Kleine Sportler, großer Sport!

Das SWT-Kinderleichtathletik-Sportfest des Vereins Silvesterlauf Trier in der Halle am Mäusheckerweg geriet am Sonntag zu einem großen Erfolg. Die kleinen Sportler zeigten großen Sport. “Es geht einem das Herz auf, die Begeisterung und Bewegungsfreude zu sehen, die unsere Jüngsten an den Tag legen”, umschrieb Norbert Ruschel die Emotionen, die nicht nur ihn als Organisationsleiter sondern sicherlich auch die vielen Eltern und Betreuer berührten, die Zeugen des insgesamt rund vierstündigen Sportspektakels wurden. 170 Kinder bis elf Jahren aus zehn Vereinen waren in insgesamt 23 Teams am Start. Eine Menge Arbeit für Wettkampfleiter Hermann Barten (auf dem Bild im hellblauen Shirt am Wurfstand während des Biathlon-Wettkampfs).
Der Teamgedanke steht im Vordergrund und der Spaß am Sport. Dennoch ist Ehrgeiz nicht nur erlaubt, sondern gewollt. Entsprechend laut war der Jubel, als bei der Siegerehrung die von Titelsponsor Stadtwerke Trier ausgelobten Medaillen und Urkunden mit Teamfotos überreicht wurden. Andre Ramisch und Mathis Kaufmann, zwei Topläufer aus der Leistungsgruppe des Silvesterlauf-Vereins und echte Vorbilder, hängten den Kids die goldenen Plaketten um. Eine faustdicke Überraschung gab es auch: Der Gastgeberverein Silvesterlauf Trier feierte mit seinem U10-Nachwuchs erstmals einen Gesamtsieg bei der 2018 erstmals ausgetragenen Veranstaltung. Die TG Konz gewann die “U12” – ein weiterer Beleg der tollen Nachwuchsarbeit, die an der Saar-Mosel-Mündung geleistet wird. Ebenso wie in der LG Bernkastel-Kues (Teamsieg in der “U8”) von den vier Mitgliedsvereinen der LG.
Die Resonanz auf die KiLA-Sportfestpremiere am Mäusheckerweg war allenthalben überragend. Mit großer Freude wurde beim Silvesterlauf-Verein die Mail von Armin Habscheid vom TV Bitburg registriert. Er schrieb: “Wir waren bei euch in der Halle und haben bei der KiLa mit zwei Gruppen teilgenommen. So weit, so gut. Wir müssen euch mal wirklich ganz dick loben!!! Tolles Ereignis, genial organsiert mit vielen Ehrenamtlichen (ohne die geht´s schon mal gar nichts). Nörgeln kann eigentlich jeder, aber das mit dem Loben, bleibt viel zu oft auf der Strecke, und ihr habt es euch verdient. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr. Bleibt weiter am Ball, ihr seid ein kleines Lämpchen in einem sehr langen Tunnel, was Veranstaltungen für die Kleinsten in dieser Region betrifft.” Tut gut, Armin! DANKE für die Anerkennung! Und Danke an Holger Teusch für die Fotos!
Die Ergebnisse:



