Wieder zwei Bestzeiten

Pfungstadt als gutes Pflaster für Mathis Kaufmann und Saarbrücken für Andre Ramisch: Beide nutzten am Mittwoch bzw. Donnerstag internationale Leichtathletik-Abendsportfeste zur Steigerung persönlicher Bestleistungen. Der 21-jährige Kaufmann blieb in der Kleinstadt südlich von Darmstadt als Fünfter über 1500 Meter in 4:01,04 Minuten vier Sekunden unter seinem bisherigen Hausrekord, Silvesterlauf-Vereinscoach Ramisch setzte im Saarland seine Salami-Taktik fort und verbesserte sich um ein paar Hundertsel-“Scheibchen” auf 1:57,67 Minuten. Als bester Deutscher kam er damit auf Rang vier.
Mathis Kaufmann sprüht vor Ehrgeiz. Deshalb war der Rheinland-Pfalz-Meister trotz seiner deutlichen Verbesserung nicht hundertprozentig zufrieden. “Auch wenn ich die 4-Minuten-Marke noch nicht geknackt habe, war es ein Schritt in die richtige Richtung”, schrieb “running.mathis” auf Instagram “Mit der 4:01 lässt sich definitiv arbeiten und es gibt Motivation für die zweite Hälfte der Saison.” Bei sehr guten äußeren Bedingungen (Windstille bei etwa 20 Grad) war die 1000-m-Durchgangszeit (2:42 Minuten) den kleinen, entscheidenden Tick zu langsam für den Sprung unter die 1500-Meter-“Schallmauer”. Die unterbot nur Sieger Fynn Becker (SSC Hanau-Rodenbach/ 3:59,09, im Bild links).
Den Blick richtet der junge Silvesterläufer weiter nach vorne: “Ich werde es in vier Wochen nochmal in Pfungstadt versuchen, ansonsten dann vor heimischer Kulisse im Moselstadion.” Dort dürfen die Zuschauer beim 24. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting am 2. September hochkarätige internationale Rennen über 1500 und 3000 Meter erwarten. Andre Ramisch will dann über 800 Meter ein weiteres Scheibchen von seiner persönlichen Bestzeit abschnippeln.