Hans Tilly in Ruanda: Läuft!

Laufend wirbt Hans Tilly als Vorstandssprecher des Vereins Silvesterlauf Trier für die verbindende Kraft des Sports. Alle sechs Läufe der World Marathon Majors-Serie hat der 73-Jährige vor wenigen Jahren absolviert – und jüngst den Halbmarathon in Kigali. Die verbindende Kraft des Sports spiegelt sich in zahlreichen Initiativen des Leichtathletik-Spitzenklubs aus der ältesten Stadt Deutschlands. Ob Spitzen- oder Breitensport, ob jung oder alt, ob mit oder ohne Behinderung, ob regional, national oder international: Der Silvesterlauf-Klub fördert den Sport in seiner ganzen Bandbreite, Triers Vorzeige-Sportverein engagiert sich ganzheitlich. Hans Tilly (seit 2020 im Vorstand) bringt sich seit 2016 ein. Zunächst tat er dies als Initiator der Partnerschaft zwischen dem Silvesterlauf Trier e.V. und dem Leichtathletik-Verband des rheinland-pfälzischen Partnerlandes Ruanda. Da schließt sich nun ein Kreis.
Tilly bereiste vergangene Woche Ruanda, um die seit 2016 bestehende Partnerschaft mit der Rwandan Athletic Federation zu stärken. Im Mittelpunkt des Besuchs: das großartige Projekt „Rise & Shine Academy“, das jungen Talenten aus ärmlichen Verhältnissen neue Chancen bietet – durch Sport, Bildung und soziale Förderung. Ein jüngst sichtbares Ergebnis der Kooperation: Florence, eine Läuferin aus dem Jugendaustausch mit Trier, gewann den Halbmarathon in Kigali und damit ein Preisgeld in Höhe von 5000 US-Dollar.
“Meine Reise war geprägt von eindrucksvollen Erlebnissen, Begegnung mit netten Menschen und guten Gesprächen”, bilanzierte Hans Tilly bei seiner Rückkehr. “Ich durfte erfahren, welche Wertschätzung unsere Sport-Partnerschaft im Allgemeinen und im Besonderen das Projekt Rise&Shine Academy erfährt und wie die einzelnen Bausteine der Partnerschaft erfolgreich ineinandergreifen.”
Höhepunkte des Besuchs:
✅ Gespräch mit der Sportministerin – volle Unterstützung für das Projekt!
✅ Austausch mit dem Partnerschaftsbüro Jumelage – starke Zusammenarbeit mit Rheinland-Pfalz!
✅ Besuch der Kageyo-Schule – ein Herzstück der Academy
Ziel des Projekts:
- Förderung sportlicher Talente 🥇
- Ausbildung zu „Agents of Change“ in ihren Familien & Gemeinden 🌱
- Aktiver Beitrag zur Armutsbekämpfung 💡
Wir sind stolz, Teil dieser Bewegung zu sein – gemeinsam mit der Antonia-Ruut-Stiftung und dem Land Rheinland-Pfalz.