COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S
COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S

Beitragsarchiv

<< Neuere Beiträge Ältere Beiträge >>
07.09.2025
Mathis und Andre im Gleichschritt

Kurz nach dem Startschuss übernehmen Andre Ramisch und Mathis Kaufmann (von links) in Straberg das Kommando.
Mathis Kaufmann (Startnummer 1) mit Andre Ramisch im Gleichschritt: Das Foto vom 3. Straberger Drittelmarathon hat Symbolkraft für die vergangenen Tage - und irgendwie auch für die gesamte Saison 2025. Die beiden Langstreckenläufer des Vereins Silvesterlauf Trier waren mehrfach gemeinsam auf der ...

04.09.2025
Attaouis unfassbarer Kilometer

Nur sieben Hundertstelsekunden fehlten Moha Attaoui am Europarekord von Sebastian Coe. Der Spanier ist Drittschnellster der Geschichte.
Das Beste zum Schluss! So beginnt der Bericht von Holger Teusch in der Printausgabe des Trierischen Volksfreund: Als Mohamed Attaoui kurz vor der Ziellinie seinen rechten Arm in die Höhe reckte, sprang die Uhr gerade von 2:11,9 auf 2:12,0 Minuten um. 1800 Zuschauer im Moselstadion hatten den Spanie...

03.09.2025
Majtie und Gesa glänzen

Gefeierte Siegerin über 800 Meter im Trierer Moselstadion: Olympia-Halbfinalistin Majtie Kolberg
Glanzlicht, Sternstunde der Trierer Sportgeschichte oder welcher Superlativ auch immer: Das Trierer Moselstadion wurde am Dienstagabend zum Nabel der Leichtathletik-Welt. Ein deutscher Sieg durch 800-Meter-Ass Majtie Kolberg, eine bestens gelungene WM-Generalprobe von Gesa Krause über 1500 Meter, W...

01.09.2025
COUNTDOWN: Eins …

Deutschlands Nummer eins im 800-Meter-Lauf der Frauen: Olympia-Halbfinalistin Mahtie Kolberg misst sich mit Weltklasse.
Gegen 19 Uhr traf Majtie Kolberg am Montagabend im Athletenhotel Holiday Inn Express ein. Aus dem Trainingslager in Spanien war sie angereist. Flug Barcolna - Luxemburg, dann im Feirabend-Stau nach Trier. Schnell noch in die Laufsachen und für ein kurzes Warm-up ab ins wenige hundert Metewr entfern...

31.08.2025
COUNTDOWN: Zwei …

Der Moselstadion-Rekord (bisher 4:13,30) wird bei dieser Besetzung Makulatur. Wie weit läuft Gesa nach vorne?
Vergangenes Jahr Anfang September war Gesa Krause genauso von sich sebst begeistert wie die mehr als 1.000 Zuschauer auf den Tribünen des Moselstadions. Ihre 800-Meter-Zeit von 2:00,98 Minuten zauberte der viermaligen Olympiafinalistin im 3000-m-Hindernislauf für den restlichen Abend des Vollsbank...

30.08.2025
COUNTDOWN: Drei …

Jubeln wollen seine Anhänger den zehnmaligen luxemburgischen Meister Charles Grethen sehen.
Für Charles Grethen ist es ein halbes Heimspiel am 2. September: Bestimmt einige Luxemburger Sportfans werden die paar Kilometer nach Trier zurücklegen, um ihren Olympiafinalisten von 2021 im Moselstadion anzufeuern. Über seine Spezialdistanz 1500 Meter bestreitet der 33-Jährige seine Generalpro...

29.08.2025
COUNTDOWN: Vier …

Mann mit großer Zukunft: U20-Weltmeister Andreas Fjeld Halvorsen kommt zum dritten Mal nach Trier.
Er ist amtierender U20-Weltmeister und in der Galerie der norwegischen Langstrecken-Helden könnte er der nächste große Star werden: Der 19-jährige Andreas Fjeld Halvorsen scheint auf einem guten Weg, in die Fußstapfen von Norwegens Superstar Jakob Ingebrigtsen zu treten. An Trier hat er wechsel...

28.08.2025
COUNTDOWN: Fünf …

Deutsche 800-m-Hoffnung: Malik Skupin-Alfa klopft ans Tor zur internationalen Spitze. Foto: kjpeters
Im Rennstall des Frankfurter Bundesstützpunkttrainers Georg Schmidt ist er aktuell vielleicht das beste Pferd: Malik Skupin-Alfa, gerade mal 21 Jahre alt, hat sich in diesem Sommer über 800 Meter auf hervorragende 1:45,13 Minuten gesteigert. Spielt das Wetter am kommenden Dienstag, 2. September, i...

28.08.2025
Samuels Sydney-Abenteuer

In Sydney stellt sich Samuel Fitwi den Fragen der internationalen Medien. Das hat er geübt. (Archivbild)
Samuel Fitwi ist ein ruhiger Mensch. Stets freundlich. Angenehm zurückhaltend, aber auch zuvorkommend und hilfsbereit. Einfach ein feiner Kerl. So schätzen ihn seine Freunde, auch die Konkurrenten wie Amanal Petros, mit dem er sich Fernduelle um den deutschen Rekord liefert. Samu wohnt erkennbar a...

27.08.2025
COUNTDOWN: Sechs …

Treffen im Moselstadion: Gesa Krause und Jolanda Kallabis starten am 2. September einmal mehr in Trier.
An diesem Mittwoch sind es noch sechs Tage bis zum 24. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting im Moselstadion. Ein neuer Höhepunkt der Trierer Leichathletik-Geschichte bahnt sich an. Auf zwei Protagonistinnen dürfen sich die Zuschauer besonders freuen: Gesa Krause vom Verein Silvesterlauf Trier, d...

25.08.2025
COUNTDOWN: Acht …

Völlig losgelöst wirkte Gesa Krause 2024 nach ihrem ganz starken Rennen über die 800-Meter-Distanz! (Screenshot SWR)
An diesem Montag sind es noch genau acht Tage bis zum 24. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting im Moselstadion. Das wird allem Anschein nach ein neuer Höhepunkt der Trierer Leichathletik-Geschichte: Mit unseren Assen Gesa Krause und Olivia im Mittelpunkt sowie einer ganzen Reihe von international...

22.08.2025
25 Nationen, Weltklasse!

Vorstellung der Asse 2024 mit Gesa Krause: Auch diesmal steht die Trierer Topathletin beim Flutlichtmeeting im Mittelpunkt.
Das 24. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting im Trierer Moselstadion am Dienstag, 2. September (ab 16 Uhr, internationales Programm ab 19.30 Uhr) übertrifft bisher Dagewesenes in puncto Leichtathletik in der ältesten Stadt Deutschlands, in den Laufdisziplinen selbst das legendäre, vor 50 Jahren...

20.08.2025
Gesa: Über Trier nach Tokio

Demut erfüllt Gesa Krause mitunter im Training beim Anblick der Schweizer Bergwelt.
In der grandiosen Bergkulisse von St. Moritz wirkt die große Sportlerin Gesa Krause ganz klein. "Wow wie liebe ich meinen Job..." So leitet die je zweimalige WM-Dritte und Europameisterin im 3000-m-Hindernislauf vom Verein Silvesterlauf Trier ihren jüngsten Beitrag auf Instagram ein. "An diesem wu...

16.08.2025
Luxemburgs Held kommt

Wie Luxemburgs Lauf-Legende Josy Barthel etwa 60 Jahre zuvor siegte auch Charles Grethen schon im Moselstadion (2023).
Das ist die jüngste Topnews: Charles Grethen tritt beim 24. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting am Dienstag, 2. September über seine Spezialdistanz 1500 Meter an, über die er 2021 in Tokio das Olympiafinale erreichte. In Luxemburg ist der 33-Jährige ein Nationalheld. In der Erbfolge des lege...

13.08.2025
Der große Inklusionslauf

Der LUX-Top-Inklusionslauf: Gemeinsam Sport treiben, ob mit oder ohne Beeinträchtigung
Dabei sein ist alles: Wo das so genannte Olympische Motto auch im Jahr 2025 noch gilt, das ist im Trierer Moselstadion. Das ist immer dann der Fall, wenn der inklusive Lauftreff des Vereins Silvesterlauf Trier stattfindet – regelmäßig einmal im Monat samstagsmorgens um 10 Uhr (Infos und Termine)...

09.08.2025
LA-Welt blickt am 2.9. nach Trier

Der EM-Dritte Karl Bebendorf, an Silvester 2024 herzlich begrüßt, startet am 2.9. erneut in Trier.
Mini-WM in Trier: So lautete vor wenigen Tagen die Headline auf dieser Internetseite. Und es ist nicht zu hoch gegriffen: Das Line-Up für das 24. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting (Donnerstag, 2. September, ab 16 Uhr; internationales Programm ab 19.30 Uhr) verspricht Weltklasse-Leichtathletik....

04.08.2025
Freude in Trier, Tränen in Dresden

Gute Laune ist Programm bei den Damen des Silvesterlauf-Frauenlauftreffs (montags, 19 Uhr, Moselstadion)
Gesichter sprechen Bände, sie lassen tief blicken. Unterschiedlicher konnte die Gefühlslage der Silvesterläuferinnen am Wochenende nicht sein. Im Trierer Stadtteil Olewig sah man vor Freude strahlende Mienen, während Olivia Gürth in Dresden Tränen der Trauer weinte - trotz DM-Silber.

03.08.2025
Mini-WM in Trier !

Wiedersehen Anfang September: Gesa Krause mit Jolanda Kallabis, die 2022 in Trier U18-Weltrekord lief.
Das 24. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting am Dienstag, 2. September (ab 16 Uhr, internationales Programm ab 19.30 Uhr) verspricht ein Festival der Leichtathletik. Mehr noch: eine Art Mini-WM. Zehn Tage vor dem Auftakt der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio testen einige Topathleten im ...

30.07.2025
Frauenlauf: Daryna im Glück

Daryna Omarova 2024 nach ihrem Zieleinlauf. Am 14. September startet sie wieder in Trier.
Mitten im Amphitheater stand ihr ein Lächeln ins Gesicht geschrieben: Daryna Omarova, geboren am 27. November 2001 in der Ukraine und inzwischen seit 2022 in Belgien lebend, hatte den Edith Lücke-Frauenlauf in Trier so richtig genossen. Als Zweitplatzierte hinter Olympiateilnehmerin Olivia Gürth ...

28.07.2025
Trier lockt Läufer aus aller Welt

Australiens Matthew Ramsden (303), einer der Stars beim Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting
Vor zwei Jahren war der Australier Mathew Ramsden ziemlich enttäuscht, als ihm Luxemburgs Olympiafinalist Charles Grethen im Moselstadion auf den letzten Metern noch den Sieg und die Prämie für den Stadion-Rekord über die 3000-m-Distanz wegschnappte. Neun Läufer aus acht unterschiedlichen Natio...



<< Neuere Beiträge Ältere Beiträge >>