Drei starke 800-Meter-Leistungen

Der Ausflug nach Bingen am Rhein hat sich für Andre Ramisch und seine Schützlinge gelohnt: Das Trio vom Verein Silvesterlauf Trier kehrte mit drei persönlichen Bestzeiten von der Bahneröffnung des LC Bingen an die Mosel zurück: Trainer Ramisch ging mit gutem Beispiel voran und lief über 800 Meter so schnell wie nie zuvor – und das nur drei Wochen nach seinem Gewinn der Mannschafts-Silbermedaille im Marathon: Bei 2:00,20 Minuten blieb die Uhr stehen für den Trierer, der im Männerrennen nur dem US-Amerikaner Kevin Donovan (1:58,87) den Vortritt lassen musste. Für Ramisch bedeutet das eine Verbesserung seines bisherigen Hausrekordes um 1,54 Sekunden.
Schnellster U20-Läufer über die 800-Meter-Distanz war Demian Güntzer (Bildmitte), der sich um fast drei Sekunden auf 2:01,84 steigerte. Lena Kindermann, die kürzlich beim Schweicher Fährturmlauf 5-km-Zweite in 19:54 Minuten geworden war, lief in Bingen bei ihrem 800-Meter-Debüt in 2:38,17 Minuten zu einem souveränen Sieg. Steigerungen der 24 Jahre jungen Studentin, die seit Jahresbeginn für den Silvesterlauf-Verein startet, sind programmiert. Nicht verwunderlich, dass die Laune des Trierer Trios beim Auslaufen im Sonnenschein bestens war.
London-Marathon: Seb Anthony läuft 2:28:30
In London übrigens setzte sich Sebastian Anthony an Position zwei der Vereins-Jahresbestenliste im Marathon: Bei 2:28:30 Stunden blieben die Uhr für den seit 2023 zur internationalen Silvesterlauf-Trainingsgruppe zählenden Briten stehen. Nicht ganz seinen Erwartungen entsprechend, denn Seb hatte über die 42,195-km-Distanz eine Reise in Richtung der 2:20-Stunden-Marke geplant. Dennoch schob Anthony sich in der vereinsinternen Rangliste 2025 hinter Samuel Fitwi (2:06:29), aber vor Yannik Erz (2:29:50), Mathis Kaufmann (2:29:56) und Andre Ramisch (2:34:37) auf Rang zwei.
Samuel Fitwi bleibt übrigens Deutschlands Nummer eins im Jahr 2025. Als deutscher Meister von Hannover war der Silvesterläufer am 6. April eine Sekunde schneller gewesen als an diesem Sonntag Amanal Petros (Hannover 96), der als Achter des London-Marathons in 2:06:30 Stunden gestoppt wurde. In Hamburg lief Europameister Richard Ringer (LC Rehlingen) als Siebter starke 2:07:23 Stunden und ist damit aktuell die Nummer drei unter den deutschen Marathonläufern.

Die Ergebnisse der Bahneröffnung in Bingen:


