COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S
COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S

Beitragsarchiv

<< Neuere Beiträge Ältere Beiträge >>
19.02.2021
Daumendrücken für Gesa

Am Sonntag (21. Februar 2021) um 15.50 Uhr ist Daumendrücken angesagt: Dann steht Gesa Krause in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle an der Startlinie - um bei den deutschen Meisterschaften über 1.500 Meter die Mittelstreckenspezialistinnen ein wenig zu ärgern. (zu sehen in der ZDF-Sendung SPORTe...

08.02.2021
Gesas erster Sieg 2021

Gesa Krause hat ihren ersten Sieg im Jahr 2021 abgeliefert. Die 28 Jahre alte Ausnahmesportlerin unseres Vereins Silvesterlauf Trier (auf dem Foto bei ihrem Heimspiel 2019) gewann am Sonntag (7. Februar) beim PSD Bank Meeting in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle das für Indoor-Events höchst unge...

03.02.2021
Gesas erste Schritte Richtung Tokio

Gesa Krause macht ihre ersten Schritte auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Tokio. "Ich bin sehr dankbar, dass diese Wettkämpfe stattfinden", sagt die zweimalige Hindernislauf-Europameisterin vom Verein Silvesterlauf Trier nach ihrem Start in die Leichtathletik-Hallensaison, in der sie eine ga...

31.01.2021
Lotto und der Silvesterlauf

Der Verein Silvesterlauf Trier ist dankbar, Lotto Rheinland-Pfalz als treuen Partner an der Seite zu haben – beim Silvesterlauf und seit 2017 auch als Trikotsponsor. Hocherfreut sind wir deshalb nach der erfolgten Vertragsverlängerung für 2021 über die positive Geschäftsentwicklung bei Lotto, ...

29.01.2021
Glückwunsch, Diana!

Kaum zu glauben: Schon ihren Aufenthalt beim Jubiläums-Silvesterlauf hatte Diana Notter bei unserem Medienpartner laufen.de gewonnen. Auch bei der Ermittlung des Gewinners unseres Preisrätsels war Diana das Glück hold: Der Silvesterlauf-Vereinsvorsitzende Hans Tilly zog die Volksläuferin aus Lor...

26.01.2021
Vor gut einem Jahr …

... war die Welt eine andere. Völlig unbeschwert feierten wir das Trierer Silvesterlauf-Jubiläum, alle eng beisammen. Von Corona noch keine Spur in Deutschland, die heutige Situation eine kaum vorstellbare Utopie.

25.01.2021
Vor gerade mal vier Jahren …

... ging der Stern von Konstanze Klosterhalfen auf. Beim 27. Bitburger-0,0%-Silvesterlauf gewann sie als 19-Jährige damals überraschend den Sparkasse-Trier-Elitelauf der Frauen über 5 Kilometer in überlegener Manier und avancierte damit zur jüngsten Siegerin der Trierer Silvesterlaufgeschichte....

21.01.2021
Vor gut fünf Jahren …

... sorgte ein Marathon-Paradiesvogel aus Japan für Aufsehen im Bitburger-0,0%-Lauf der Asse - mit einem spektakulären Sturz, aber vor allem mit seiner sympathischen Art: Yuki Kawauchi ist Kult in der internationalen Laufszene. 107 Marathons hat er in seiner Karriere bereits absolviert - mit gerad...

20.01.2021
Vor gut sechs Jahren …

... trug sich Moses Kipsiro aus Uganda mit seinem fünften Erfolg im Bitburger-Lauf der Asse als Rekordsieger in die Annalen des Trierer Silvesterlaufs ein - passend zur 25. Austragung des "deutschen São Paulo". Zeit für eine Bilanz.

18.01.2021
Vor gut 10 Jahren …

... war die Erinnerung an Haile Gebrselassie und das Vorjahres-Spektakel rund um den äthiopischen Ausnahmeläufer selbstverständlich noch präsent entlang der 1-Kilometer-Runde durch die Trierer Innenstadt. Doch auch auf Normalmaß bot das „deutsche Sao Paulo“ am Silvestertag 2010 ein riesiges...

16.01.2021
Vor gut 11 Jahren …

Von links: Wolf-Dieter Poschmann, Klaus Jensen, Steffi Nerius, Olaf Dorow, Haile Gebrselassie, Berthold Mertes, Christoph Güntzer.



... wurde der 20. Bitburger-Silvesterlauf in Trier zum rauschenden Fest. Die Jubiläumsfeier in den Viehmarkt-Thermen geriet zu einem gesellschaftlichen Ereignis ersten Ranges. Auf der Bühne scherzten Lauf-König Haile Gebrselassie, Moderator Wolf-Dieter Poschmann sowie die Trierer Silv...

15.01.2021
Vor gut 13 Jahren …

Einen Tag, bevor die Welt in Trier trotz Corona-Pandemie noch so halbwegs in Ordnung war, hatten wir auf unserer Homepage im Rahmen einer bunten Rückblick-Serie zum Veranstaltungs-Jubiläumsjahr das Kapitel "Vor 17 Jahren" veröffentlicht. Dann der 1. Dezember, die Amokfahrt in der Innenstadt, teil...

11.01.2021
#TRIERSTEHTZUSAMMEN 16

Der Social-Media-Dschungel hat es nicht leicht gemacht, aus den ungezählten Stories und Beiträgen zum virtuellen 31. Bitburger-0,0%-Silvesterlauf alle dokumentierten Zeiten zu filtern. Lea Meyer (Bild) vom VfL Löningen, DM-Zweite über 3000 Meter Hindernis und 2019 in Trier Sechste des Sparkasse ...

09.01.2021
Ein Beitrag zur Spenden-Million

Dieser Tage gehen die letzten Spenden aus dem als Charity Run ausgetragenen 31. Bitburger-0,0%-Silvesterlauf auf dem offiziellen Hilfskonto der Stadt Trier für die Opfer der Amokfahrt vom 1. Dezember ein. Wir als Verein Silvesterlauf Trier e.V. haben damit unser Möglichstes dazu beigetragen, dass ...

06.01.2021
#TRIERSTEHTZUSAMMEN 15

Ein 31.12. ohne Ausonius-Kinder beim Silvesterlauf? 
Das war für eine kleine Gruppe der Trierer Grundschule in der Langstraße nicht vorstellbar, die in den vergangenen Jahr mehrfach den Preis für die Schule mit den meisten Teilnehmern eingeheimst hatte.

05.01.2021
#TRIERSTEHTZUSAMMEN 14

Nicht nur "draußen", sondern auch hinter dicken Gefängnismauern trotzten Menschen der Schmuddelwetter-Tristesse des 31. Dezember 2020 einen Funken Hoffnung ab: 25 Gefangene der Jugendstrafanstalt (JSA) Wittlich liefen am Silvestertag mit der Gedenk-Startnummer des Trierer Silvesterlaufs aus Solida...

04.01.2021
#TRIERSTEHTZUSAMMEN 13

Trier steht zusammen. In ihrer Wahlheimat Lagos an der Algarve lief die aus der Römerstadt stammende Andrea Laudwein an Silvester bei Sonnenschein mit Freunden im Gedenken an die Amokfahrt vom 1. Dezember. So wie vielerorts in Deutschland, wohin auch immer es Menschen aus der Region verschlagen hat...

03.01.2021
#TRIERSTEHTZUSAMMEN 12

Selbstverständlich ist die "Ergebnisliste" des virtuellen Bitburger-0,0%-Silvesterlaufs 2020 in Anführungszeichen zu setzen. Zu unterschiedlich waren dazu die Bedingungen. Dennoch hat die Zahlenspielerei für den einen oder anderen einen Reiz - dient auch als Bestätigung des Leistungsvermögens i...

02.01.2021
#TRIERSTEHTZUSAMMEN 11

Wenn die Mutter mit der Tochter: Marathonrekordlerin Irina Mikitenko lief am Silvestertag Zuhause im hessischen Freigericht gemeinsam mit Vanessa die traditionelle Frauendistanz von 5 Kilometern für die Hilfsaktion #trierstehtzusammen. 19:22 Minuten benötigten beide für ihren Tempolauf, im "Zie...

01.01.2021
#TRIERSTEHTZUSAMMEN 10

Überwältigend und tief bewegend: So lässt sich die Resonanz auf unser Hilfsprojekt #trierstehtzusammen zusammenfassen. Einiges dazu lässt sich in den nächsten Tagen sicherlich noch aufarbeiten. Die am Ende dieses Textes stehende inoffizielle Ergebnisliste erfährt sicherlich noch die eine oder ...



<< Neuere Beiträge Ältere Beiträge >>