Zeitplan
Uhrzeit | KM | |
10.00 Uhr | Startschuss 1. EDITH-Lücke Frauenlauf | 5 km |
11.30 Uhr | Siegerehrung durch Edith Lücke |
Start/Ziel und Siegerehrung: Amphitheater Trier
Organisationsbeitrag
Preis (bis 31. Mai / nach dem 31. Mai 2020) | |
Frauen (bis Geburtsjahrgang 2000) | 23 / 29 Euro |
Weibliche Jugend (Jahrgänge 2008 bis 2001) | 19 / 25 Euro |
Darin enthalten ist ein qualitativ hochwertiges Lauf-T-Shirt.
Das Tragen des Lauf-T-Shirts ist für alle Teilnehmerinnen verpflichtend. Eine Startnummer wird nicht benötigt.
Dem Starterinnenbeutel liegen kleine Präsente der Frauenlauf-Sponsoren bei.
Zahlbar via Einzugsermächtigung, Paypal oder Kreditkarte. Nur bei Zahlungseingang gilt die Meldung als angenommen.
Teilnehmerinnen – Limit: 1.000
Streckenplan
Die Laufstrecke des Frauenlaufs ist ein touristisches Highlight: Exakt vermessene 5 Kilometer durch die ehemalige Hauptstadt des weströmischen Reiches.
Der Straßenlauf führt vorbei an allen bedeutenden Bauwerken der Antike. Die große Vergangenheit Triers ist auf Schritt und Tritt präsent, laufend lassen sich traumhafte Eindrücke von Amphitheater, Basilika, Kaiserthermen und Porta Nigra sammeln. Weitere Highlights sind der mittelalterliche Hauptmarkt, Dom und Liebfrauenkirche. Auch die Karl-Marx-Statue grüßt die Teilnehmer – und am Sitz des Titelsponsors EDITH LÜCKE führt die Strecke des ersten Frauenlaufs in der Geschichte der ältesten Stadt Deutschlands ebenfalls vorbei.
Das Amphitheater, wo einst die Gladiatorenkämpfe stattfanden, garantiert für Start und Ziel der 5-Kilometer-Runde durch die älteste Stadt Deutschlands eine einmalige Kulisse.

Ausgabe der Startunterlagen
Wann: Samstag, 22. August 2020 von 11.00-18.00 Uhr
Wo: In der Neustraße gegenüber Edith Lücke
Zeitmessung
Die Zeitmessung erfolgt per Chip, der am Schuh zu tragen ist. Der Chip wird mit den Startunterlagen kostenlos ausgegeben und im Zielbereich von Helfern vom Schuh entfernt und eingesammelt. Diese Lösung ist einfach und nachhaltig, weil keine Einweg-Chips zum Einsatz kommen.
Parkmöglichkeiten
Parkmöglichkeiten gibt es am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium, ausgeschilderte Zufahrt von der Straße Spitzmühle, etwa 500 Meter von Start/Ziel und 150 Meter vom Friedrich-Wilhelm-Gymnasium entfernt.
Im Gymnasium gibt es auch Duschmöglichkeiten.
Vorbereitungs-Laufkurse
Wir offerieren in Zusammenarbeit mit dem Laufsportexperten Citysport Trier zahlreiche Möglichkeiten zur Vorbereitung – für absolute Anfängerinnen ebenso wie für Fortgeschrittene.
Das besondere Angebot: Frauen, die sich für den 1. Edith-Lücke-Frauenlauf angemeldet haben und auch bereits ihren Organisationsbeitrag bezahlt haben, dürfen (bis zum Erreichen der maximalen Gruppengröße) kostenlos an einem der Vorbereitungskurse teilnehmen.
Beginn der Kursangebote:
ab 30.03., immer montags
18.00 Uhr Anfängerinnen
Treffpunkt im Moselstadion
ab 25.03., immer mittwochs
17.15 Uhr Anfängerinnen
19.30 Uhr Fortgeschrittene
Treffpunkt am Turm Luxemburg auf dem Petrisberg
ab 03.04., immer freitags
16 Uhr, Anfängerinnen,
Treffpunkt Trierer Hafen
Voraussetzungen zur kostenlosen Teilnahme (solange Plätze in den Kursen frei sind): Anmeldung für den Frauenlauf über das Meldeportal und eine formlose Mail mit dem Wunschtermin an kontakt@silvesterlauf.de
Nichtteilnahme || Um-/Abmeldung
Bei Nichtteilnahme besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des eingezahlten Beitrags. Bestellte und bezahlte Artikel (T-Shirts) können in der Geschäftstelle des Silvesterlauf Trier e.V. abgeholt werden.
Haftung
Der Veranstalter Silvesterlauf Trier e.V. haftet nicht für Diebstähle, Unfälle und Schäden jeglicher Art.
Zusätzliche Infos || Datenschutz
Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass seine mit der Meldung abgegebenen personenbezogenen Daten und die im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch des Teilnehmers genutzt und an die Sponsoren und Partner der Veranstaltung weitergegeben werden dürfen.
Der Teilnehmer erklärt sich ferner damit einverstanden, dass sein bei der Veranstaltung erzieltes Laufergebnis (Ziel- und Zwischenzeiten in Stunden, Minuten, Sekunden) zusammen mit seinem Vor- und Nachnamen sowie seinem Geburtsjahr, seiner Vereinszugehörigkeit und/oder seinem Wohnort an den Leichtathletik-Verband Rheinland (LVR) sowie an den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) weitergegeben werden darf. Der LVR und der DLV werden diese personenbezogenen Daten ausschließlich zum Erstellen von Bestenlisten verwenden.
Veranstalter
Silvesterlauf Trier e.V.
Gottbillstrasse 32
54294 Trier
E-Mail: kontakt@bitburger-silvesterlauf.de