132 Stadionrunden “gesammelt”

Die Sonne schien auch bei der Zweitauflage des vom Silvesterlauf-Verein organisierten inklusiven Trierer Lauftreffs im Moselstadion. 62 aktive Menschen mit und ohne Behinderung rollten, liefen und walkten am letzten April-Samstag bei bestem Frühlingswetter und trotz Osterferien insgesamt 132 Stadionrunden, was mehr als 50 Kilometern entspricht. Das Ganze unter Anleitung von Marc Suhrcke und Fritz Kretzschmar, den beiden für Inklusion und Parasport verantwortlichen Vorstandsmitgliedern des Silvesterlauf-Vereins. Die durchweg freudigen Mienen der Teilnehmer belegten: Bewegung macht Spaß. Vorzumerken ist der nächste Termin: Samstag, 10. Mai, 10 Uhr.
“Es waren wieder viele glückliche Gesichter zu sehen und das freut mich am meisten”, sagte Silvesterlauf-Parasport-Abteilungsleiter Kretzschmar. Unter den Aktiven war auch Silvesterlauf-Vorstandssprecher Hans Tilly. Er dankte insbesondere Tim Weiß vom Edekamarkt Quint für die Finisherverpflegung und das Angebot, die Unterstützung auszubauen – “… und Bella, der Mutter eines Jungen mit Behinderung, für die netten, selbstgestrickten Püppchen”.
Weil die Temperaturen zu Beginn um 10 Uhr noch recht frisch waren, beschenkte der Silvesterlauf-Verein die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit praktischen Multifunktions-Buffs. Diesmal brauchbar als Kälteschutz am Hals, am 10. Mai dann vielleicht als Schweißtücher, je nachdem wie sich die Temperaturen bis dahin entwickeln…
Impressionen vom 2. inklusiven Trierer Lauftreff …



