Auf zur Wahl: Für Gesa und Samu!

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Vor wenigen Tagen ist Gesa Krause als Rheinland-pfälzische Sportlerin des Jahres ausgezeichnet worden, und nun steht die Publikumswahl zur TV-Sportlerwahl an. Im Rennen sind mehrere Kandidaten des Vereins Silvesterlauf Trier: Gesa Krause und Olivia Gürth bei den Frauen, Samuel Fitwi bei den Männern und Yannik Duppich bei den Trainern. Hier abstimmen
Wer soll die Konstantin-Preise als beste regionale Sportler, Mannschaften und Trainer des Jahres 2024 gewinnen? Bis zum 10. Februar kann bei der TV-Sportlerwahl 2024 abgestimmt werden: Am einfachsten unter der Internet-Adresse volksfreund.de/sportlerwahl – möglich aber auch per Telefon: Dazu wählen Sie entweder die Telefonnummer 0137/8226678 plus die jeweils zweistellige Endnummer Ihres/Ihrer Favoriten, die in der Printausgabe des Trierischen Volksfreunds abgedruckt ist oder online auf volksfreund.de/sportlerwahl gefunden werden kann.
Schirmherr der Wahl ist Triers Oberbürgermeister Wolfram Leibe, der in den Leistungen wie denen der Olympiateilnehmer Gesa Krause und Samuel Fitwi „Inspiration und Mut für alle, die eigene sportliche Ziele haben“ sieht.
Mit der TV-Sportlerwahl, die in diesem Jahr zum 19. Mal organisiert wird, zeichnet der Ironman Club Trier in Zusammenarbeit mit dem Trierischen Volksfreund, der Europäischen Sportakademie sowie den Sportkreisen der Stadt Trier, Trier-Saarburg, Bernkastel-Wittlich, Bitburg-Prüm und Vulkaneifel herausragende Athleten aus. In insgesamt acht Kategorien gilt es, unter je fünf Finalisten auszuwählen. Wer wird Sportlerin, Sportler, Nachwuchssportlerin, Nachwuchssportler, Mannschaft, Nachwuchsmannschaft, Seniorensportler und Trainer des Jahres? Am 20. Februar werden die Siegerinnen und Sieger in Trier ausgezeichnet.
Silvesterlauf-Vorstandssprecher Hans Tilly nahm in Mainz stellvertretend die Landes-Trophäe für Gesa Krause entgegen. Gesa war live aus ihrem Südafrika-Trainingslager zugeschaltet und bedankte sich für die „wunderschöne Überraschung“ dieser Auszeichnung. Die 32-Jährige ließ ihr mit der EM-Silbermedaille und ihrer vierten Olympiateilnahme gekröntes Jahr Revue passieren. Ihre Freude „über den Weg dorthin“ sprach aus jeder Silbe: „Gezeigt zu haben, dass man auch als junge Mutter zurück in die Weltklasse finden kann“. Aktuell bereitet sich die Trierer Silvesterläuferin in Potchefstroom auf die WM-Saison vor. Töchterchen Lola und zu ihrer Entlastung die Schwiegereltern sind dabei.
In Tokio im September möchte die zweimalige WM-Bronzegewinnerin einmal mehr in ihrer bisherigen Spezialdisziplin 3000 Meter Hindernis an der Startlinie stehen. Zuvor ist der Einstieg über die Halbmarathondistanz geplant.