COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S

Dern Zweiter im Fotofinish

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) schickte kein U-23-Team zur Crosslauf-Europameisterschaft, aber Benjamin Dern vom Verein Silvesterlauf Trier zeigte stellvertretend beim Adventslauf in Zell, wie gut er zum Jahresende in Form ist und wurde nur haarscharf geschlagen Zweiter. So beginnt an diesem Sonntag der Bericht von Holger Teusch auf volksfreund.de, der online-Ausgabe von Silvesterlauf-Medienpartner Trierischer Volksfreund, am Tag des 18. Zeller Adventslaufs.

Das 5 -km-Rennen auf der hügeligen Cityrunde der Schwarze-Katz-Stadt nutzen viele Läuferinnen und Läufer traditionell als Generalprobe für den Bitburger 0,0%-Silvesterlauf. Das gilt für die 35. Auflage des Jahresabschlussrennens in der Römermetropole mehr denn je, da am 31. Dezember 2024 erstmals auch in Trier die 5-km-Distanz für Männer auf dem Programm steht. (bis 2023 waren es traditionell 8 km)

Anmeldung zum 35. Bitburger 0,0%-Silvesterlauf in Trier

Es war ein packendes Fotofinish der besonderen Art: Schulter an Schulter mit dem äthiopischen Vorjahressieger Mamiyo Hirsuato und Hirsuatos Landsmann Moges Dargie stürmte Benjamin Dern vom Verein Silvesterlauf Trier über die Ziellinie. Dargie, der sich erst spontan nachgemeldet hatte, behielt das glücklichere Ende für sich. Zwar wurden zwei der drei Läufer zeitgleich nach 15:15 Minuten im Ziel registriert. Die Videoauswerung aber sah Dargie um Zentimeter vor Dern und knapp vor Hirsuato (15:16), der in diesem Jahr eine hochkarätige Halbmarathon-Bestzeit (1:02:46 Stunden) gelaufen ist und in Zell als Favorit ins Rennen gegangen war.

Weitere Silvesterlauf-Ergebnisse: Fabian Marondel belegte im “Lauf der Raser” in starken 17:14 Minuten den 18. Platz, Eva Lutgen (27:06) wurde im Genießer-Lauf Vierte der W30.

Benni Dern lag die ganze Zeit über in der Spitzengruppe, die sich über weite Strecken in taktischen Geplänkeln übte. „Niemand wollte so richtig Tempo machen“, erzählt Dern. Auch der mehrmalige Deutsche U-23-Meister vom Verein Silvesterlauf Trier setzte auf seinen Endspurt. „Ich dachte, ich sei vorn“, sagte Dern, dem der wellige Parcours gefiel: „Das hat Spaß gemacht die Berge rauf“, fand der letztjährige deutsche Crosslaufmeister der “U23”. Der Silvesterlauf kann kommen. Bennis Form stimmt.