COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S

Silber für Carla Benzmüller

Carla Benzmüller führt bis in die Kurve vor dem Ziel und gewinnt letztlich Silber.

Schweißtreibende Temperaturen von über 30 Grad, Schwimmbadwetter, und doch rannte der Nachwuchs bei den Süddeutschen Leichtathletikmeisterschaften im pfälzischen Kandel auf hohem Niveau um die Medaillen, darunter drei Talente des Vereins Silvesterlauf Trier.

🥈 Silber holte sich die 13-jährige Carla Benzmüller im 2000-Meter-Lauf der Schülerklasse W14, nachdem sie über viereinhalb der fünf Runden die Führungsarbeit geleistet hatte. Im Spurt musste sich Carla in einem beeindruckenden Duell geschlagen geben: Lilly Förster vom Post-SV Trier, kürzlich Siegerin des vom Silvesterlauf-Verein veranstalteten Sparkasse Trier-Jugendlaufs, hatte den längeren Schritt und die größeren Reserven. Toll für uns, dass wir in Trier aktuell zwei Ausnahmetalente haben. Konkurrenz belebt schließlich das Geschäft.

Hochkarätig waren die Zeiten trotz der Hitze: Für Lilly blieb die Uhr bei 6:29,50 Minuten stehen, für Carla bei 6:32,06. So lautet nun auch die Reihenfolge in der deutschen Jahresbestenliste, in der sich Lilly an Carla vorbeischob. Die Silvesterläuferin hatte die Rangliste 2025 bis dato mit der Zeit von 6:30,48 Minuten angeführt, erzielt im März in Dubai. Für die Vereinigten Arabischen Emirate, wo Carla derzeit mit ihren Eltern lebt und zur Schule geht, startet Carla kommendes Wochenende in Göteborg bei den dortigen World Youth Games, einem internationalen Leichtathletik-Meeting, für das 6000 junge Athleten aus 37 Nationen gemeldet sind. Den Weg über Deutschland mit den “Süddeutschen” als Vorbereitungsrennen hatte ihr Vater Christoph Benzmüller so geplant. Weiter geht es nun nach Schweden: Am Freitag startet Carla in Göteborg über 800 Meter, nächsten Sonntag dann erneut über 2000 Meter.

Anne Herrig, eine Athletin aus der Trierer Trainingsgruppe von Silvesterlauf-Trainer Andre Ramisch, realisierte in Kandel eine tolle persönliche Steigerung: Um zehn Sekunden verbesserte sie sich als 15. der “W15” auf 7:38,88 Minuten. Weiter so, Anne! Demian Güntzer (17) belegte gegen deutliche ältere Konkurrenz in der U23-Entscheidung über 800 Meter in 1:59,66 Minuten als bester Vertreter des Verbandes Rheinland den fünften Platz im ersten Zeitendlauf. Konstant (bereits zum dritten Mal in dieser Saison) rennt der Sohn von Silvesterlauf-Mitbegründer Christoph Güntzer damit unter zwei Minuten. “Ein sehr gleichmäßiges Rennen war das von Demi”, lobte Trainer Ramisch, und spielte mit einem Augenzwinkern auf die blond gefärbten Haare seines Schützlings an: “Fitness ist super, Frisur auch…”