Ohne Veränderungen im geschäftsführenden Vorstand, aber mit neuen Kräften im Führungsteam geht der Verein Silvesterlauf Trier in die nächsten drei Jahre. Hans Tilly als Vorstandssprecher sowie Sportvorstand Norbert Ruschel und Schatzmeister Ferdinand Kordel wurden am Donnerstagabend von der Mi...
Sie sind ganz nah dran am Sport, und das wollen sie auch bleiben: Die drei vom geschäftsführenden Vorstand des Vereins Silvesterlauf Trier, die am Donnerstag (29. September) bei der Mitgliederversammlung für die Wiederwahl kandidieren: Hans Tilly (oben mit den Topathleten Samuel Fitwi und Filmon ...
An diesem Donnerstag sind es noch exakt 100 Tage bis zum 33. Bitburger-0,0%-Silvesterlauf. Nach der virtuellen 31. Auflage 2020 und der kurzfristigen Absage des komplett durchgeplanten 32. Laufs im Folgejahr bereitet der Silvesterlauf Trier e.V. das „deutsche Sao Paulo“ so akribisch vor wie in d...
Das Renommee als Spitzensportverein genießt der Silvesterlauf Trier e.V., seit Gesa Krause dem Klub 2017 beigetreten ist. Ab dem 1. Januar 2023 wird ein weiterer perspektivreicher Leichtathlet die Vereinsfarben grün-schwarz-weiß vertreten: Benjamin Dern, amtierender deutscher U20-Meister über 30...
Es war eine gelungene Premiere. Selbst die Unterbrechung durch das Gewitter, das sich zum Auftakt des 21. SWT-Flutlichtmeetings über dem Moselstadion entlud, tat der Begeisterung rund um die ersten Trierer Schulstaffelmeisterschaften keinen Abbruch. Leidenschaftlich feuerten die Mitschülerinnen un...
Erst blitzte und donnerte es, doch nachdem sich das Gewitter über dem Moselstadion entladen hatte, regnete es nur noch Rekorde. Der Jubel um Jolanda Kallabis kannte kurz nach 20.30 Uhr kaum Grenzen. Die 17-Jährige vom LT 1844 Freiburg lief beim 21. SWT-Flutlichtmeeting am Freitagabend ein furioses...
Gute Laune zur Mittagszeit, wenige Stunden vor dem 21. SWT-Flutlichtmeeting im Trierer Moselstadion an diesem Freitag (Beginn des internationalen Programms um 18.30 Uhr / Tickets an der Abendkasse): Die Asse des 2000-Meter-Hindernisrennens präsentieren nach der Wettkampfbesprechung im Athletenhotel...
Jolanda Kallabis ist schneller als Gesa Krause im vergleichbaren Alter und gilt als größtes deutsches Lauftalent. Die 17-Jährige holte Anfang Juli bei den U18-Europameisterschaften in Jerusalem die Goldmedaille über 2000 Meter Hindernis und verbesserte dabei sogar den deutschen U20-Rekord auf 6:...
Der SV Eintracht-Trier 05 und der Verein Silvesterlauf Trier arbeiten ab sofort auf mehreren Ebenen zusammen. Der Startschuss zur Kooperation der beiden Topclubs fällt an diesem Freitag beim 21. SWT-Flutlichtmeeting, zu dem die Stadiontore des Moselstadions bereits um 15 Uhr öf...
Das Moselstadion wird am Freitag (9. September) wie schon 2021 Schauplatz einer Leichtathletik-Gala. Eine Handvoll hochkarätiger Laufwettbewerbe kündigte der veranstaltende Verein Silvesterlauf Trier an diesem Montag bei seiner Pressekonferenz im Hotel Holiday Inn Express an. Dort werden die Topat...
Sie lief bei der Leichtathletik-EM in München nur knapp an einer Medaille vorbei: Die Polin Alicija Konieczek zählt beim 21. SWT-Flutlichtmeeting am kommenden Freitag (Nachwuchsprogramm ab 16 Uhr, internationales Meeting ab 18:30 Uhr) in Trier zu den Stars. Der 27-Jährigen fehlten bei den Europa...
Das 21. SWT-Flutlichtmeeting am kommenden Freitag verspricht eine Vielzahl von Höhepunkten. Der Meeting-Slogan "Weltklasse trifft Talente" trifft unter anderem auf den 2000-Meter-Hindernislauf der Frauen zu - Alicija Konieczek aus Polen, EM-Vierte von München, wird von U20-Europameisterin Nina Kal...
Am Sonntag läuft Max Thorwirth (siehe Plakat) auf der Düsseldorfer Königsallee über die Meilendistanz (1.609 Meter) – das ist die ideale Vorbereitung auf seinen Start über 3.000 Meter beim 21. SWT-Flutlichtmeeting in Trier am Freitag, 9. September (Internat. Meeting ab 18.30 Uhr; Vorprogramm ...
Genau vier Monate sind es an diesem Mittwoch noch bis zum 33. Bitburger-0,0%-Silvesterlauf in Trier, genau der richtige und schon in der Zeit vor der Corona-Pandemie übliche Termin zur Öfnung des Meldeportals. Ab sofort sind Anmeldungen für das "deutsche São Paulo" möglich - so wird der renommi...
Mit berechtigtem Stolz reckten Sara Schumacher, Simone Cillien und Christine Thielges als schnellstes Team beim 2. Edith-Lücke-Frauenlauf den Pokal in die Höhe, der ihnen von Mutterhaus-Chefarzt Dr. Christian Sprenger (rechts) und Alfons Jochem, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Trier, überreic...
Kurzzeitig sogar schneller als das Führungsfahrzeug: An der Spitze des 2. Edith-Lücke-Frauenlaufs überholten Susanne Hahn (links) und die spätere Siegerin Hannah Geisen sogar für ein Stück der Strecke den BMW iX von BMW Cloppenburg in Trier. Für den Schnappschuss danken wir dem Fotografen Hol...
Es hätte kaum besser laufen können, im wahrsten Sinne des Wortes: Rund 500 Sportlerinnen genossen an diesem Sonntag den 2. EDITH-LÜCKE-Frauenlauf durch die Römerstadt Trier und feierten danach mit Winzersekt eine fröhliche Läuferinnen-Party im Amphitheater.
So kennt man sie: Immer hilfsbereit. Edith Lücke gab an diesem Samstag einen Teil der Starterunnenbeutel in der Neustraße selbst aus. Alles ist bereitet für den 2. Edith-Lücke-Frauenlauf, der am Sonntag um 10 Uhr vor den Kaiserthermen in Trier gestartet wird. Über 5 Kilometer führt die grandio...
Besseres Laufwetter kann man sich kaum vorstellen: Temperaturen zwischen 16 und 18 Grad sind für den 2. Edith-Lücke-Frauenlauf prognostiziert, der am Sonntagmorgen (10 Uhr) vor den Kaiserthermen gestartet wird (Zieleinlauf im Amphitheater).
Wenn Martin Müller dieser Tage seine Runden im Moselstadion dreht, dann hat er meist das 10.000-Meter-Rennen beim 21. SWT-Flutlichtmeeting am Freitag, 9. September, im Kopf. „Ich laufe jede Woche einmal die 25 Runden am Stück auf der Bahn, um mich mental darauf einzustellen“, erzählt der 32 J...