COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S
COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S

Beitragsarchiv

<< Neuere Beiträge Ältere Beiträge >>
24.10.2024
KiLA-Sportfest am 16.2.2025

Für die Kids unter zwölf Jahren bietet der Verein Silvesterlauf Trier auch im kommenden Winter sein beliebtes Kinderleichtathletik-Sportfest an, das in den vergangenen Jahren neben den Trierer Vereinsn stets auch Teams von der Mosel, aus dem Saarland und dem Hunsrück anlockte. Termin und Austragu...

23.10.2024
Via Himmelsleiter über die Wolken

In puncto Ausdauer macht den Silvesterläuferinnen und -läufern so schnell niemand etwas vor. Das gilt keineswegs nur für die Spitzenathleten, sondern für so ziemlich alle 300 Mitglieder des Vereins Silvesterlauf Trier. Besonders beliebt ist die traditionelle Herbstwanderung. Die einmal mehr von ...

22.10.2024
Jetzt für Silvesterlauf melden

Zehn Wochen noch bis zum 35. Bitburger 0,0%-Silvesterlauf: Genau der richtige Zeitpunkt, um das Training für das Trierer Sport-Highlight am 31. Dezember aufzunehmen. Das gilt für die bis zu 1.500 Aktiven in den drei Volksläufen ebenso wie für die Asse. „Dieser Wettkampf zum Jahresende ist für...

16.10.2024
Holländer fliegen an Silvester in Trier ein

Die Niederländer zeigen Flagge beim 35. Bitburger 0,0%-Silvesterlauf in Trier: Landesrekordler Mike Foppen (Foto/Instagram), Olympia-Finalist von Paris über 5000 Meter, hat ebenso bereits seine Startzusage gegeben wie Bram Anderiessen, der erst vor wenigen Wochen beim Volksbank Trier Eifel-Flutlic...

14.10.2024
Mitgliederversammlung am 30.10.

Themen zwischen Silvesterlauf, dem Comeback von Gesa Krause und dem Ruanda-Engagement des Vereins (so wie bei einem SWR-Studiobesuch der Ausnahmeathletin mit Vorstandssprecher Hans Tilly/Archivfoto) werden am Mittwoch, 30. Oktober, ab 19 Uhr die Jahres-Mitgliederversammlung des Silvesterlauf Trier e...

10.10.2024
Jetzt für Silvesterlauf anmelden!

Glücksbringerinnen mit Ausstrahlung auf dem Hauptmarkt
Geliebte und gelebte Tradition: 1990 feierte ein Sportevent Premiere, das der Stadt Trier seither stets zur Jahreswende Schlagzeilen beschert – weit über die Grenzen seiner Region hinaus. Der Bitburger 0,0%-Silvesterlauf in Trier ist deutschlandweit der renommierteste Silvesterlauf, sogar einer ...

06.10.2024
Yannik Erz gewinnt in Föhren

Das Duell um den Gesamtsieg im Bitburger 0,0%-Läufercup hat an Fahrt aufgenommen. Wer holt sich die regionale Straßenlauf-Trophäe? Yannik Erz vom Verein Silvesterlauf Trier oder Alexander Bock? Beim IRT-Läufermeeting in Föhren am Sonntag sammelte der 29 Jahre alte Trierer (rechts im Archivbild)...

30.09.2024
Silvesterlauf-Gesichter (10): Waltraud Mertes

Der erste Trierer Silvesterlauf am 31. Dezember 1990 ist Waltraud Mertes in bester Erinnerung. „Da war ich zum ersten Mal dabei – als Zuschauerin, weil mein Bruder Guido da gelaufen ist.“ Die Blicke der regionalen Läuferszene richteten sich damals auf das neue Sportevent in der Römerstadt, z...

29.09.2024
Markus’ Mega-Marathondebüt

Ein Marathondebüt nach Maß hat Markus Schweikert (Foto) vom Verein Silvesterlauf Trier hingelegt: Beim BMW Berlin-Marathon legte der 29-Jährige die klassischen 42,195 Kilometer in 2:20:37 Stunden zurück und wurde damit 71. beim bestbesetzten Marathonrennen der Welt. Schweikerts Vereinskollege An...

23.09.2024
Fitwi vs. Mutabazi erneut an Silvester

Euphorisiert drehte Emmanuel Mutabazi seine Ehrenrunde: Eingehüllt in eine Nationalflagge Ruandas, ließ sich der 10.000-Meter-Sieger Anfang September beim 23. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting im Moselstadion feiern. In 28:20,63 Minuten hatte der 31-Jährige den Marathon-Olympia-15. Samuel Fi...

20.09.2024
Looos, lauf!

Der Schulbetrieb ist inzwischen wieder im vollen Gang - doch gerne denken Schüler und Lehrer an den Kaltstart ins neue Schuljahr nach, der nun genau zwei Wochen zurückliegt: Am 6. September sorgten die Staffeln von Angela-Merici-, Auguste-Viktoria- und Max-Planck-Gymnasium sowie der Schweicher Ste...

18.09.2024
Frauenpower: Behind the scenes

Auch hinter den Kulissen war die Begeisterung riesig. Kein Wunder: Der Blick von den Rängen des Amphitheaters, wo sich am vergangenen Sonntag mehrere Hundert Zuschauer eingefunden hatten, um die 800 Teilnehmerinnen am 4. Edith Lücke-Frauenlauf mit Applaus zu empfangen, weckte bei den Betrachtern Ã...

16.09.2024
Bilder sagen mehr als 1000 Worte

Der Blick in die freudigen Gesichter sagt alles: Sie spiegeln das Hochgefühl, das augenscheinlich alle Teilnehmerinnen am 4. Edith Lücke-Frauenlauf verspürt haben. Schon am Start vor den Kaiserthermen. Später beim Passieren des Trierer Wahrzeichens, der Porta Nigra. Dann beim Einbiegen auf den D...

15.09.2024
Großes Frauenlauf-Fest in Trier

Der 4. Edith Lücke-Frauenlauf ist zum erhofften großen Fest geworden. Pünktlich zum Start schien die Sonne auf die rund 800 Frauen, die sich an diesem Sonntagmorgen vor den Kaiserthermen eingefunden hatten. Großartige Stimmung herrschte später im Amphitheater: Nach exakt 5 Kilometern kreuz und ...

13.09.2024
Nachmeldungen möglich!

Exakt 785 Namen stehen nach Schließung der Online-Anmeldung in der Starterinnenliste des 4. Edith Lücke-Frauenlaufs. Kurzentschlossene können für den Genusslauf über 5 Kilometer durch die Trierer Innenstadt noch nachmelden: Am Samstag ist dies möglich zwischen 10 und 18 Uhr in der Trierer Neus...

12.09.2024
Frauenlauf von A bis Z

Mrs. Sporty Schweich sorgt für ein schwungvolles Aufwärmprogramm.
Vom Abholen der Startunterlagen über das Aufwärmprogramm (Foto) bis zum Zieleinlauf im Amphitheater: Hier findet Ihr die wichtigsten Infos für Eure Teilnahme am 4. Edith-Lücke-Frauenlauf, der am Sonntag um 10 Uhr vor den Kaiserthermen gestartet wird. Der Zieleinlauf befindet sich nach 5 Kilomete...

11.09.2024
Für den Frauenlauf anmelden! Bunt wird’s

Es ist ein unvergleichliches Gefühl, das Ziel im Amphitheater zu erreichen und den Sonntagmorgen vielleicht mit einem Glas Winzersekt vom Leiwener Weingut Sandra Berweiler ausklingen zu lassen. Ganz nach Belieben, denn alternativ oder ergänzend steht Mineralwasser bereit. Sekt oder Selters: Die Te...

10.09.2024
Flutlichtmeeting: Tolle Bilanz

Das Echo ist laut. Medial und von den Beteiligten. Das 23. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting hat die 1.200 Zuschauer im Moselstadion ebenso begeistert wie die Protagonisten des Leichtathletik-Spitzenevents. Das Publikum tobte, als Gesa Krause in der 800-Meter-Entscheidung hinter der in einer We...

10.09.2024
Im Ernst: Männer für Frauenlauf gesucht

Es ist kein Witz: Der Verein Silvesterlauf Trier sucht Männer für den Frauenlauf. "Genau 20 Positionen im Helferteam sind noch zu besetzen", lässt der an der Besetzung der Streckenposten tüftelnde Silvesterlauf-Vorstand Norbert Ruschel wissen und richtet sich mit diesem Appell auch an "Männer, ...

09.09.2024
Sport ist für alle da!

Erstmals fand im Rahmen des traditionellen Flutlichtmeetings im Moselstadion Trier ein Inklusionslauf statt – und erwies sich als eine große Bereicherung. Mit mehr als 170 Teilnehmenden war der Lauf nicht nur das größte Event des 23. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeetings in Bezug auf die Teil...



<< Neuere Beiträge Ältere Beiträge >>