COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S
COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S

Beitragsarchiv

<< Neuere Beiträge Ältere Beiträge >>
31.10.2022
Belgische Phalanx beim Silvesterlauf

In Belgien erfreut sich der Trierer Silvesterlauf einer besonderen Beliebtheit. Das beweist ein Blick in die Meldeliste für die 33. Auflage. Für den Bitburger-0,0 %-Lauf der Asse über 8 Kilometer sind bereits neun belgische Athleten gemeldet, für den Sparkasse-Trier-Elitelauf der Frauen sechs At...

27.10.2022
Für den Rest des Lebens im Herzen

Der Blick zurück ist wichtig, doch nun heißt es: Nach vorne schauen. Nach zehn erlebnisreichen Tagen in Ruanda zogen die Trierer Jugendlichen mit ihren Gastgebern eine Bilanz. Einer der jungen Trierer, Luis Brunn, formulierte die Quintessenz: „Ich hoffe, dass der Austausch weitergeht und weiterh...

24.10.2022
Samu wird “Silvesterläufer”

Der Verein Silvesterlauf Trier übt große Anziehungskraft aus. Der 10.000-Meter-EM-Neunte Samuel Fitwi wechselt zum 1. Januar 2023 von der LG Vulkaneifel in die Moselmetropole – in seinem Sog schließen sich weitere Athleten dem Trierer Leichtathletik-Spitzenklub an.

21.10.2022
Trier – Ruanda: Sportler werden zu Freunden

John Peter muss lachen. „Langsamer, viel langsamer! Das ist Euer Aufwärmprogramm“, ruft er der Horde von Zwölf- bis 16-Jährigen in den blau-weiß gestreiften Trikots der Groupe Scolaire St. Aloys Rwamagana hinterher. Auf den Pfiff von John Peter sind sie losgestürmt, als ginge es auf die Zie...

18.10.2022
Gesa bleibt Silvesterlauf treu

Sie bleibt das sportliche Aushängeschild der Stadt Trier: Gesa Krause startet bis einschließlich des Olympiajahres 2024 für den Silvesterlauf Trier. „Ich liebe das Familiäre und fühle mich äußerst wohl im Verein und in der Stadt“, sagt die zweimalige Europameisterin im 3000-Meter-Hinderni...

17.10.2022
Belohnung im Weinkeller

Einen nicht alltäglichen Abschluss fand die von unserem Lauftreff organisierte Herbstwanderung am vergangenen Sonntag. Im Weingut Steinmetz in Liersberg warteten auf die wanderfreudige Gruppe im urigen Weinstübchen zunächst „leckere Schnittchen“ und gute Tropfen des Hauses zur Stärkung. Vor ...

16.10.2022
Silvesterlauf in Ruanda

Eine Freundschaft zwischen Afrika und Deutschland, zwischen Ruanda und Rheinland-Pfalz, gelebt zwischen dem nationalen Leichtathletik-Verband Rwanda Athletics und dem Verein Silvesterlauf Trier. Was 2016 mit dem ersten Start von Läufern aus dem ostafrikanischen Land auf dem Hauptmarkt der ältestes...

10.10.2022
Dern läuft 10 km in 31:15 Minuten

Ab dem 1. Januar 2023 läuft der zweimalige deutsche Jugendmeister Benjamin Dern für den Verein Silvesterlauf Trier. Zuvor sammelt er noch Titel im Dress des LAZ Birkenfeld. Eine Kostprobe seines Könnens lieferte der 19-Jährige Abiturient, der ab dem Wintersemester in Trier studiert, am Sonntag b...

07.10.2022
Rebecca und Gesa strahlen um die Wette

Zwei Spitzensportlerinnen des Silvesterlauf Trier e.V. ernteten besonders starken Applaus: Gesa Krause, Olympiafünfte und WM-Dritte über 3000 Meter Hindernis, sowie Rebecca Bierbrauer, deutsche Jugend-Vizemeisterin im Crosslauf. Es war eine besondere Sportlerehrung, die das städtische Sportamt am...

04.10.2022
Voigt, Thorwirth und Fitwi

Unter den ersten 100 Anmeldungen für den 33. Bitburger-0,0%-Silvesterlauf in Trier tauchen die ersten prominenten Namen auf: Der Wattenscheider Nils Voigt, Achter der Leichtathletik-EM von München über 10.000 Meter, hat ebenso bereits seinen Start zugesagt wie Max Thorwirth aus Düsseldorf, der i...

03.10.2022
Hans Tilly M70-Sieger in Brüssel

71 Jahre und kein bisschen müde ist Hans Tilly. Seine Ausdauer, die der vor wenigen Tagen für drei weitere Jahre gewählte Vorstandssprecher des Vereins Silvesterlauf Trier als Funktionär zeigt, hat der 70-jährige Trierer nun einmal mehr auch in aktiver Hinsicht untermauert. Beim Marathon in BrÃ...

30.09.2022
Tilly, Ruschel und Kordel führen Geschäfte

Ohne Veränderungen im geschäftsführenden Vorstand, aber mit neuen Kräften im Führungsteam geht der Verein Silvesterlauf Trier in die nächsten drei Jahre. Hans Tilly als Vorstandssprecher sowie Sportvorstand Norbert Ruschel und Schatzmeister Ferdinand Kordel wurden am Donnerstagabend von der Mi...

28.09.2022
Vorstandswahl am Donnerstag

Sie sind ganz nah dran am Sport, und das wollen sie auch bleiben: Die drei vom geschäftsführenden Vorstand des Vereins Silvesterlauf Trier, die am Donnerstag (29. September) bei der Mitgliederversammlung für die Wiederwahl kandidieren: Hans Tilly (oben mit den Topathleten Samuel Fitwi und Filmon ...

22.09.2022
100 Tage bis zum Silvesterlauf

An diesem Donnerstag sind es noch exakt 100 Tage bis zum 33. Bitburger-0,0%-Silvesterlauf. Nach der virtuellen 31. Auflage 2020 und der kurzfristigen Absage des komplett durchgeplanten 32. Laufs im Folgejahr bereitet der Silvesterlauf Trier e.V. das „deutsche Sao Paulo“ so akribisch vor wie in d...

20.09.2022
Benni Dern wird Silvesterläufer

Das Renommee als Spitzensportverein genießt der Silvesterlauf Trier e.V., seit Gesa Krause dem Klub 2017 beigetreten ist. Ab dem 1. Januar 2023 wird ein weiterer perspektivreicher Leichtathlet die Vereinsfarben grün-schwarz-weiß vertreten: Benjamin Dern, amtierender deutscher U20-Meister über 30...

12.09.2022
AMG, MPG und Realschule Schweich

Es war eine gelungene Premiere. Selbst die Unterbrechung durch das Gewitter, das sich zum Auftakt des 21. SWT-Flutlichtmeetings über dem Moselstadion entlud, tat der Begeisterung rund um die ersten Trierer Schulstaffelmeisterschaften keinen Abbruch. Leidenschaftlich feuerten die Mitschülerinnen un...

10.09.2022
Jubel um Jolanda: Nr. 1 der Welt!

Erst blitzte und donnerte es, doch nachdem sich das Gewitter über dem Moselstadion entladen hatte, regnete es nur noch Rekorde. Der Jubel um Jolanda Kallabis kannte kurz nach 20.30 Uhr kaum Grenzen. Die 17-Jährige vom LT 1844 Freiburg lief beim 21. SWT-Flutlichtmeeting am Freitagabend ein furioses...

09.09.2022
SWT-Meeting: Vorfreude steigt

Gute Laune zur Mittagszeit, wenige Stunden vor dem 21. SWT-Flutlichtmeeting im Trierer Moselstadion an diesem Freitag (Beginn des internationalen Programms um 18.30 Uhr / Tickets an der Abendkasse): Die Asse des 2000-Meter-Hindernisrennens präsentieren nach der Wettkampfbesprechung im Athletenhotel...

07.09.2022
Trier sieht das größte Talent

Jolanda Kallabis ist schneller als Gesa Krause im vergleichbaren Alter und gilt als größtes deutsches Lauftalent. Die 17-Jährige holte Anfang Juli bei den U18-Europameisterschaften in Jerusalem die Goldmedaille über 2000 Meter Hindernis und verbesserte dabei sogar den deutschen U20-Rekord auf 6:...

06.09.2022
SVE und Silvesterlauf kooperieren

Der SV Eintracht-Trier 05 und der Verein Silvesterlauf Trier arbeiten ab sofort auf mehreren Ebenen zusammen. Der Startschuss zur Kooperation der beiden Topclubs fällt an diesem Freitag beim 21. SWT-Flutlichtmeeting, zu dem die Stadiontore des Moselstadions bereits um 15 Uhr Ã¶f...



<< Neuere Beiträge Ältere Beiträge >>