Trier gehört den Läufern

Sonntag des Altstadtfests, 8 Uhr morgens: der erste Start des 39. Trierer Stadtlaufs. An der Porta Nigra, rund 1000 Aktive nehmen die zehn Kilometer in Angriff. 20 Minuten später vor der Treviris-Passage: die Halbmarathon-Teilnehmer nehmen 21,0975 Kilometer unter ihre Füße, nach rund einem Kilometer führt die Strecke an der Porta Nigra vorbei, und nochmal nach der ersten der beiden Runden durch die älteste Stadt Deutschlands. Das Ziel befindet sich auf der Simeonstraße. Im Anblick des 2000 Jahre alten schwarzen Stadttores – Sightseeing pur also. Rund 1.500 Sportlerinnen und Sportler haben sich für die Traditionsstrecke gemeldet. Angesichts der sommerlichen Temperaturen heißt es: frühzeitig genug trinken, vernünftig angehen, keinesfalls überhitzen.
“Vorfreude pur” äußert Stadtlauf-Organisationschef Nico Klein: “Das gesamte Organisationsteam steckt voller Energie und Motivation – die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!” Der 43-Jährige, seit Oktober 2024 auch als Vorstandsbeauftragter des Vereins Silvesterlauf Trier engagiert, gab an diesem Freitag, zwei Tage vor dem großen Laufevent am Morgen des dritten Altstadtfest-Tages, die aktuellen Meldezahlen bekannt. In der Summe standen bis einschließlich Donnerstag 3.870 Namen in den Starterlisten. Gut möglich, dass am Veranstaltungswochenende das Limit von 4.000 noch erreicht wird. Anschließend sind keine Nachmeldungen mehr möglich.
Programm mit Startzeiten:
08.00 Uhr ALWITRA 10-Kilometer-Lauf (Start: Porta Nigra)
08.20 Uhr HAFEN TRIER-Halbmarathon (Start: Treviris-Passage)
09.05 Uhr VOLKSBANK TRIER EIFEL-Jugendlauf (Start: Christophstraße)
09.55 Uhr SWT-Firmen-/HERRES IMMOBILIEN-Publikumslauf (Porta Nigra)
09.59 Uhr RTL RADIO-Bambinilauf (Start Christophstraße)
Gemeinsames Ziel: Simeonstraße vor der Porta Nigra