Olivia Gürth ist in der Kleinstadt Diez aufgewachsen. Wohlbehütet.
Ihr Lebensweg unterscheidet sich gänzlich von dem ihres Vereinskollegen Samuel
Fitwi, der als Flüchtling nach Deutschland kam. Nicht minder aber lodert der sportliche
Ehrgeiz in der 22-Jährigen, die seit Jahresbeginn 2024 für d...
Er schafft das. So überschrieb DER
SPIEGEL vor wenigen Wochen seine Personalstory über Samuel Fitwi. Der Titel ist
Programm für den 28-Jährigen vom Verein Silvesterlauf Trier, der in seinem
Leben schon viel mehr geschafft hat als die Qualifikation für die Olympischen
Spiele in Paris und die auÃ...
Es ist ein historisches Olympia-Jahr für Trier: 2024, die Spiele in Paris. Nie zuvor war die Römerstadt bei Spielen der Neuzeit von drei Athleten vertreten. Dazu in nur einer Sportart. Durch einen Verein, den Silvesterlauf Trier e.V., der wenige Wochen nach dem größten Sportereignis der Welt am ...
Eines kann man Pia Bösen definitiv nicht nachsagen: Dass sie nicht auf zack wäre. Um 19.52 Uhr am Sonntagabend geht eine Whatsapp-Nachricht an sie raus, ob sie nicht noch Zeit für ein kleines Interview hätte. Um 19.54 Uhr hat man ihr die erste Frage gestellt, um 19.57 Uhr hat man schon die erste...
Der Plan von Olivia Gürth ist aufgegangen: Mit zweimal Gold bei den deutschen U23-Meisterschaften biegt die 22-Jährige vom Verein Silvesterlauf Trier auf die Zielgerade ihrer Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Paris ein. Im 1500-Meter-Finale setzte sich Olivia ausgangs der letzten Kurve vo...
Für das Fachportal leichtathletik.de hatte es keine Zweifel am erneuten
Sieg von Olivia Gürth gegeben. Und die 22-Jährige vom Verein Silvesterlauf
Trier wurde ihrer haushohen Favoritenrolle am Freitagabend im Grenzlandstadion
von Mönchengladbach dann auch vollauf gerecht: „Nach dem überrasche...
Zwei Titelsammler des Vereins Silvesterlauf Trier
zählen am Wochenende bei den deutschen U23-Meisterschaften in Mönchengladbach zu
den Medaillenfavoriten: Olivia Gürth und Benjamin Bern. Beide triumphierten
vergangenes Jahr in Göttingen. Benni wurde als einer der Jüngsten im Feld Deutscher
U23-...
Wichtig war den 34 Sportlerinnen und Sportlern des Auguste-Viktoria-Gymnasiums, beim 4. Sparkasse Trier-Jugendlauf ein Zeichen zu setzen. Die AG "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" hatte die Teilnahme organisiert. Ihr geht es darum, den Dialog zwischen Menschen zu fördern, die unterschiedl...
Gold für Olivia Gürth und Silber für Gesa Krause: Für den Trierer Sport hat
der DM-Doppelsieg der beiden Topathletinnen des Vereins Silvesterlauf Trier über
3000 Meter Hindernis die Dimension einer Sternstunde. Die Reihenfolge bei den
deutschen Leichtathletik-Meisterschaften am Sonntag in Braun...
Hochsommer-Temperaturen am Austragungsort der deutschen Leichtathletik-Meisterschaften - zumindest an diesem Samstag.  „Als ich in Braunschweig aus dem Zug gestiegen bin, war das schon wie ein Schlag gegen den Kopf“, sagte Olivia Gürth am Nachmittag im Eintracht-Stadion. Dort war die 22-Jähr...
Bereits zwei deutsche Meisterschaftstitel hat Gesa Krause im Jahr 2024 auf der Habenseite, am Sonntag soll in Braunschweig bei den nationalen Freiluft-Titelkämpfen Nummer drei folgen. Es wäre ihr insgesamt zehnter im Trikot des Vereins Silvesterlauf Trier, der in Person von Olivia Gürth eine weit...
Augen zu und durch, wie auf der Zielgeraden des Trierer
Silvesterlaufs am 31. Dezember 2023 (Foto). Etwas anderes blieb Olivia Gürth
nicht übrig bei der EM in Rom, nachdem sie im Vorlauf 200 Meter vor dem Ziel am
letzten Hindernis vor dem finalen Wassergraben gestürzt war. „Es war wohl eine
Una...
Die Leichtathletik-Saison ist in vollem Gange - und Benjamin Dern (im orangefarbenen Dress) sowie Yannik Erz vom Verein Silvesterlauf Trier befinden sich im Aufwärtstrend. Dieses Fazit durfte Trainer Yannik Duppich nach dem Abendsportfest von Pfungstadt ziehen. Dern zeigte sich von seinem Durchhän...
Es war eine Sensation: Der damalige Marathon-Weltrekordhalter und Ausnahmeläufer Haile Gebreselassie startete 2009 bei der 20. Auflage des Trierer Silvesterlaufs. Zehntausende Zuschauerinnen und Zuschauer säumten die Strecke, die mediale Aufregung war groß. „Der große Haile im kleinen Trier, e...
Drei Monate sind es noch bis zum 4. Edith Lücke-Frauenlauf in Trier (Sonntag, 15. September, Start 10 Uhr). Das ist noch reichlich Vorlauf, um rechtzeitig in die Vorbereitung einzusteigen. In einer Hinsicht aber drängt die Zeit: Gut ein Drittel der maximal 1.000 Startplätze (Teilnehmerinnen-Limit...
Resultate zählen. Samuel Fitwis Bronze mit dem deutschen Team bei der EM in Rom, sein dabei erzielter rheinland-pfälzischer Halbmarathon-Rekord (1:01:17 Stunde) – und nun, auf den sportlichen Spitzenleistungen fußend, die 7.000 Euro Spendensumme für die Medical Volunteers International (MVI), ...
Sie haben gelegentlich noch Flausen im Kopf, diese jungen Herren... Während Samuel den Daumen hebt und in die Kamera lächelt, verzieht Amanal Petros das Gesicht. Schauplatz Paris. Dort schauten sich die beiden EM-Helden von Rom mit ihrer Bronzemedaille im Gepäck am Montag die Strecke des Olympia-...
Die Freude ist groß bei Gesa Krause über ihre Silbermedaille bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom. Unmittelbar nach dem Rennen sagte sie das. Als die Läuferin vom Verein Silvesterlauf Trier zwischenzeitlich auf den Gold-Rang gerückt war und in der Nacht weiter über die zwischenze...