COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S
COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S

Beitragsarchiv

<< Neuere Beiträge Ältere Beiträge >>
25.08.2025
COUNTDOWN: Acht …

Völlig losgelöst wirkte Gesa Krause 2024 nach ihrem ganz starken Rennen über die 800-Meter-Distanz! (Screenshot SWR)
An diesem Montag sind es noch genau acht Tage bis zum 24. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting im Moselstadion. Das wird allem Anschein nach ein neuer Höhepunkt der Trierer Leichathletik-Geschichte: Mit unseren Assen Gesa Krause und Olivia im Mittelpunkt sowie einer ganzen Reihe von international...

22.08.2025
25 Nationen, Weltklasse!

Vorstellung der Asse 2024 mit Gesa Krause: Auch diesmal steht die Trierer Topathletin beim Flutlichtmeeting im Mittelpunkt.
Das 24. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting im Trierer Moselstadion am Dienstag, 2. September (ab 16 Uhr, internationales Programm ab 19.30 Uhr) übertrifft bisher Dagewesenes in puncto Leichtathletik in der ältesten Stadt Deutschlands, in den Laufdisziplinen selbst das legendäre, vor 50 Jahren...

20.08.2025
Gesa: Über Trier nach Tokio

Demut erfüllt Gesa Krause mitunter im Training beim Anblick der Schweizer Bergwelt.
In der grandiosen Bergkulisse von St. Moritz wirkt die große Sportlerin Gesa Krause ganz klein. "Wow wie liebe ich meinen Job..." So leitet die je zweimalige WM-Dritte und Europameisterin im 3000-m-Hindernislauf vom Verein Silvesterlauf Trier ihren jüngsten Beitrag auf Instagram ein. "An diesem wu...

16.08.2025
Luxemburgs Held kommt

Wie Luxemburgs Lauf-Legende Josy Barthel etwa 60 Jahre zuvor siegte auch Charles Grethen schon im Moselstadion (2023).
Das ist die jüngste Topnews: Charles Grethen tritt beim 24. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting am Dienstag, 2. September über seine Spezialdistanz 1500 Meter an, über die er 2021 in Tokio das Olympiafinale erreichte. In Luxemburg ist der 33-Jährige ein Nationalheld. In der Erbfolge des lege...

13.08.2025
Der große Inklusionslauf

Der LUX-Top-Inklusionslauf: Gemeinsam Sport treiben, ob mit oder ohne Beeinträchtigung
Dabei sein ist alles: Wo das so genannte Olympische Motto auch im Jahr 2025 noch gilt, das ist im Trierer Moselstadion. Das ist immer dann der Fall, wenn der inklusive Lauftreff des Vereins Silvesterlauf Trier stattfindet – regelmäßig einmal im Monat samstagsmorgens um 10 Uhr (Infos und Termine)...

09.08.2025
LA-Welt blickt am 2.9. nach Trier

Der EM-Dritte Karl Bebendorf, an Silvester 2024 herzlich begrüßt, startet am 2.9. erneut in Trier.
Mini-WM in Trier: So lautete vor wenigen Tagen die Headline auf dieser Internetseite. Und es ist nicht zu hoch gegriffen: Das Line-Up für das 24. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting (Donnerstag, 2. September, ab 16 Uhr; internationales Programm ab 19.30 Uhr) verspricht Weltklasse-Leichtathletik....

04.08.2025
Freude in Trier, Tränen in Dresden

Gute Laune ist Programm bei den Damen des Silvesterlauf-Frauenlauftreffs (montags, 19 Uhr, Moselstadion)
Gesichter sprechen Bände, sie lassen tief blicken. Unterschiedlicher konnte die Gefühlslage der Silvesterläuferinnen am Wochenende nicht sein. Im Trierer Stadtteil Olewig sah man vor Freude strahlende Mienen, während Olivia Gürth in Dresden Tränen der Trauer weinte - trotz DM-Silber.

03.08.2025
Mini-WM in Trier !

Wiedersehen Anfang September: Gesa Krause mit Jolanda Kallabis, die 2022 in Trier U18-Weltrekord lief.
Das 24. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting am Dienstag, 2. September (ab 16 Uhr, internationales Programm ab 19.30 Uhr) verspricht ein Festival der Leichtathletik. Mehr noch: eine Art Mini-WM. Zehn Tage vor dem Auftakt der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio testen einige Topathleten im ...

30.07.2025
Frauenlauf: Daryna im Glück

Daryna Omarova 2024 nach ihrem Zieleinlauf. Am 14. September startet sie wieder in Trier.
Mitten im Amphitheater stand ihr ein Lächeln ins Gesicht geschrieben: Daryna Omarova, geboren am 27. November 2001 in der Ukraine und inzwischen seit 2022 in Belgien lebend, hatte den Edith Lücke-Frauenlauf in Trier so richtig genossen. Als Zweitplatzierte hinter Olympiateilnehmerin Olivia Gürth ...

28.07.2025
Trier lockt Läufer aus aller Welt

Australiens Matthew Ramsden (303), einer der Stars beim Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting
Vor zwei Jahren war der Australier Mathew Ramsden ziemlich enttäuscht, als ihm Luxemburgs Olympiafinalist Charles Grethen im Moselstadion auf den letzten Metern noch den Sieg und die Prämie für den Stadion-Rekord über die 3000-m-Distanz wegschnappte. Neun Läufer aus acht unterschiedlichen Natio...

25.07.2025
Wieder zwei Bestzeiten

Mathis Kaufmann (Bildmitte) in Pfungstadt mittendrin in der Spitzengruppe statt nur dabei. Foto: mreiss
Pfungstadt als gutes Pflaster für Mathis Kaufmann und Saarbrücken für Andre Ramisch: Beide nutzten am Mittwoch bzw. Donnerstag internationale Leichtathletik-Abendsportfeste zur Steigerung persönlicher Bestleistungen. Der 21-jährige Kaufmann blieb in der Kleinstadt südlich von Darmstadt als Fü...

21.07.2025
Trierer Laufsport verschmilzt

Ein Prosit auf das, was zusammengehört: Die Vorstände der Vereine Silvesterlauf Trier und Trierer Stadtlauf.
Alle großen Trierer Laufveranstaltungen finden ab sofort unter einem Dach statt. Das ist das Ergebnis der Verschmelzung des Vereins Trierer Stadtlauf mit dem Silvesterlauf Trier e.V., die im Hotel Weis in Mertesdorf vollzogen wurde. Die komplett anwesenden Vorstände beider Vereine stimmten der Ver...

20.07.2025
Erz glänzt: 5000-Meter-Bestzeit

Yannik Erz verbesserte als Sieger vor dem Eritreer Selama Amariam seinen 5000-m-Hausrekord.
Am Ende war sogar mehr möglich. Dessen war sich Yannik Erz sicher. "Es wäre auch eine 14:20 drin gewesen, aber ich musste fast alles von vorne laufen", sagte der 10.000-Meter-DM-Teilnehmer vom Verein Silvesterlauf Trier nach dem Saarbrücker Leichtathletik-Abendsportfest. Erz gelang ein überlegen...

14.07.2025
Freude pur beim Frauenlauf

Ein Gänsehauterlebnis für alle Teilnehmerinnen: der Zieleinlauf im römischen Amphitheater
So früh war noch nie fast die Hälfte der Startplätze vergeben: Die Zahl der Meldungen für die fünfte Auflage des Edith Lücke-Frauenlaufs am Sonntag, 14. September, nähert sich der 500. Bis zu 1.000 Sportlerinnen können am Sonntag, 14. September, 10 Uhr, bei dem Mega-Event mit Start vor den K...

11.07.2025
Erneut PB für Demian Güntzer

Erfolgreiche Rennen im Saarbrücker Stadion Kieselhumes liefen Demian Güntzer (links) und Yannik Erz.
Demian Güntzer bestreitet seine erste Leichtathletik-Saison und hat sich einmal mehr über die 800-Meter-Distanz verbessert. Der 17-Jährige vom Verein Silvesterlauf Trier lief in Saarbrücken ein couragiertes Rennen zu seiner neuen PB (persönliche Bestzeit). "Von Beginn an vorneweg mit einem Foto...

10.07.2025
Fünf Mal inklusiver Sport-Spaß

Gute Laune ist garantiert. Das Motto: Einfach hinkommen und mitmachen beim inklusiven Lauftreff.
Mit Fug und Recht lässt sich inzwischen von einer schönen Tradition sprechen: Zum bereits fünften Mal trafen sich Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zum gemeinsamen Sporttreiben im Moselstadion. Bei sommerlichen Temperaturen wurde schon mit Vorfreude über den nach einer kurzen Sommerpause a...

07.07.2025
@Gesa: Gute Erholung!

@Gesa: Es ist so wichtig, dass du positiv bleibst!
Harte Zeiten für Gesa Krause. Die Topathletin des Vereins Silvesterlauf Trier kämpft mit den Folgen eines Rippenbruchs, am Samstag musste die zweimalige Europameisterin im 3000-m-Hindernislauf beim Diamond-League-Meeting in Eugene/USA aufgeben. "Ich dachte es geht schon wieder, aber mein Körper h...

05.07.2025
Erfolg auf der ganzen Linie

Wie es Laune macht: Sechs Aktive des Silvesterlauf-Vereins kamen in Saarburg aufs Treppchen.
Der Saarburger Stadtlauf registrierte erstmals mehr als 1.000 Teilnehmer, und die Athleten vom Verein Silvesterlauf Trier feierten Erfolge auf der ganzen Linie. Stolz präsentierte sich das Team mit Andre Ramisch, Yannik Erz, Mathis Kaufmann, Lena Kindermann, Anne Herrig und Fabian Marondel (von lin...

03.07.2025
Konstanz im Vorstand

Geschäftsfühendes Trio des Silvesterlaufvereins. Neu im erweiterten Vorstand ist Hendric Griese.
Auf dem Weg zur anstehenden Aufnahme des "Trierer Stadtlauf e.V." hat der Verein Silvesterlauf Trier sein Führungstrio für die kommenden drei Jahre bestimmt. Alle Beschlüsse bei der ordentlichen Mitgliederversammlung in der Silvesterlauf-Vereinsgeschäftsstelle in der Maarstraße wurden am Dienst...

30.06.2025
Carla holt Silber und Rekord

Nach dem Silbergewinn in Göteborg: Überglückliche Carla Benzmüller mit Vater und Coach.
Die "Världsungdomsspelen" in Göteborg, zu Deutsch "Weltjugendspiele", sind der größte, internationale Leichtathletik-Wettkampf in der Altersklasse bis 15 Jahre (etwa 3000 Aktive aus etwa 30 Nationen). Carla Benzmüller, 13 Jahre junge Hoffnung des Vereins Silvesterlauf Trier, hat dort äußerst ...



<< Neuere Beiträge Ältere Beiträge >>