COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S

Tobias, der Rechenkünstler

Sein Gesichtsausdruck spricht Bände: Tobias Paszkiet freut sich über den Sieg im 4RegioCup.

Der DEULUX-Lauf in Langsur geriet an diesem Samstag bei seiner 33. Auflage einmal mehr zu einem Sportfest in des Wortes wahrster Bedeutung mit insgesamt 1850 Teilnehmern im Ziel. Tobias Paszkiet vom Verein Silvesterlauf Trier machte in dem 1000-Seelen-Ort an der Sauer seinen bisher größten Erfolg perfekt: Unter den 1324 Finishern bei dem im Jahr 2025 einmal mehr teilnehmerstärksten 10-Kilometer-Straßenlauf der Region Trier belegte der 29-Jährige den starken 13. Platz und krönte sich damit zum Sieger des 4Regio-Cups.

Tobias, von Berufs wegen Mathematiker, hatte kühl rechnend alles unter Kontrolle. Vor allem als Schnellster der Konkurrenten im Kampf um den Cup-Sieg. Mit deutlichen 35 Sekunden Vorsprung distanzierte er Martin Müller (LG Meulenwald Föhren), seinen Rivalen im Kampf um den Gesamtsieg in der regionalen Straßenlaufserie, die als Nachfolger des früheren Bitburger-Läufercups erstmals unter dem Titel 4RegioCup ausgetragen wurde. Auch den Rang als bester Läufer der Region vor Benedikt Althoff vom TuS Bengel (14.) sicherte der Rechenkünstler vom Silvesterlauf-Verein. Bloß die Krönung mit einem persönlichen 10-km-Rekord blieb Tobias versagt: Mit seiner Zeit von 32:41 Minuten verfehlte er seinen im September bei den deutschen Meisterschaften erzielten “Hausrekord” um lediglich drei Sekunden.

Tobias Paszkiet ist ein Allround-Sportler, erst seit eineinhalb Jahren fokussiert er sich aufs Laufen. In seiner Heimatstadt Hennef betrieb er bis zum Alter von 20 Jahren Judo als Leistungssport mit Einsätzen auf nationaler und internationaler Ebene, danach wirkte er als Trainer beim Eitorfer Judoclub und dem JC Hennef. 2019 begann er, Rennrad zu fahren. Und weil Kontaktsport in der Corona-Zeit verboten war, verlegte er seinen Fokus ganz auf Ausdauersport. Sein laufbegeisterter Vater habe ihm die Motivation mitgegeben, wieder mit der einfachsten aller Sportarten anzufangen. Laufen als sozialer Klebstoff, gleich mit einem halben Dutzend aus Familie und Schwiegerfamilie nahmen sie 2025 am Bonner Halbmarathon teil. Für nächstes Jahr steht schon der Trierer Stadtlauf im Familienkalender, der bei seiner 40. Auflage am 28. Juni 2026 erstmals vom Verein Silvesterlauf Trier organisiert wird.

Langsur spiegelte die ganze Bandbreite der Aktivitäten im Verein Silvesterlauf Trier, in dem jeder einen passenden Platz in den unterschiedlichsten Sportgruppen finden kann. Für jede Leistungsklasse, und für jedes Alter. Auch der Nachwuchs entwickelt bereits ordentlich Ehrgeiz: In der Altersklasse U10 siegte Jonah Karges über die 1-km-Distanz in 3:50 Minuten vor Aaron Hajdu (3:55). Stolz präsentierten die beiden anschließend ihre Urkunden, die Medaillen – sowie den goldenen und silbernen Schuh, eine tolle Prämien-Idee von Veranstalter LG Langsur. Der Verein Silvesterlauf Trier gratuliert zu einer einmal mehr äußerst gelungenen Veranstaltung.

Strahlende Gesichter: Jonah Karges (rechts) war schnellster Läufer unter zehn Jahren vor seinem Vereinsfreund Aaron Hajdu.