COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S

Firmenlauf: Die “2000” ist voll

Gute Laune ist beim Firmenlauf in Trier garantiert …

Der Bitburger 0,0%-Firmenlauf in Trier ist auch 2025 ein Renner: Sechs Wochen vor der elften Auflage der größten Sportveranstaltung in der Region Trier-Eifel-Mosel-Saar-Hunsrück sind bereits mehr als 2000 Teilnehmer angemeldet. “Damit liegen wir auf Kurs. Ein neuerlicher Rekord ist möglich”, sagt Hans Tilly, Vorstandssprecher des Vereins Silvesterlauf Trier, der das Breitensport-Event 2014 aus der Taufe hob und binnen eines Jahrzehnts zur Blüte mit zuletzt 4.410 Finishern führte. Infos zum Firmenlauf und dem Sparkasse Trier-Jugendlauf hier.

Das Limit wackelt: Bis zu 5000 Starterinnen und Starter sind für den Trierer Firmenlauf zugelassen. Wer sich jetzt mit seinen Kolleginnen und Kollegen anmeldet und mit der Vorbereitung auf den 5,3 Kilometer langen Lauf durch die Trierer City beginnt, ist voll im Zeitplan, um am Mittwoch, 28. Mai, um 19.30 Uhr fit vor der SWT Arena an der Startlinie zu stehen. Jeder Teilnehmer wird einzeln gewertet; jeweils vier Läuferinnen bzw. Läufer einer Firma bilden ein Team. Gewertet werden Frauen-, Männer- und Mixed-Teams, und geehrt auf der Bühne der Feiermeile an der SWT Arena die jeweils drei Erstplatzierten jeder Kategorie (Einzel und Team).

Im Organisationsbeitrag von 24 Euro pro Person (bis zum 5. Mai, danach 26 Euro) ist ein Handy-Laptopständer aus Holz enthalten. Die Anmeldung erfolgt ganz einfach online hier über diese Internetseite oder über den Dienstleister cologne-timing.de.

Zusammengerechnet waren 2024 beim 10. Bitburger 0,0%-Firmenlauf und dem 4. Sparkasse Trier-Jugendlauf 4.663 Aktive im Ziel registriert (4.410 davon im Firmenlauf). Martin Müller (Brüderkrankenhaus) gewann über die 5,3 Kilometer vor Jens Roth (Berens & Cie. AG) und André Ramisch (CITY SPORT); die erste Frau im Ziel an der SWT-Arena war Tine Hausmann (Friedrich-Wilhelm-Gymnasium) vor Sara Bund (THEES+Partner) sowie Judith Pink (von der Lahr, Kort & Partner Steuerberatungsgesellschaft). Das größte Team stellte das Brüderkrankenhaus Trier mit 124 Finishern.