Familie nach Deutschland ausgewandert, trat als Siegerin des ...
... hagelte es Rekorde beim Silvesterlauf in Trier - nach zwei Jahren mit extrem schlechten Witterungs-Bedingungen (1995 Eisregen, 1996 Schnee). Kein Wunder, die Bedingungen waren am 31. Dezember 1997 mit Temperaturen um zwölf Grad, trockenem Pflaster und Windstille ideal. Wahrscheinlich die besten...