COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S

26.4.: Nächster Inklusionslauftreff

Mit dem Lux top-Inklusionslauf im Rahmen des Trierer Flutlichtmeetings (Foto) nahm sie am 6. September 2024 ihren Anfang: die Initiative des Vereins Silvesterlauf Trier, einen gemeinsamen Lauftreff für alle Menschen ins Leben zu rufen. Egal ob laufen, gehen oder rollen – jeder bewegt sich, wie er kann! So lautet das Motto des neuen Sportangebots, das Anfang März im Moselstadion mit 70 Teilnehmern eine großartige Premiere zeitigte. Jetzt stehen die nächsten Termine fest: Am 26. April, 10. Mai und 14. Juni treffen sich wieder Menschen mit und ohne Behinderung zum gemensamen Sporttreiben im Trierer Moselstadion.

“Unser inklusiver Lauftreff soll eine Dauereinrichtung werden”, sagt Marc Suhrcke, Projektleiter und Mitglied im Vorstand des Silvesterlauf-Vereins. Treffpunkt: jeweils einmal pro Monat an einem Samstag (je nachdem wann das Stadion frei ist) um 10 Uhr. “Egal ob laufen, gehen oder rollen – jeder bewegt sich, wie er kann”, wirbt Suhrcke: “Es gibt keinen Wettbewerb. Es geht nur um Spaß und Bewegung.” Alle Altersgruppen sind willkommen, auch Kinder. Niemand muss schnell sein, jeder bewegt sich im eigenen Tempo.

Der Verein Silvesterlauf Trier versteht sich als Förderer des Sports in seiner ganzen Bandbreite. Die Angebote reichen von Bewegungsangeboten für Kleinkinder über Jugendtraining und Lauftreffs bis hin zu individuellen (Förder-)Programmen für Spitzensportler – mit den Olympiateilnehmern Gesa Krause, Olivia Gürth und Samuel Fitwi war Silvesterlauf Trier der bei den Spielen von Paris 2024 am stärksten vertretene deutsche Leichtathletik-Verein in den Laufdisziplinen.

Ein Höhepunkt im Jahreskalender soll auch 2025 wieder das Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting werden – und zwar für alle: Kids, Volksläufer, Menschen mit und ohne Behinderung sowie Spitzenathleten, die bei ihrer Generalprobe im Vorfeld der Leichtathletik-WM in Tokio (13.-21. September) ein großes Publikum anlocken sollen. Zum Programm zählt am Dienstag, 2. September, wieder der Lux top-Inklusionslauf. Nach dessen Premierenerfolg im vergangenen Spätsommer und der nun realisierten Einführung des monatlichen inklusiven Lauftreffs im Moselstadion dürfte der Inklusionslauf (über drei Stadionrunden ohne Wettkampfcharakter) erneut zu einem emotionalen Höhepunkt des Events werden.

Voraussichtlicher Zeitplan des 24. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeetings am Dienstag, 2. September 2025: