Der Blick in die freudigen Gesichter sagt alles: Sie spiegeln das Hochgefühl, das augenscheinlich alle Teilnehmerinnen am 4. Edith Lücke-Frauenlauf verspürt haben. Schon am Start vor den Kaiserthermen. Später beim Passieren des Trierer Wahrzeichens, der Porta Nigra. Dann beim Einbiegen auf den D...
Der 4. Edith Lücke-Frauenlauf ist zum erhofften großen Fest geworden. Pünktlich zum Start schien die Sonne auf die rund 800 Frauen, die sich an diesem Sonntagmorgen vor den Kaiserthermen eingefunden hatten. Großartige Stimmung herrschte später im Amphitheater: Nach exakt 5 Kilometern kreuz und ...
Exakt 785 Namen stehen nach Schließung der Online-Anmeldung in der Starterinnenliste des 4. Edith Lücke-Frauenlaufs. Kurzentschlossene können für den Genusslauf über 5 Kilometer durch die Trierer Innenstadt noch nachmelden: Am Samstag ist dies möglich zwischen 10 und 18 Uhr in der Trierer Neus...
Mrs. Sporty Schweich sorgt für ein schwungvolles Aufwärmprogramm.
Vom Abholen der Startunterlagen über das Aufwärmprogramm
(Foto) bis zum Zieleinlauf im Amphitheater: Hier findet Ihr die
wichtigsten Infos für Eure Teilnahme am 4. Edith-Lücke-Frauenlauf, der am
Sonntag um 10 Uhr vor den Kaiserthermen gestartet wird. Der Zieleinlauf
befindet sich nach 5 Kilomete...
Es ist ein unvergleichliches Gefühl, das Ziel im Amphitheater zu erreichen und den Sonntagmorgen vielleicht mit einem Glas Winzersekt vom Leiwener Weingut Sandra Berweiler ausklingen zu lassen. Ganz nach Belieben, denn alternativ oder ergänzend steht Mineralwasser bereit. Sekt oder Selters: Die Te...
Das Echo ist laut. Medial und von den Beteiligten. Das 23. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting hat die 1.200 Zuschauer im Moselstadion ebenso begeistert wie die Protagonisten des Leichtathletik-Spitzenevents. Das Publikum tobte, als Gesa Krause in der 800-Meter-Entscheidung hinter der in einer We...
Es ist kein Witz: Der Verein Silvesterlauf Trier sucht Männer für den Frauenlauf. "Genau 20 Positionen im Helferteam sind noch zu besetzen", lässt der an der Besetzung der Streckenposten tüftelnde Silvesterlauf-Vorstand Norbert Ruschel wissen und richtet sich mit diesem Appell auch an "Männer, ...
Erstmals fand im Rahmen des traditionellen Flutlichtmeetings im Moselstadion Trier ein Inklusionslauf statt – und erwies sich als eine große Bereicherung. Mit mehr als 170 Teilnehmenden war der Lauf nicht nur das größte Event des 23. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeetings in Bezug auf die Teil...
Am Freitagabend saß er noch eine halbe Stunde auf der Tribüne des Moselstadions und war ganz von sich: Yannik Erz, der gerade beim 23. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting mit einer Steigerung um mehr als eine Minute (!) in 30:23,86 Minuten die Norm für die Teilnahme an den deutschen 10.000-Met...
Nummer 1: Olivia Gürth nach ihrem Sieg über 2000 Meter Hindernis
Das Wetterglück bleibt dem Verein Silvesterlauf Trier treu: Wie stets in den Vorjahren herrschten am ersten September-Freitag ideale Witterungsbedingungen im Moselstadion. Die große Leichtathletik-Kulisse von 1.200 Zuschauern beim 23. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting wurde für ihr Kommen mi...
Samuel Fitwi und Benjamin Dern sind an diesem Freitag in den beiden Männerwettbewerben des 23. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeetings die local heroes. Fitwi, als Fünfzehnter ein Held des olympischen Marathons, wagt sich nur vier Wochen nach den Spielen vor heimischem Publikum auf die 10.000-Me...
Ladies first: Gesa Krause und Olivia
Gürth. Gesa läuft diesmal die 800 Meter, Olivia über 2000 Meter Hindernis. Die
eine zum Auftakt des 23. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeetings (Freitag, 6.
September, 19.30 Uhr / Vorprogramm ab 16 Uhr), die andere zum Abschluss des
eineinhalbstündigen intern...
Der U20-Weltmeister Andreas Halvorsen startet in Trier.
Ganz großer Sport ist es, der die Zuschauer am Freitag (6. September) beim 23. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting im Moselstadion erwartet. „Wir werden versuchen, ein bisschen von der olympischen Stimmung aus Paris mit nach Trier zu bringen“, sagte Marathon-Ass Samuel Fitwi am Montag bei de...
Es war das erste Handy überhaupt, das er besaß, daran kann sich Holger Teusch noch gut erinnern. Und er war Ende August 2000 im Urlaub hoch über dem Gardasee, auf der „Strada della Forra“, der spektakulären Bergstraße, die einem James-Bond-Film als Kulisse diente, unterwegs. „Da bekam ich...
Fünf Tage vor ihrem Auftritt beim 23. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting in Trier avancierte Gesa Krause im Berliner Olympiastadion beim Internationalen Stadionfest (Istaf) zum Publikumsliebling. Rund 40.000 Zuschauer feierten die 32-Jährige am Sonntag an der Stätte ihres EM-Triumphs von 2018...
Mathis Kaufmann (mit Nr. 48 im Bild) hat genau eine Woche vor dem 23. Volksbank Trier Eifel-Flutlichtmeeting mit einem Straßenlaufsieg aufhorchen lassen. Im Dormagener Walddorf Straberg im Kölner Norden gewann der 20-Jährige vom Verein Silvesterlauf Trier in 49:26 Minuten ein Rennen über die Dri...
Vergangenes Jahr war Gesa Krause - damals noch junge Mutter - Augenzeugin des Meetingrekords über 800 Meter. Als Zuschauerin sah die Hindernislauf-Spezialistin, wie die Kenianerin Vivian Chebet im Moselstadion die Zwei-Runden-Distanz als erste Frau unter zwei Minuten rannte. Die Ziffern 1:59,97 pr...
Sie überfielen Samu gleich am Eingang des Moselstadions. Vor dem ersten Training des Marathon-Olympioniken auf der Bahn seines Heimatklubs Silvesterlauf Trier lauerten sie ihm auf: Vier junge Nachwuchssportler des Silvesterlauf-Vereins, die Samuel Fitwi nacheifern. Der 28-Jährige hatte vor etwas m...
Wer sich unsicher ist, welche Größe die richtige ist, kann das Trierer Frauenlauf-Shirt ab sofort bei CITY SPORT anprobieren. 20 Tage sind es noch, bis am 15. September um 10 Uhr der 4. Edith Lücke-Frauenlauf in Trier vor den Kaiserthermen gestartet wird. Rund 600 der 1.000 Startplätze sind verg...
... kommt die Erinnerung: Jeweils am ersten Tag der Woche trainieren sie wieder im Moselstadion, die Frauen vom Lauftreff des Vereins Silvesterlauf Trier. Um die 30 waren es stets zuletzt. Die meisten von ihnen haben ein Ziel vor Augen, das allmählich näher rückt. Nämlich den 4. Edith Lücke-Fra...