COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S

@Gesa: Gute Erholung!

@Gesa: Es ist so wichtig, dass du positiv bleibst!

Harte Zeiten für Gesa Krause. Die Topathletin des Vereins Silvesterlauf Trier kämpft mit den Folgen eines Rippenbruchs, am Samstag musste die zweimalige Europameisterin im 3000-m-Hindernislauf beim Diamond-League-Meeting in Eugene/USA aufgeben. “Ich dachte es geht schon wieder, aber mein Körper hat andere Pläne für mich”, schrieb die Trierer Vorzeigesportlerin nach dem Wettkampf bei Instagram. Einer der vielen aus der Leichtathletik-Familie, die spontan Trost spendeten, war Robert Farken. Der deutsche 1500-Meter-Rekordler, der kürzlich die Uralt-Bestmarke von Thomas Wessinghage nach 45 Jahren aus den Listen löschte, kommentierte: “Du hast es schon so oft bewiesen, du wirst auch dieses Mal wenn es drauf ankommt bereit sein.” Meint: Bei den Weltmeisterschaften in Tokio im September. Der Kommentar ihres Vereins, für den die Dillenburgerin seit 2017 startet: “Nimm dir die Zeit, die dein Körper braucht. Wir fühlen mit dir.” Zur Aufmunterung ein positives Bild…

Mitte Juni beim Diamond League Meeting in Oslo war Gesa nahezu ungebremst in ein Hindernis gekracht, zunächst war eine Rippenprellung diagnostiziert worden, schmerzhaft, aber nicht weiter schlimm. Die 32-Jährige ging deshalb kurz darauf auch in Paris an den Start – kam ins Ziel und lief die als Leistungsnachweis 2025 für die WM-Nominierung notwendige Zeit. “Da meine Beschwerden im Nachhinein wieder präsenter waren, habe ich mir erneut medizinischen Rat eingeholt. Diagnose: Rippenfraktur”, teilte sie später mit.

In Eugene trat Krause nun an in der Hoffnung, endlich wieder in den Attacke-Modus schalten zu können. Das ging leider noch nicht. “Den Lauf musste ich leider frühzeitig abbrechen”, so die deutsche Rekordhalterin. Und: “Das ist extrem bitter, aber eben auch die Realität. Vielleicht war es ein Fehler, so krampfhaft an meinen geplanten Wettkämpfen festzuhalten.” Sie brauche nun “mehr Zeit, um diesen Rückschlag und die Blessuren von meinem Sturz in Oslo zu überstehen und vollends auszukurieren”.

Trier drückt nun fest die Daumen für die kommenden Wochen! Zu gerne möchten wir dir bei der geplanten WM-Generalprobe am Dienstag, 2. September, im Moselstadion Rückenwind für deine siebten Welttitelkämpfe mitgeben!