COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S

Frauenlauf: Hinweise für Sonntag

Die Ruhe vor dem Start: Diesmal tragen alle Frauen ein schwarzes Laufshirt, vergangenes Jahr war es himmelblau.

Immer wieder sonntags… findet seit 2021 in Trier an einem (meist sonnigen) September-Sonntag der vom Verein Silvesterlauf Trier organisierte EDITH LÜCKE-Frauenlauf statt. Vor den Kaiserthermen nehmen diesmal (14. September, 10 Uhr) rund 1000 Sportlerinnen Aufstellung (Foto von 2024). Fünf Kilometer laufen sie auf ihrer Sightseeing-Tour durch die City, vorbei an den wichtigsten Denkmälern der ältesten Stadt Deutschlands. Mit dem einzigartigen Zieleinlauf im Amphitheater. Exakt 50 Startplätze waren zwei Tage vor dem Event noch zu vergeben. Die letzte Chance zur Nachmeldung besteht an diesem Samstag in der Neustraße, Ecke Kapuzinergasse, etwa 50 Meter entfernt vom Eingang zum Geschäft von Edith Lücke (Neustr. 20).

Die wichtigsten Infos für Teilnehmerinnen:

Abholung der Startunterlagen & Lauf-Shirts

Wann & wo:
Samstag, 13. September 2025, zwischen 11:00 und 18:00 Uhr in der Neustraße, schräg gegenüber des Titelsponsors EDITH LÜCKE Ecke Kapuzinergasse.
Sonntag, 14. September 2025 (Veranstaltungstag): ab 08:00 Uhr auf dem Schulhof des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums, Olewiger Str. 2, Trier – im überdachten Bereich vor der Sporthalle.
In den Startunterlagen enthalten:
– Hochwertiges Lauf-T-Shirt (PUMA-Funktionsshirt) – verpflichtend zu tragen für den Zugang zum Startbereich.
– Einweg-Zeitmess-Chip mit Klettband zum Befestigen am Knöchel – nach dem Lauf muss er NICHT zurückgegeben werden.
– Starterinnen-Beutel mit hochwertigen Give-Aways und Informationsmaterial der Sponsorinnen
Hinweis zum Shirt-Tausch: Falls die gelieferte Größe nicht passt, ist ein Umtausch möglich – solange Vorrat in anderen Größen besteht.

Inhalt und Highlights im Starterinnen-Beutel

Die Tasche enthält alles, was für ein rundes Erlebnis benötigt wird:
• PUMA Funktions-Lauf-T-Shirt (obligatorisch für den Start)
• Zeitmess-Chip (Einweg)
• Geschenke und Materialien von Sponsorinnen:
• EDITH LÜCKE
• Frisör Thonet
• STEIL Kranarbeiten

Zeitplan am Lauftag (14. September 2025)

• 08:00 Uhr: Ausgabe der Startunterlagen & Shirts auf dem FWG-Schulhof
• ab 09:40 Uhr: Warm-up vor dem Start durch Pulswerk-schweich.de
• 10:00 Uhr: Startschuss vor den Kaiserthermen
• Ca. 11:00 Uhr: Siegerehrungen im Amphitheater

Parkmöglichkeiten

Parkhaus Basilika, Einfahrt Mustorstr. 10. Fußweg etwa zehn Minuten zur Startunterlagenausgabe. Das Parkhaus ist bis ca. 8:30 Uhr befahrbar, Ausfahrt wieder ab ca. 12:00 Uhr möglich.
Alternativ (begrenzte Kapazität): Parkplatz Spitzmühle beim Friedrich-Wilhelm-Gymnasium

Wichtige Hinweise & Verhaltensregeln

Kein Start ohne offizielles Lauf-T-Shirt! Dieses ist Pflicht und wird beim Zugang kontrolliert. Es ist keine Startnummer erforderlich – alles läuft über den ZeitmessChip, der am Fußgelenk befestigt wird.
Einbahnregelung im Amphitheater: Bitte nach dem Zieleinlauf möglichst über den Nordausgang den Veranstaltungsbereich verlassen.
Toiletten stehen am Start direkt an den Kaiserthermen zur Verfügung.
Unser Dank gilt unseren Partnerinnen und Partnern:
Titelsponsor: EDITH LÜCKE – www.luecke-cosmetic.de
Hauptsponsoren:
STEIL Kranarbeiten – www.steil-kranarbeiten.de
Frisör Thonet GmbH – www.frisoerthonet.de
Ensch Media – www.ensch-media.de
Sponsoren:
Volksbank Trier Eifel eG – www.volksbank-trier-eifel.de
Weingut Sandra Berweiler – www.weingutberweiler.de
FitnessStudio Pulswerk Schweich – www.pulswerk-schweich.de
City Sport – www.citysport-trier.de
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH – www.mutterhaus.de
HAFEN TRIER – www.hafen-trier.de
BMW und MINI Müller-Dynamic GmbH – www.mueller-auto.com

Die bisherigen Siegerinnen

2024
1. Olivia Gürth (Silvesterlauf Trier) 18:20 Minuten
2. Daryna Omarova (Ukraine) 18:22
3. Zsanett Móczò (Luxemburg) 18:31

2023
1. Gesa Krause (Silvesterlauf Trier) 17:21 Minuten (Streckenrekord)
2. Sabrina Mockenhaupt (Metzingen) 17:27
3. Tine Hausmann (LT Schweich) 18:47

2022
1. Hannah Geisen (DJK Ochtendung) 18:27 Minuten
2. Susanne Hahn (Meckenheimer SV) 18:32
3. Aurelie Bechinger (Niederlande) 20:20

2021
1. Hannah Geisen (DJK Ochtendung) 19:43 Minuten
2. Sandra Teller (DJK Ochtendung) 19:46
3. Tine Hausmann (Team getFit) 19:46

Favoritin diesmal: Daryna Omarova (Ukraine), vergangenes Jahr Zweitplatzierte. Die beiden Siegerinnen der Vorjahre, Gesa Krause und Olivia Gürth, vertreten im deutschen Nationalteam den Verein Silvesterlauf Trier bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio.