COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S
COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S

Beitragsarchiv

Ältere Beiträge >>
04.11.2025
Vanessa Mikitenko wechselt nach Trier

Der Verein Silvesterlauf Trier baut seine Position als rheinland-pfälzischer Spitzensportverein in der Leichtathletik weiter aus. Ab dem 1. Januar 2026 verstärkt Vanessa Mikitenko das Team aus der Römerstadt. Der Wechsel der U23-Vizeeuropameisterin im 5000-Meter-Lauf wurde im Rahmen einer Medienr...

23.10.2025
TOP VIER von 2024 dabei

Nicht nur für ihn das Foto des Jahres 2024: Mike Foppen beim Zieleinlauf auf dem Hauptmarkt
Das gab es sehr selten in der Geschichte des Bitburger 0,0%-Silvesterlaufs: Bei der 36. Auflage des Sportspektakels in der Trierer Innenstadt treten am 31. Dezember 2025 die vier erstplatzierten Männer des Vorjahres an. Titelverteidiger Mike Foppen kommt die Favoritenrolle zu: Als WM-Finalist von T...

21.10.2025
Wolfgang Heinig: ein ganz großer Trainer

Hier lag Erich Honecker richtig: Wolfgang Heinig ist "verdienter Meister des Sports", das gilt 2025 mehr denn je.
Da stand er nun mit Blick auf rund 70 Persönlichkeiten des deutschen Laufsports und rang im Überschwang seiner Gefühle um Worte: „Ich bin erschlagen, was soll ich sagen?“, äußerte Wolfgang Heinig mit belegter Stimme und gab sich Mühe, die Tränen der Rührung zu verdrücken. Geboren am 27....

20.10.2025
Laktat in den Lachmuskeln

Vormerken und Tickets buchen: Am 4. November schürt Achim Achilles in Trier Vorfreude auf den Silvesterlauf.
Wenn Hajo Schumacher die Bühne betritt, steigen die Laktatwerte nicht in den Beinen, sondern in den Lachmuskeln. Der Mann weiß, wovon er spricht: Polit-Journalist, Psychologe, zehn Jahre „Spiegel“, dazu Chefredakteur von MAX. Den meisten Laufenthusiasten ist er aber als Achim Achilles vert...

15.10.2025
Tobias Paszkiet peilt Cup-Sieg an

Allround-Sportler vom Silvesterlauf-Verein mit Vorliebe für den Straßenlauf: Tobias Paszkiet (Foto: Teusch)
Tobias Paszkiet steht vor seinem bislang größten Erfolg als Läufer. Am 8. November beim 33. DEULUX-Lauf in Langsur kann der 29-Jährige den insgesamt fünften Gesamtsieg eines Silvesterläufers in der 31-jährigen Geschichte der regionalen 10-Kilometer-Serie klarmachen, die bis 2024 als Bitburger...

08.10.2025
Silvesterlauf: JETZT anmelden

Traditionell wird der Trierer Silvesterlauf mit Sambatänzen auf dem Hauptmarkt eröffnet.
Der Jahreswechsel von 2025 auf 2026 fällt in die Wochenmitte. Genau zwölf Wochen sind es an diesem Mittwoch noch bis zum 36. Bitburger 0,0%-Silvesterlauf: Genügend Zeit also, um sich bestens auf das Trierer Sport-Highlight am 31. Dezember vorzubereiten. Das gilt für die bis zu 1.500 Aktiven in d...

06.10.2025
Titel-Triple für Silvesterlauf Trier

Den rheinland-pfälzischen Mannschaftstitel im 10-km-Straßenlauf gewinnt der Verein Silvesterlauf Trier.
Yannik Erz hat sich in der starken Zeit von 31:19 Minuten den Rheinland-Pfalz-Meistertitel im 10-Kilometer-Straßenlauf geholt. Die Goldmedaille in der Mannschaftswertung ging ebenso unangefochten an das Team des Vereins Silvesterlauf Trier mit Erz, Andre Ramisch (6. in 33:18) und David Steffes. Der...

28.09.2025
Gesa kündigt Marathondebüt an

Seit 2017 im Verein Silvesterlauf Trier: Gesa Krause wagt den Spagat zwischen Bahn- und Straßenlauf. (Archivbild)
Die Nachricht kam zum jetzigen Zeitpunkt überraschend: "Ihr kennt mich alle als Hindernisläuferin", erklärte Gesa Krause an diesem Samstag über ihren Instagram-Kanal: "Und zwar werde ich am 7. Dezember in Valencia mein Marathon-Debüt geben. Ich bin tierisch aufgeregt, das heute hier zu verkünd...

27.09.2025
Ein September ohnegleichen

Beim Flutlichtmeeting eifern Nachwuchssportlerinnen voller Begeisterung Vorbildern wie Gesa Krause nach.
Der September 2025 hatte es in sich, für den Verein Silvesterlauf Trier war er geprägt von unvergesslichen Momenten – ein ausführlicher, genussvoller Rückblick ist deshalb an diesen ersten, ruhigen Herbsttagen angebracht: Die Zuschauer des 24. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeetings werden die...

24.09.2025
Benjamin Dern tritt kürzer

Benjamin Dern darf entspannt lächeln: Im Alter von 22 Jahren blickt er auf eine erfolgreiche Leichtathletik-Zeit zurück.
Das Laufen wird Benjamin Dern nicht ganz sein lassen – weder wird er das wollen noch wird er es komplett sein lassen können. „Ich trete jetzt aber kürzer und schraube meine Ambitionen deutlich zurück“, sagt der zweimalige deutsche U23-Meister von 2023. Damals holte er die nationalen Titel Ã...

18.09.2025
Samus Spendenlauf

Freitag, 19. September, ab 17 Uhr in Gerolstein: Laufen mit Samuel und dabei Gutes tun!
Wer möchte, kann (ohne Leistungsdruck) gemeinsam mit Samuel Fitwi auf dem Sportplatz in Gerolstein an den Start gehen und damit einer guten Sache dienen. Der deutsche Marathonrekordler vom Verein Silvesterlauf Trier hat für diesen Freitag (19. September) zum zweiten Mal zu einem Spendenlauf eingel...

17.09.2025
Gesationell: WM-Siebte mit Bauchplatscher

Wassergraben-Geschichten: Gesa Krause hat einige in ihrer von Hindernissen gesäumten Karriere erlebt. (Archivfoto 2024)
Erneutes Dramarennen von Gesa Krause: Trotz eines Bauchplatschers am letzten Wassergraben lieferte die Ausnahmeathletin vom Verein Silvesterlauf Trier bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio ein grandioses Ergebnis ab. Bei ihrer insgesamt siebten WM-Finalteilnahme lief die 33-Jährige als ...

16.09.2025
Siege für Freunde von Samu

Samuel Fitwis "Trainingspause": Fünf Kilometer locker in 15:01 Minuten, Manager Jörg Ullmann schaut zu und genießt.
Es war ein völlig verrückter Laufsonntag, dieser 14. September 2025, die ganze Region Trier-Eifel fühlte das Lauffieber. Parallel zu den 900 Frauen, die beim 5. Edith Lücke-Frauenlauf in Trier für eine Rekordbeteiligung sorgten, fanden etwa zeitgleich der Bitburger Stadtlauf mit mehr als 1000 T...

15.09.2025
Gesa im siebten WM-Finale!

Nach dem Vorlauf ist vor dem Finale: Gesa miit Lola und Familenanschluss. Voller Vorfreude auf Mittwoch!
Gesa Krause hat einmal mehr das WM-Finale erreicht! Die Ausnahmeathletin vom Verein Silvesterlauf Trier zeigte in der Nacht zu diesem Montag in Tokio eine erstklassige Leistung und zog als Vierte ihres Vorlaufs über 3000 Meter Hindernis kontrolliert in den Endlauf ein. Bei 9:16,76 Minuten blieb die...

14.09.2025
Tausend Dank an tausend Frauen

Fast 1000 Frauen in schwarzen Shirts starten vor den Kaiserthermen zum Trierer Frauenlauf.
Als der Regenguss am frühen Sonntagmorgen vorbei war, lachte die Sonne über Trier und bescherte dem 5. EDITH LÜCKE-Frauenlauf hervorragende Bedingungen für Aktive wie Zuschauer. Die Rekordzahl von 968 Anmeldungen kratzte am Teilnehmerinnen-Limit von 1000. "Nächstes Mal sind wir vierstellig", sa...

13.09.2025
Samu Fitwi im ZEIT-DOSSIER

Eine tolle Geschichte: Samuel Fitwi wird in Deutschand entdeckt und zum Weltklasseläufer.
Samuel Fitwis außergewöhnliche Lebensgeschichte ist schon häufiger erzählt worden. In einer 45-minütigen Fernseh-Doku des SWR, in zahlreichen Zeitungsartikeln. Selten gelang dies aber so detailliert und einfühlsam wie Autor Lars Spannagel in seiner Reportage in der jüngsten Ausgabe der ZEIT. ...

12.09.2025
Frauenlauf: Hinweise für Sonntag

Die Ruhe vor dem Start: Diesmal tragen alle Frauen ein schwarzes Laufshirt, vergangenes Jahr war es himmelblau.
Immer wieder sonntags... findet seit 2021 in Trier an einem (meist sonnigen) September-Sonntag der vom Verein Silvesterlauf Trier organisierte EDITH LÜCKE-Frauenlauf statt. Vor den Kaiserthermen nehmen diesmal (14. September, 10 Uhr) rund 1000 Sportlerinnen Aufstellung (Foto von 2024). Fünf Kilome...

11.09.2025
Trier gibt Gesa Rückenwind

Ein Interview, das Gesa nach ihrer 1500-m-Bestzeit sehr gerne gab: Es fragte SWR-Sportreporter Marcel Fehr.
Bei ihrer siebten WM zum siebten Mal ins Finale zu kommen, das wäre schon was für Gesa Krause. Nicht nur für sie. Es ist einzigartig. Das schaffte nämlich bei weitem noch niemand aus der deutschen Leichtathletik. "Mein Optimismus ist kurz vor der Abreise zu den Leichtathletik-Weltmeisterschaften...

10.09.2025
In Tokio: Gesa und Olivia

Optimistisch zur WM nach Tokio gereist: Gesa Krause nach ihrem starken Rennen beim Flutlichtmeeting in Trier.
Für Gesa Krause ist es bereits die siebte WM-Teilnahme, für Olivia Gürth die zweite. Längst nicht alles lief rund im Jahr 2025 für die beiden Topathletinnen des Vereins Silvesterlauf Trier. Dennoch sind beide optimistisch zu den Leichtathletik-Weltmeisterschaften (13.-21. September) nach Tokio ...

09.09.2025
Gesa lobt Frauenlauf-Shirts

Nina Thonet, Edith Lücke, Eva Domke und Gesa Krause präsentieren das neue Frauenlauf-Shirt.
Die Startplätze werden knapp: Wer sich noch last minute die Teilnahme und das im Organisationsbeitrag enthaltene schwarze Laufshirt für den 5. Edith Lücke-Frauenlauf in Trier sichern möchte, muss sich beeilen. Nur noch 80 der maximal 1000 Plätze sind fünf Tage vor dem 5-Kilometer-Lauf mit Ziel...



Ältere Beiträge >>