COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S

Samu läuft in Bern auf Platz vier

Mit Platz vier beim Straßenlaufklassiker “Grand Prix von Bern” hat Samuel Fitwi seine Frühjahrssaison abgeschlossen. Zum bereits 43. Mal ging es in der Schweizer Hauptstadt über die Distanz von 10 Meilen. Der deutsche Marathonrekordler vom Verein Silvesterlauf Trier benötigte 49:23 Minuten für die umgerechnet 16,093 Kilometer lange Distanz – ein Kilometer-Schnitt von 3:04 Minuten auf der nicht gerade flachen und zudem kurvigen Runde durch die Berner City. Vorbei an allen wichtigen Berner Sehenswürdigkeiten: Bärengraben, Nydeggbrücke, Zytglogge, Rathaus, Aare, Dählhölzliwald (Zoo), Bundeshaus, Münster. Ein Laufgenuss erster Güte … für Hobbysportler. Brutale Arbeit an der Spitze.

“Es war ein hartes Rennen”, sagte Samu: “Logisch war ich noch etwas müde vom Halbmarathon in Mainz vor einer Woche und dem Marathon in Hannover.” Anfang April hatte der Silvesterläufer sich in der niedersächsischen Landeshauptstadt den nationalen Titel über die klassische 42,195-km-Distanz in der deutschen Jahresbestzeit von 2:06:29 Stunden gesichert. Von Beginn an alleine an der Spitze, holte sich in Bern der Kenianer Geoffrey Kamworor (46:58) den Sieg vor Dominik Rolli (Schweiz/48:43) und Erick Leon Ndiema (Kenia/49:20).

Die regionale Straßenlaufszene traf sich am Samstag beim TEBA Radweglauf in Hermeskeil, einem Lauf der 4Regio-Serie. Hier gab es durch Tobias Paszkiet einen zweiten Platz für den Verein Silvesterlauf Trier im Hauptrennen über zehn Kilometer. Der 28-Jährige musste sich mit der Zeit von 33:25 Minuten nur dem deutschen 100-km-Meister Alexander Bock (LC Rehlingen/32:17) geschlagen geben. Annette Minder holte im Lauf über 5 Kiloemter einen Klassensieg (W55/29:29 Minuten) für den Silvesterlauf-Verein, Nachwuchsläufer Jonah Karges wurde Zweiter der “U10” (1 km in 4:20 Minuten).