Inkusiver Lauftreff: Neuer Rekord

Unglaublich, wie viel Kraft in gemeinsamer Bewegung steckt: Die Rekordzahl von 70 Menschen mit und ohne Behinderung machte am Samstag beim dritten inklusiven Lauftreff des Vereins Silvesterlauf Trier im Moselstadion mit: Alt und jung, laufend, gehend, rollend, mit und ohne Behinderung. Wie bei den ersten beiden Veranstaltungen im März und im April schien auch diesmal die Sonne vom blitzeblauen Himmel.
Auch wenn es dabei nie ums Tempo geht: Die Gruppe war unermüdlich und fleißig: 191 Stadionrunden wurden “gesammelt”. “Vielleicht knacken wir bald sogar die 200er-Marke”, hofft Marc Suhrcke, Initiator des inklusiven Lauftreffs mit Blick auf kommenden Lauftrefftermine am Samstag, 14. Juni, und Samstag, 5. Juli. Stets um 10 Uhr, jeweils einmal im Monat. Rot anzustreichen im Kalender ist auch der 2. September 2025 (ein Dienstag): Im Rahmen des 24. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeetings ist der Luxtop-Inklusionslauf geplant – als ein Programmpunkt bei dem internationalen Leichtathletik-Sportfest mit Stars wie den Trierer Ausnahmeathletinnen Gesa Krause und Olivia Gürth.
Für Schwung beim inklusiven Lauftreff sorgte diesmal übrigens Annette Ritter, ehemalige 400-Meter-Spitzenläuferin und erfahrene Übungsleiterin, die mit gleichzeitig viel Ruhe und Energie durch das Aufwärm- und Gymnastikprogramm führte. Neben dem gemeinsamen Laufen zählten auch spielerische Bewegungseinheiten zum Angebot, das vor allem von den Kindern begeistert angenommen wurde.
Die großzügige Unterstützung durch den Edeka-Markt Quint bei der Verpflegung machte Begegnung und Austausch am Rande des Sporttreibens möglich – ein wichtiger Teil des Treffens. Ebenso gilt Bella Rommelfangen und ihrer Familie, die die Versorgung der Sportlerinnen und Sportler organisierte, der Dank des Silvesterlauf-Vereins. Ein Highlight: Randy Lewis, ehemaliger Olympiateilnehmer im Dreisprung, war im Moselstadion zu Besuch und machte aktiv mit.






