COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S

Samus Spendenlauf

Freitag, 19. September, ab 17 Uhr in Gerolstein: Laufen mit Samuel und dabei Gutes tun!

Wer möchte, kann (ohne Leistungsdruck) gemeinsam mit Samuel Fitwi auf dem Sportplatz in Gerolstein an den Start gehen und damit einer guten Sache dienen. Der deutsche Marathonrekordler vom Verein Silvesterlauf Trier hat für diesen Freitag (19. September) zum zweiten Mal zu einem Spendenlauf eingeladen. Mit über 200 Teilnehmern und einer Spendensumme von 7000 Euro war die Erstauflage im vergangenen Jahr ein überwältigender Erfolg.

Der Spendenerlös geht in diesem Jahr an die „nestwärme“, eine Initiative für schwerstkranke Kinder in Trier, der Stadt seines Heimatvereins, und an die Kölner Stiftung „mal bewegen“. Diese wurde von Samuels Sportarzt, dem renommierten Orthopäden Dr. Jens Enneper gegründet. Sie fördert den Zugang zu Sport und Bewegung für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. „nestwärme“ bietet Unterstützungsangebote für schwerstbehindert und lebensverkürzend erkrankte Kindern und Jugendliche an. Die Fertigstellung des Kinderhospiz auf dem Petrisberg in Trier ist für eine Optimierung des Angebots von herausragender Bedeutung und wird zu einem großen Teil über Spenden finanziert.

„Ich würde mich freuen, wenn ich möglichst viele Läufer und Sportbegeisterte ab 17 Uhr auf dem Gerolsteiner Sportplatz treffen würde”, sagt Samu, der als Flüchtling 2016 in die Vulkaneifel kam. Nach drei deutschen Crossmeistertiteln im Trikot der LG Vulkaneifel startete Fitwi 2023 mit Unterstützung des Trierer Silvesterlauf-Vereins seine Marathon-Profikarriere. Vorläufiger Höhepunkt war im Dezember 2024 das Rennen in Valencia, wo er den deutschen Rekord über die klassische 42,195-km-Distanz auf 2:04:56 Stunden verbesserte. Im April 2025 wurde er in Hannover deutscher Marathon-Meister und holte mit dem Trierer Team DM-Silber in der Mannschaftswertung.

“Keine Angst, das Tempo wird sehr locker sein, jeder kommt mit”, verspricht Samuel für den Gerolsteiner Spendenlauf: “Ich bin nach dem Sydney-Marathon ohnehin noch etwas müde.” Beim Majors-Rennen “down under” hatte er mit Oberschenkelproblemen zu kämpfen und war als 13. im Ziel nach 2:10:30 Stunden zugegebenermaßen enttäuscht: “Ich hatte mehr erwartet.” In Gerolstein an diesem Freitag wird der Olympia-15. von seiner jüngsten Erfahrung erzählen – und beim Joggen sehr gerne die Fragen seiner Begleiter beantworten.

Es besteht die Möglichkeit, zusammen mit Samuel entweder fünf, zehn oder 15 Kilometer zu laufen, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Für jeden gelaufenen Kilometer sollte ein Euro gespendet werden. Im Anschluss daran steht Samuel für persönliche Gespräche, Selfies und Autogramme zur Verfügung. Auch für Essen und Trinken ist gesorgt.

Wie im letzten Jahr wird die Veranstaltung unterstützt von den regionalen Partnern Samuels in der Eifel, der Kreissparkasse Vulkaneifel und der Landbäckerei Roden. Auch bietet sein Ausrüster, der Sportartikelhersteller ON, die Möglichkeit kostenloser Schuhtests. Neu als Unterstützer ist der Landessportbund Rheinland-Pfalz mit seiner Abteilung „Integration durch Sport“, für die Samuel als Markenbotschafter wirkt.