Olivia siegt mit Meetingrekord

Olivia Gürth hat die Sportfest-Saison auf deutschem Boden mit einem Sieg in Meeting-Rekordzeit begonnen. An ihrem Geburtstag gewann die nun 23-Jährige vom Verein Silvesterlauf Trier am Samstag bei der Langen Laufnacht in Karlsuhe in 9:33,06 Minuten über ihre Spezialdistanz 3000 Meter Hindernis vor der belgischen Rekordlerin Eline Dalemans (9:35,02) und der Türkin Güvenc Tugba (9:40,41).
Angesichts der äußeren Bedingungen durfte Olivia wirklich zufrieden sein, obwohl auf dem Aufgabenzettel der deutschen Meisterin von 2024 eine Zeit unter 9:30 Minuten gestanden hatte. “Es war schon etwas ungünstig, dass es kurz vor dem Start auf einmal so heftig windig wurde”, sagte die Silvesterläuferin, und ergänzte: “Schön aber, dass es mit den Zielen Sieg und Meetingrekord geklappt hat.” Ihre Vereinskollegin, die zweimalige Hindernislauf-Europameisterin Gesa Krause, steigt wegen der erstmals in den Saisonaufbau integrierten Straßenläufe erst später in die Bahnsaison ein. Gesa ist gerade erst aus dem Höhentraining in Boulder/USA zurückgekehrt.
Mathis Kaufmann schob am Wochenende Frust. Sein Vorhaben, die 5000 Meter erstmals unter 15 Minuten zu laufen, scheiterte in Karlsruhe. “Bis zur 2000-Meter-Marke war ich genau auf sub15-Kurs. Doch dann fühlte ich mich, als hätte mir jemand den Stecker gezogen. Von jetzt auf gleich ging gar nix mehr”, sagte der 21-Jährige und rätselte über die Ursache seiner total enttäuschenden Zeit (16:03,33): “Angesichts meiner guten Form kann ich mir das nicht erklären.” Auch wenn die Enttäuschung zunächst tief sitze, so Mathis, werde er den Kopf nicht in den Sand stecken: “Es geht definitiv weiter. Die Saison ist ja noch jung.” Das gilt auch für Benjamin Dern, der krankheitsbedingt auf den geplanten Start über 1500 Meter verzichten musste.