Abschiednehmen war an diesem Sonntag angesagt: Die sechs jungen Leichtathleten und ihre beiden Trainer aus Ruanda, die am dritten sportlich-kulturellen Jugendaustausch zwischen dem Verein Silvesterlauf Trier und dem nationalen Sportverband Rwanda Athletics teilgenommen hatten, verließen nach einer ...
Olympionikin am Mikrofon: Olivia Gürth 2023 nach ihrem Trierer Hindernissieg
Das 23. Volksbank Trier-Flutlichtmeeting bietet den Zuschauern die einzigartige Gelegenheit, am Freitag, 6. September, im Moselstadion einen Hauch von Olympia zu spüren, wie er wenige Wochen zuvor bei den Spielen von Paris 2024 gelegentlich mit Windstärke 10 bis 12 durch das Stade de France fegte....
Das friends-of-Rwanda-Meeting mit sechs Talenten aus Ruanda und die glänzend aufgelegte Trierer Olympionikin Olivia Gürth im ersten 1000-Meter-Rennen ihrer Karriere begeisterten am Donnerstagabend etwa 200 Zuschauer auf Haupt- und Vortribüne des Moselstadions. In 2:39,09 Minuten pulverisierte Gü...
Spitzensport zum Spitzenpreis: Der Verein Silvesterlauf Trier hält die Eintrittspreise für das 23. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting bewusst gering: Erwachsene zahlen 6 Euro, Jugendliche bis 16 Jahre nur 3 Euro, Kinder bis zwölf Jahre haben freien Eintritt. Die von der Druckerei Ensch präse...
Alles im Zeichen der Vorfreude auf das friends-of-rwanda-Meeting am Donnerstag (22. August): Mit höchster Motivation trainierten am Montagabend die Nationalkader-Athleten aus Ruanda und die Langstreckler des Vereins Silvesterlauf Trier gemeinsam auf der Kunststoffbahn des Moselstadions. Dort stehen...
Entspannter Typ voller Tatkraft: Hermann Barten
Die langen Läufe sind es, die Hermann Barten spannend findet, ab 15 Kilometer. Gern läuft er auch Halbmarathons, vor allem aber ist es die Paradedisziplin über 42,195 Kilometer, die ihn fasziniert. „Ich habe schon viele Marathons gelaufen“, erzählt er und denkt kurz nach: „Ich glaube, 66 s...
Für Gesa Krause und Olivia Gürth ist die Saison nach den Olympischen Spielen von Paris längst nicht zu Ende. Unter anderem das Internationale Stadionfest (Istaf) in Berlin am 1. September steht noch auf dem Wettkampfplan, und selbstverständlich am Freitag, 6. September, im Trierer Moselstadion d...
Am Start des Edith Lücke-Frauenlaufs vor den Kaiserthermen steht am Sonntag, 15. September, um 10 Uhr wieder eine prominente Läuferin in der ersten Reihe. Es ist die gerade mal 22-jährige Olivia Gürth, 2023 nach dem Erreichen des Weltmeisterschaftsfinales zu Deutschlands Leichtathletin des Jahre...
Für Samuel begann der
olympische Marathon in Paris erst nach 42,195 Kilometern so richtig. Die Reihe
der Gratulanten wollte hinter dem Zieleinlauf vor der Kulisse des Invalidendoms
kaum abreißen. In der prallen Sonne, die sich allmählich dem Tageshöchststand
näherte, standen dem 28-jährigen vo...
Samuel Fitwi ist seit Donnerstag in Paris. Und voller
Vorfreude auf den Olympia-Marathon. Die klassische, 42,195 Kilometer lange
Distanz durch die französische Metropole hat es in sich. In Summe sind 438 Höhenmeter
zwischen Start (am Hotel de Ville) und Ziel (am Invalidendom) zu bewältigen. Das
M...
... wurde in Paris am Rand der Olympischen Spiele der Trierer Topathletin Olivia Gürth überreicht. Aus den Händen von Norbert Ruschel, Sportvorstand des Vereins Silvesterlauf Trier, erhielt die deutsche Hindernislauf-Meisterin das hellblaue Laufdress, in dem am Sonntag, 15. September, um 10 Uhr b...
Für Gesa Krause endete das hochkarätigste
Rennen der Leichtathletik-Geschichte über 3000 Meter Hindernis der Frauen im
Tal der Tränen. Für die Topathletin des Vereins Silvesterlauf Trier stand am
Ende Rang 14 auf der Anzeigetafel. Weit unter Wert. Offensichtlich hatte sie
die Höchstbelastung a...
Gesa Krause steht zum vierten Mal in Folge im Olympia-Finale. Während die Topathletin des Vereins Silvesterlauf Trier in überzeugender Manier als Dritte ihres Halbfinalrennens in den Endlauf am Dienstag (21.10 Uhr) einzog, muss ihre Klubkollegin Olivia Gürth einen bittersüßen Abschied von den S...
Die letzten Meter. Oft entscheiden sie über Finaleinzug, Sieg, Medaille, Rekord. Die letzten Meter einer Vorbereitung auf Olympische Spiele sind mitentscheidend. Gesund und fit in Paris an den Start zu gehen: Das bewegt Gesa Krause, Olivia Gürth und Samuel Fitwi dieser Tage. Als Erste der drei Top...
Benjamin Dern befindet sich im Aufwind. Wenige Wochen nach seinem für ihn enttäuschenden sechsten Platz bei den deutschen U23-Meisterschaften überzeugte der 21-jährige Trierer am Wochenende mit gleich zwei persönlichen Bestzeiten binnen drei Tagen. Zunächst gewann Benni am Donnerstag in Saarbr...
Die Idee fußt auf Rückmeldungen der bisherigen Trierer Frauenlauf-Teilnehmerinnen: Neben dem persönlichen Erlebnis wäre es doch schön, die Teilnahme mit einem guten Zweck zu verbinden - eine häufig vertretene Meinung. Gesagt getan: Mit seinen Sponsoren beschloss der Verein Silvesterlauf T...
Die Olympioniken Gesa Krause, Olivia Gürth und Samuel Fitwi werden dem Trierer Publikum in Aktion präsentiert – und sollen gebührend im Moselstadion gefeiert werden. Wenige Wochen nach den Olympischen Spielen von Paris möchte der gastgebende Verein Silvesterlauf Trier sein 23. Volksbank Trier ...
Mal ein anderer Blickwinkel: Der Abendsonne entgegen laufen sie wieder in großer Zahl auf der schönen Runde des Moselstadiongeländes. Alles Frauen, die in den kommenden Wochen für den 4. Edith Lücke-Frauenlauf (Sonntag, 15. September) trainieren. Wer sich jetzt schnell anmeldet, erhält kostenl...
Der Verein Silvesterlauf Trier e.V. pflegt seit 2016 eine Partnerschaft mit dem Leichtathletik-Verband von Ruanda. Im August sind zum wiederholten Mal junge Athletinnen und Athleten aus dem rheinland-pfälzischen Partnerland in Trier zu Gast. Ihnen zu Ehren und als Wettkampfmöglichkeit für die Mit...
Es ist phänomenal, wie Gesa Krause die Karriere als
Weltklasseläuferin mit ihrer Rolle als gewissenhafte Mutter unter einen Hut
bringt. Deutschlands schnellste Mama hat ihre Geschichte seit der Geburt von
Lola am 30. April 2023 bestimmt tausend Mal erzählt. Geschrieben steht sie in
zahlreichen Me...