COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S

5 km: Gesa 15:26, Benni holt Titel

Gemeinsam am Start: Marc Suhrcke, Vorstandsmitglied im Verein Silvesterlauf Trier, eingerahmt von den Athleten Demian Güntzer (links) und Benjamin Dern.

Die 5-Kilometer-Distanz stand beim Verein Silvesterlauf Trier am Wochenende im Fokus – mit durchschlagendem Erfolg: Gesa Krause lief beim internationalen Straßenlauf im nordfranzösischen Lille in 15:26 Minuten persönliche Bestzeit, und in Bad Kreuznach holte sich Benjamin Dern souverän den rheinland-pfälzischen Titel in 15:11 Minuten.

Gesa verbesserte ihren Hausrekord im Vorfeld des Berliner Halbmarathons (6. April) um 22 Sekunden gegenüber ihren 15:48 Minuten, die sie am 31. Dezember 2023 beim Heimspiel im Sparkasse Trier-Elitelauf der Frauen über 5 Kilometer erzielt hatte. Große Stimmung herrschte in Lille ebenfalls. “Der Zieleinlauf war fast ein bisschen wie bei der Tour de France. Irgendwie feier ich’s total”, fand Gesa, die in einem internationalen Elitefeld den elften Rang belegte. Es gab einen äthiopischen Fünffach-Triumph (Siegerin Hirut Meshena in 14:30). Der Franzose Jimmy Gressier lief die Distanz in 12:57 Minuten als erster Europäer unter 13 Minuten.

Nach vorne blickend sagte Gesa: “Jetzt heißt es nochmal ordentlich trainieren und dann geht es auf die 21,1-km-Distanz. Das Rennen von Lille war ein letzter Formtest vor dem Berliner Halbmarathon in drei Wochen.” Dann geht auch Benjamin Dern auf Bestzeitenjagd. Der zweimalige deutsche U23-Meister von 2023 will am ersten Aprilsonntag in Hannover an der Startlinie zu einem hochkarätigen 10-km-Straßenrennen stehen und einen Angriff auf die 30-Minuten-Marke starten. Der “Fünfer” in Bad Kreuznach war bei viel Wind und einem ungefärdeten Sieg im Alleingang vor Leander Fink (TV Alzey/15:37) eine “Tempospritze” für Hannover, wo am 6. April ebenfalls die deutschen Meistertitel im Marathon vergeben werden: Neben dem deutschen Rekordler Samuel Fitwi schickt der Verein Silvesterlauf Trier dort mit Andre Ramisch, Mathis Kaufmann und Daniel Schmidt auch ein Team ins Rennen um den Mannschaftstitel.

In Bad Kreuznach schaffte Nachwuchsläufer Demian Güntzer im Gesamteinlauf den Sprung in die Top Ten. Rang zehn in 17:42 Minuten bedeuteten für den 17-Jährigen Platz vier in der “U20”-Jugend. Ebenfalls Vierte wurde Annette Minder in der Altersklasse W55 (29:45). Marc Suhrcke, an der Startlinie im roten Dress seines Stammvereins LG Andernach-Neuwied, holte sich im Sog der Silvesterläufer Dern und Güntzer als 13. des Gesamteinlaufs nach 17:59 Minuten souverän den M55-Landesmeistertitel.

Happy Gesa: In Lille steigerte die Hindernislauf-Spezialistin deutlich ihre persönliche Bestmarke im 5-km-Straßenlauf auf 15:26 Minuten.