COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S

Erz glänzt: 5000-Meter-Bestzeit

Yannik Erz verbesserte als Sieger vor dem Eritreer Selama Amariam seinen 5000-m-Hausrekord.

Am Ende war sogar mehr möglich. Dessen war sich Yannik Erz sicher. “Es wäre auch eine 14:20 drin gewesen, aber ich musste fast alles von vorne laufen”, sagte der 10.000-Meter-DM-Teilnehmer vom Verein Silvesterlauf Trier nach dem Saarbrücker Leichtathletik-Abendsportfest. Erz gelang ein überlegener und deshalb glänzender Sieg im Stadion Kieselhumes. 14:31,24 Minuten stehen nun in seinen Annalen, eine Sekunde schneller als bei seiner vorherigen persönlichen Bestzeit über die zwölfeinhalb-Runden-Distanz im Stadion – ebenfalls erzielt in Saarbrücken.

“Eine saustarke letzte Runde”, attestierte Silvesterlauf-Vereinstrainer Andre Ramisch dem 30-jährigen Erz, der seine voraussichtlich letzte Bahnsaison läuft und Anfang September beim Heimspiel im Moselstadion, dem 24. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting, auch noch über 3000 Meter die Chance erhält, seinen Haurekord (8:25,81) in einem international hochkarätigen Starterfeld zu steigern. Ramisch zog auch den Hut vor Fabian Marondel. Der Jurist war nach seinem Arbeitstag in Luxemburg in die saarländische Hauptstadt gehastet. “Für ihn war es ein undankbarer Rennverlauf”, so Ramisch, “dennoch schaffte Fabi es noch unter 17 Minuten”. Genauer standen für den Ex-Rheinlandmeister über 5000 Meter in dem internatiaonalen Starterfeld Platz 14 in 16:58,58 Minuten zu Buche.

Demian Güntzer startete erstmals über die 400-Meter-Distanz. Der 17-Jährige, der in seiner Debütsaison über 800 Meter bereits mehrfach unter zwei Minuten gelaufen ist, kam als Zweitplatzierter seines Zeitlaufs nach 53,18 Sekunden ins Ziel. Beim Tiefstart aus dem Startblock, den der U20-Läufer erstmals in einem Wettkampf praktizierte, assistierte Trainerfuchs Günter Heidle vom Post-SV Trier. Später stellte sich der 75-Jährige dem Fotografen gemeinsam mit dem Silvesterlauf-Trainerkollegen Andre Ramisch sowie “Demis” Mama Annette Ritter, die sich über 400 Meter in 66,37 Sekunden an die Spitze der deutschen W55-Bestenliste setzte und damit bei der Masters-DM Ende August in Gotha als eine der Titelanwärterinnen gilt.

Die Top Drei des 5000-Meter-Rennens von Saarbrücken:

Benjamin Dern, der derzeit gesundheitlich bedingt pausierende frühere deutsche U23-Meister über 5000 Meter, hatte als Supporter seine Vereinsfreunde Andre Ramisch, Yannik Erz, Demian Güntzer und Fabian Marondel (von links) nach Saarbrücken begleitet.