COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S

Silvesterlauf: JETZT anmelden

Traditionell wird der Trierer Silvesterlauf mit Sambatänzen auf dem Hauptmarkt eröffnet.

Der Jahreswechsel von 2025 auf 2026 fällt in die Wochenmitte. Genau zwölf Wochen sind es an diesem Mittwoch noch bis zum 36. Bitburger 0,0%-Silvesterlauf: Genügend Zeit also, um sich bestens auf das Trierer Sport-Highlight am 31. Dezember vorzubereiten. Das gilt für die bis zu 1.500 Aktiven in den drei Volksläufen ebenso wie für die Asse. Mit der Anmeldung sollte niemand zögern; insbesondere der SCHOENERGIE-Volkslauf für Frauen und Männer dürfte wie vergangenes Jahr frühzeitig ausgebucht sein. Traditionell gibt es in Trier bereits seit der Silvesterlauf-Premiere 1990 zudem eigene Läufe für beide Geschlechter. Auf jeweils maximal 500 Starter ist jeder der drei Volksläufe limitiert, jeweils höchstens 100 Athleten sind für die Eliterennen der Frauen (Qualifikationszeit: schneller als 22:00 Minuten) und Männer (17:30) zugelassen. Bitte bei der Anmeldung beachten!

„In der ansonsten wettkampfarmen Jahreszeit ist die Herausforderung Trier für die Motivation extrem wichtig“, sagt Gesa Krause, sportliches Aushängeschild des Vereins Silvesterlauf Trier. Das gilt für Hobbysportler genauso wie für Topathletinnen wie die viermalige Olympia- und siebenmalige WM-Finalistin im 3000-Meter-Hindernislauf. Vor knapp zwei Jahrzehnten stand die inzwischen 33-Jährige erstmals auf dem Hauptmarkt am Start des 5-km-Rennens durch die Altstadt. Für sie sind die Vorzeichen diesmal etwas anders als bislang – Anfang Dezember startet sie in Valencia ins Abenteuer Marathon. „Dreieinhalb Wochen danach kann von dem Top-Ausdauerniveau profitieren – das sagen jedenfalls erfahrene Marathonis“, erzählt Gesa. Ob das stimmt. Sie wird es herausfinden.

Die Meldezahlen schnellen dieser Tage in allen Wettbewerben hoch (das komplette Programm am Ende dieses Beitrags). Wer seinen Startplatz sicher haben möchte, sollte nicht mit der Online-Anmeldung zögern. Alle wichtigen Informationen zum „deutschen Sao Paulo“ – so wird das Trierer Event in Anlehnung an den ältesten Silvesterlauf der Welt in der brasilianischen Metropole genannt – sind auf der Webseite silvesterlauf.de zu finden. Mit Sambatänzen wird das große Läuferfest in Trier um 13 Uhr am Mittwoch, 31. Dezember 2025, auf dem Hauptmarkt eröffnet.

Das Programm des 36. Bitburger 0,0%-Silvesterlaufs:

Eröffnung mit Sambatänzen auf dem Hauptmarkt

13:00 Uhr        Begrüßung durch den Schirmherrn, OB Wolfram Leibe

13:10 Uhr        SWT-Bambinilauf Mädchen (Jg. 2020 und jünger), 600 Meter

13:20 Uhr        SWT-Bambinilauf Jungen (Jg. 2020 und jünger), 600 Meter

13:30 Uhr        CITY SPORT-Lauf Grundschulen Mädchen, 1 Kilometer

13:40 Uhr        CITY SPORT-Lauf Grundschulen Jungen, 1 Kilometer

13:50 Uhr        Volksfreund-Kinderlauf Mädchen (Jg. 2014-15), 1 Kilometer

14:00 Uhr        Volksfreund-Kinderlauf Jungen (Jg. 2014-15), 1 Kilometer

14:10 Uhr        alsecon-Teenlauf Mädchen (Jg. 2010-13), 2 Kilometer

14:30 Uhr        alsecon-Teenlauf Jungen (Jg. 2010-13), 2 Kilometer

15:00 Uhr        Sparkasse Trier-Elitelauf der Frauen, 5 Kilometer

15:30 Uhr        Bitburger 0,0%-Lauf der Asse, 5 Kilometer

15:45 Uhr        SIEGEREHRUNG der TOP SECHS Frauen / Männer

16:00 Uhr        BORNE-Volkslauf der Frauen, 5 Kilometer

16:40 Uhr        NATUS-Volkslauf der Männer, 5 Kilometer

17.15 Uhr        SCHOENERGIE-Volkslauf Frauen und Männer, 5 Kilometer

ANMELDUNG ONLINE über silvesterlauf.de oder cologne-timing.de

2024 Sieger im Bitburger 0,0%-Lauf der Asse: der Niederländer Mike Foppen