COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S

COUNTDOWN: Sechs …

Treffen im Moselstadion: Gesa Krause und Jolanda Kallabis starten am 2. September einmal mehr in Trier.

An diesem Mittwoch sind es noch sechs Tage bis zum 24. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting im Moselstadion. Ein neuer Höhepunkt der Trierer Leichathletik-Geschichte bahnt sich an. Auf zwei Protagonistinnen dürfen sich die Zuschauer besonders freuen: Gesa Krause vom Verein Silvesterlauf Trier, die ihr Heimspiel dazu nutzt, um über 1500 Meter auf dem Weg zu ihrer bereits siebten WM-Teilnahme jede Menge Tempo mitzunehmen auf die Reise zur Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio, die elf Tage später beginnt. Jolanda Kallabis (Freiburg), die vor drei Jahren im Moselstadion bei ihrem U18-Weltrekord über 2000 m Hindernis für Begeisterungsstürme sorgte, tritt über 800 Meter zu einer heißen DM-Revanche gegen Nele Weßel (Frankfurt) an.

Bei den Finals in Dresden holte sich Kallabis Anfang August den 1500-Meter-Titel vor der WM-Fahrerin Weßel in einer dramatischen Entscheidung. Eine Siegerin war bei dem Fotofinsish der beiden mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen. Bei Zeitgleichheit entschieden zwei Tausendstelsekunden (!) über Gold und Silber, wie der Zielfilm zeigte, so etwas wie der VAR im Fußball. Beide hätten den Titel verdient gehabt. Nun jagen beide in Trier die Zwei-Minuten-Schallmauer über 800 Meter. Unter anderem tun die beiden das im Sog von Majtie Kolberg: Die Olympia-Halbfinalistin von der LG Kreis Ahrweiler fliegt aus Barcelona aus dem Trainingslager nach Luxemburg und wird dort wie so viele internationale Athleten von den Trierer Ehrenamtlichen abgeholt. Kolberg reist wenige Tage später als deutsche WM-Hoffnung über die Zwei-Runden-Distanz weiter nach Tokio.

Die Frauenrennen über 800 und 1500 Meter zählen aus deutscher Sicht zu den Highlights des 24. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeetings. Athletinnen und Athleten aus insgesamt 27 Nationen stehen sechs Tage vor dem Trierer Sport-Highlight auf den Startlisten, für eine ganze Reihe ist es die Generalprobe für die Weltmeisterschaften.

Eintrittskarten (6 Euro Erwachsene, 3 Euro ermäßigt) sind erhältich online über vereinsticket.de oder an der Abendkasse des Moselstadions.

Majtie Kolberg kennt Trier gut und die Trierer kennen die 800-m-Olympia-Halbfinalistin, vor allem von ihren Auftritten beim Silvesterlauf.

ZEITPLAN für Dienstag, 2. September