COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S

Mathis und Andre im Gleichschritt

Kurz nach dem Startschuss übernehmen Andre Ramisch und Mathis Kaufmann (von links) in Straberg das Kommando.

Mathis Kaufmann (Startnummer 1) mit Andre Ramisch im Gleichschritt: Das Foto vom 3. Straberger Drittelmarathon hat Symbolkraft für die vergangenen Tage – und irgendwie auch für die gesamte Saison 2025. Die beiden Langstreckenläufer des Vereins Silvesterlauf Trier waren mehrfach gemeinsam auf der Höhe. Am vergangenen Dienstag verbesserten sie beim Heimrennen in Trier ihre persönlichen 1500-Meter-Bestzeiten. Der 21-jährige Kaufmann schaffte beim 24. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting in 3:59,81 Minuten erstmals den Sprung unter die 4-Minuten-Marke, Ramisch verbesserte sich auf 4:04,08 Minuten.

Am Freitagabend dann der Saisonabschluss beim 3. Straberger Drittelmarathon, bei einem Laufevent, organisiert von Flutlichtmeeting-Direktor und Silvesterlauf-Gründer Berthold Mertes dort, wo er seit 25 Jahren wohnt, im so genannten Dormagener “Walddorf”. Es war eine würdige Vorstellung von Kaufmann und Ramisch, die mit dem Gewinn der Team-Silbermedaille bei den deutschen Marathonmeisterschaften in Hannover gemeinsam mit Samuel Fitwi überragend in das Laufjahr 2025 gestartet waren.

“Beine wieder frisch machen”, schrieb Mathis einen Tag später nach einem 15-km-Dauerlauf (im 4:50er-km-Schnitt) auf Instagram. Und ergänzte mit Genugtuung nach einer gelungenen Bahnsaison, die er auf der von ihm neu entdeckten Zuneigung zur 1500-Meter-Strecke mit der Zeit “unter vier” sowie dem rheinland-pfälzischen Meistertitel gekrönt hat: “Ich freue mich schon im Herbst und Winter hier und da auf der Straße zu laufen und die Volkslauf-Stimmung aufzusaugen. Der Einstieg ist in Straberg beim Drittelmarathon definitiv gelungen.”

In 47:03 Minuten für die Distanz von 14,065 km wiederholte Kaufmann seinen Vorjahressieg und holte sich auch den Streckenrekord, den zuvor der Refrather Simon Dahl (47:38 im Jahr 2023) gehalten hatte. Hinter dem Essener David Sudowé wurde Ramisch Dritter in 48:12 Minuten. Das Team von Silvesterlauf Trier komplettierte Yannik Duppich als Sechster (53:31). Bei der Siegerehrung durfte dann auch Edelfan George mit aufs Treppchen (Foto). Das anschließende Leeren des mit Kölsch gefüllten Wanderpokals für den Mannschaftssieg blieb selbstverständlich nicht aus. Mathis Kaufmann versprach: “Wir sehen uns nächstes Jahr wieder zur Titeklverteidigung.”

Silvesterläufer Tobias Paszkiet bot an diesem Sonntag eine starke Leistung. Bei den deutschen Meisterschaften im 10-km-Straßenlauf in Siegburg unterbot er mit starken 32:47 Minuten erstmals die 33-Minuten-Marke. Chapeau!

Liefen Topzeiten über 1500 Meter im B-Lauf des Flutlichtmeetings: Mathis Kaufmann und Andre Ramisch