COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S

Gesas gelungene Generalprobe

Gesa Krause auf neuen Wegen: Am 6. April möchte die bisherige Hindernislauf-Spezialistin vom Verein Silvesterlauf Trier beim Berliner Halbmarathon mit voller Kraft ausloten, wohin die Reise für sie im Straßenlauf gehen kann. Die Generalprobe für das am stärksten besetzte Rennen über die 21,0975-km-Distanz, das auf deutschem Boden stattfindet ist höchst gelungen ausgefallen. In der niederländischen Hafenstadt Den Haag lief die 32-Jährige in 69:45 Minuten auf Rang zwei hinter Siegerin Mekides Shimeles aus Äthiopien (68:17).

“Ich bin damit sehr zufrieden”, sagte Gesa, die sich mit dem erhofften, aber keineswegs fest einkalkulierten Lauf unter die 70-Minuten-Marke auf Platz 14 der der ewigen deutschen Bestenliste eintrug. Nur drei Sekunden fehlten am bestehenden Rheinland-Pfalz-Rekord von Sabrina Mockenhaupt. Gegenüber ihrem bereits sieben Jahre zurückliegenden Halbmarathon-Debüt (1:12:16) steigerte sich die Silvesterläuferin um mehr als zwei Minuten. In Berlin in vier Wochen wird die Konkurrenz deutlich härter sein als in Den Haag. Zum Start am Brandenburger Tor werden mehrere Weltklasseläuferinnen aus Äthiopien erwartet, um Weltrekordtempo einzuschlagen.

“Das Straßenlauf-Game ist immer noch Neuland für mich, aber es macht wirklich viel Spaß und ich bin super happy. die 70-Minuten-Schallmauer durchbrochen zu haben”, postete Gesa auf Instagram. “Egal welche Strecke, immer beeindruckend”, kommentierte ihre Vereinspartnerin Olivia Gürth, die zur Vorbereitung der Bahnsaison auf dem Weg ins Höhentrainingslager nach Iten/Kenia ist.