COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S
COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S

Beitragsarchiv

Ältere Beiträge >>
07.07.2025
@Gesa: Gute Erholung!

@Gesa: Es ist so wichtig, dass du positiv bleibst!
Harte Zeiten für Gesa Krause. Die Topathletin des Vereins Silvesterlauf Trier kämpft mit den Folgen eines Rippenbruchs, am Samstag musste die zweimalige Europameisterin im 3000-m-Hindernislauf beim Diamond-League-Meeting in Eugene/USA aufgeben. "Ich dachte es geht schon wieder, aber mein Körper h...

05.07.2025
Erfolg auf der ganzen Linie

Wie es Laune macht: Sechs Aktive des Silvesterlauf-Vereins kamen in Saarburg aufs Treppchen.
Der Saarburger Stadtlauf registrierte erstmals mehr als 1.000 Teilnehmer, und die Athleten vom Verein Silvesterlauf Trier feierten Erfolge auf der ganzen Linie. Stolz präsentierte sich das Team mit Andre Ramisch, Yannik Erz, Mathis Kaufmann, Lena Kindermann, Anne Herrig und Fabian Marondel (von lin...

03.07.2025
Konstanz im Vorstand

Geschäftsfühendes Trio des Silvesterlaufvereins. Neu im erweiterten Vorstand ist Hendric Griese.
Auf dem Weg zur anstehenden Aufnahme des "Trierer Stadtlauf e.V." hat der Verein Silvesterlauf Trier sein Führungstrio für die kommenden drei Jahre bestimmt. Alle Beschlüsse bei der ordentlichen Mitgliederversammlung in der Silvesterlauf-Vereinsgeschäftsstelle in der Maarstraße wurden am Dienst...

30.06.2025
Carla holt Silber und Rekord

Nach dem Silbergewinn in Göteborg: Überglückliche Carla Benzmüller mit Vater und Coach.
Die "Världsungdomsspelen" in Göteborg, zu Deutsch "Weltjugendspiele", sind der größte, internationale Leichtathletik-Wettkampf in der Altersklasse bis 15 Jahre (etwa 3000 Aktive aus etwa 30 Nationen). Carla Benzmüller, 13 Jahre junge Hoffnung des Vereins Silvesterlauf Trier, hat dort äußerst ...

29.06.2025
Stadtlauf-Sieg für Ramisch

Silvesterläufer Andre Ramisch (Bildmitte) bei der Siegerehrung auf der großen Bühne vor der Porta Nigra.
Das große Trierer Läuferfest sah 36 Aktive des Vereins Silvesterlauf Trier unter insgesamt 3.500 Teilnehmern am Start und einige Vereinsmitglieder als ehrenamtliche Helfer. Einen Sieg für den Leichtathletik-Vorzeigeklub aus der ältesten Stadt Deutschlands gab es bei der 39. Auflage des Trierer S...

27.06.2025
Trier gehört den Läufern

Traditionsstrecke Halbmarathon: Die Stimmung am Start bewirkt Gänsehaut pur.
Sonntag des Altstadtfests, 8 Uhr morgens: der erste Start des 39. Trierer Stadtlaufs. An der Porta Nigra, rund 1000 Aktive nehmen die zehn Kilometer in Angriff. 20 Minuten später vor der Treviris-Passage: die Halbmarathon-Teilnehmer nehmen 21,0975 Kilometer unter ihre Füße, nach rund einem Kilome...

25.06.2025
Trierer Läufe unter einem Dach

Vorjahressieger Martin Müller (rechts) zählt beim Stadtlauf erneut zu den Halbmarathon-Favoriten.
Zum 39. Mal wird am Sonntag (29. Juni 2025) der Trierer Stadtlauf ausgetragen. Beim Jubiläum der Traditionsveranstaltung, die seit der Premiere (1984 zur 2000-Jahr-Feier der Römerstadt) zwischenzeitlich zweimal wegen der Covid-Pandemie ausfiel, wird aller Voraussicht nach der Silvesterlauf Trier e...

23.06.2025
Highlight Flutlichtmeeting

Gesa Krause im Fernsehinterview beim Flutlichtmeeting 2024 (SWR-Screenshot)
Die Leichtathletik-Sommersaison hat Fahrt aufgenommen, die Trierer Spitzenläuferinnen Gesa Krause und Olivia Gürth haben die Normen für die Weltmeisterschaft in Tokio (13.-21. September) in der Tasche, und bei ihrem Verein Silvesterlauf Trier sind die Vorbereitungen auf das 24. Volksbank Trier Ei...

22.06.2025
Silber für Carla Benzmüller

Carla Benzmüller führt bis in die Kurve vor dem Ziel und gewinnt letztlich Silber.
Schweißtreibende Temperaturen von über 30 Grad, Schwimmbadwetter, und doch rannte der Nachwuchs bei den Süddeutschen Leichtathletikmeisterschaften im pfälzischen Kandel auf hohem Niveau um die Medaillen, darunter drei Talente des Vereins Silvesterlauf Trier.

21.06.2025
Gesas Sturz-Verarbeitung

Für Gesa Krause keine leichte Aufgabe: Der Sturz von Oslo muss aus dem Kopf.
Nur acht Tage nach dem frontalen Crash ins Hindernis durch einen blöden Fehltritt beim Meeting in Oslo stand Gesa Krause an diesem Freitag schon wieder an der Startlinie, bei der nächsten Station der Wanda Diamond League, der Champions League der Leichtathleten. Ein Wagnis, denn neben dem Körper ...

18.06.2025
Hans Tilly in Ruanda: Läuft!

Hans Tilly präsentiert stolz seine Medaille nach dem Halbmarathon in Kigali
Laufend wirbt Hans Tilly als Vorstandssprecher des Vereins Silvesterlauf Trier für die verbindende Kraft des Sports. Alle sechs Läufe der World Marathon Majors-Serie hat der 73-Jährige vor wenigen Jahren absolviert - und jüngst den Halbmarathon in Kigali. Die verbindende Kraft des Sports spiegel...

16.06.2025
Inklusions-Lauftreff, der vierte

Gute Laune zählt zum Programm beim inklusiven Lauftreff des Vereins Silvesterlauf Trier.
Auch die vierte Auflage des vom Verein Silvesterlauf Trier organisierten inklusiven Lauftreffs im Moselstadion fand eine tolle Resonanz. Trotz ungewöhnlich heißer Temperaturen ließen sich am Samstagvormittag mehr als 50 Teilnehmende nicht abschrecken und kamen zahlreich in die Sport-Kultstätte ...

15.06.2025
Mathis holt 1500-Meter-Titel

So jubelt der Meister: Mathis Kaufmann holt den Landestitel über 1500 Meter.
Klare Sache für Mathis Kaufmann: Der 21-Jährige vom Verein Silvesterlauf Trier sicherte sich am Samstag bei den rheinland-pfälzischen Leichtathletikmeisterschaften in Eisenberg in überlegener Manier den Titel über 1500 Meter. Vom missglückten Angriff auf die 15-Minuten-Marke über 5000 Meter ...

13.06.2025
Malheur in Oslo: Gesa stürzt

Mit hochkonzentriertem Blick aufs Hindernis: Gesa Krause (Archivbild von der Leichtathletik.DM 2024 in Braunschweig / Foto: Chai v.d. Laage)
Ein Schreckmoment, in dem die verpasste Chance auf einen guten Saisoneinstand über 3000 Meter Hindernis zur Nebensache wurde: Im vollen Renntempo stürzte Gesa Krause beim Diamond League Meeting in Oslo gegen ein Hindernis. Den Betrachtern stockte der Atem. Für die Ausnahmeathletin des Vereins Sil...

09.06.2025
Ramisch-Sieg in Koblenz

Ein Start-Ziel-Sieg gelang Andre Ramisch beim so genannten „Mini-Internationalen“ in Koblenz. In der 1500-Meter-Entscheidung des Traditions-Läuferabends im Oberwerthstadion führte der 27-Jährige vom Verein Silvesterlauf Trier vom Start weg das Feld an und setzte sich nach der 1000-Meter-Marke...

05.06.2025
Tag des Laufens im Grünen

Eine bunte Gruppe von Frauen und Männern mitten im Grünen: Sie traf sich an diesem 4. Juni am Wildpark direkt vor dem Eingang zum legendären Trierer Waldstadion. Anlass: der nationale Tag des Laufens. Seit einigen Jahren ist der erste Mittwoch im Juni als Global Running Day bekannt - in Deutschla...

04.06.2025
Heute, 4. Juni, Waldstadion

Tag des Laufens in Deutschland, der Treffpunkt in Trier an diesem Mittwoch (4. Juni) um 19 Uhr: das legendäre Waldstadion (Kockelsberger Weg 23). Bis Mitte der 1970er Jahre war es Heimstätte des damals national führenden Trierer Pfingstsportfestes. Bewegungswillige jeden Alters und jeder Leistun...

03.06.2025
Run auf Stadt- und Frauenlauf

Die Verschmelzung der Vereine „Silvesterlauf Trier“ und „Trierer Stadtlauf“ unter dem Dach des „Silvesterlauf Trier“ im Laufe des Jahres 2025 ist auf dem besten Weg. In beiden Vereinen herrscht großer Konsens über den Sinn der Vereinigung und die damit verbundene Bündelung von Kräfte...

01.06.2025
Olivia siegt mit Meetingrekord

Olivia Gürth hat die Sportfest-Saison auf deutschem Boden mit einem Sieg in Meeting-Rekordzeit begonnen. An ihrem Geburtstag gewann die nun 23-Jährige vom Verein Silvesterlauf Trier am Samstag bei der Langen Laufnacht in Karlsuhe in 9:33,06 Minuten über ihre Spezialdistanz 3000 Meter Hindernis vo...

29.05.2025
5.122 im Ziel! Rekord!

Es war einmal mehr das Sportevent des Jahres in der stolzen Römerstadt: Insgesamt 5.122 Aktive erreichten am Mittwochabend das Ziel vor der Trierer SWT Arena, begeistert angefeuert von mehreren tausend Zuschauern insbesondere auf der Simeonstraße, Hauptmarkt und Domfreihof. Im einzelnen: 4.942 Spo...



Ältere Beiträge >>