COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S

Eintracht unterstützt Silvesterlauf

Dreimal ist Tradition: Fußball-Regionalligist Eintracht Trier unterstützt den Verein Silvesterlauf Trier am letzten Tag des Jahres und stellt die Bewirtung der Zuschauer auf dem Hauptmarkt sicher. Das Team um Nathalie (Bildmitte) und Edith (Zweite von rechts) sorgt dafür, dass beim 35. Bitburger 0,0%-Silvesterlauf für das leibliche Wohl gesorgt ist. Neben dem Bier des Titelsponsors wird auch Glühwein angeboten. Für Sportler und Zuschauer sind unter anderem Bratwurst und Crepes im Angebot.

Die Verbindung, die nach Corona wiederbelebt wurde, ist historischer Natur: Ausrichter der ersten beiden Trierer Silvesterläufe in den Jahren 1990 und 1991 war die damalige Leichtathletik-Abteilung des SV Eintracht-Trier 05. Zu Zweitligazeiten lief auch ein Großteil der Profimannschaft – mit dem damaligen Trainer Paul Linz und dem aktuellen Trainer des Regionalliga-Teams, Thomas Klasen. 2004 war Klasen sogar der schnellste Eintracht-Spieler mit der beachtlichen Zeit von 31:10 Minuten.

Bestandteil der ganzjährigen Kooperation mit dem Silvesterlauf Trier e.V. ist übrigens, dass die Nachwuchsfußballer der Eintracht bei Veranstaltungen des Silvesterlauf-Vereins kostenlos starten. Mehr als ein Dutzend Spieler hat SVE-Jugendleiter Niki Wagner diesmal bereits angemeldet, Nachmeldungen sind möglich. Ein Grund mehr für die Fans der Trierer Eintracht, am Silvester-Nachmittag an die Silvesterlauf-Strecke zu kommen und sich auf dem Hauptmarkt zu verköstigen. Ganz im Sinne beider Vereine.