Carla holt Silber und Rekord

Die “Världsungdomsspelen” in Göteborg, zu Deutsch “Weltjugendspiele”, sind der größte, internationale Leichtathletik-Wettkampf in der Altersklasse bis 15 Jahre (etwa 3000 Aktive aus etwa 30 Nationen). Carla Benzmüller, 13 Jahre junge Hoffnung des Vereins Silvesterlauf Trier, hat dort äußerst erfolgreich teilgenommen. An diesem Sonntag wurde sie mit Silber über 2000 Meter belohnt, nachdem sie zwei Tage zuvor als Vierte über 800 Meter eine Medaille nur äußerst knapp verpasst hatte.
6:28,36 Minuten zeigte die Uhr für Carla nach fünf Stadionrunden. Den Rheinland-Pfalz-Rekord in ihrer Altersklasse hat sie sich damit zurückgeholt von Lilly Förster, der sie eine Woche zuvor bei den Landestitelkämpfen in Kandel hauchdünn im Spurt unterlegen war. Damit ist die Silvesterläuferin aktuell Deutschlands Nummer eins in den Bestenlisten ihrer Altersklasse, und das gleich dreifach: über 2000 m, 3000 m und im 5-km-Straßenlauf.
Schneller als Carla war in Göteborg lediglich die 14-jährige Othelie Stave-Wigene aus Norwegen, die im Alter von zwölf Jahren 2023 bereits unglaubliche 16:39 Minuten über 5 Kilometer gelaufen war. „Ich hatte nicht erwartet, Silber zu gewinnen“, äußerte sich Carla nach ihrem bislang größten Erfolg überglücklich. Augenscheinlich die kleinste Läuferin im 20 Teilnehmerinnen starken Feld, startete Carla verhalten in der Mitte und arbeitete sich von Platz zehn Runde für Runde näher an das zunächst enteilte Führungstrio heran. Vor dem Zielstrich überspurtete sie auch noch die bis dahin zweitplatzierte Schwedin Tilde Stenkvist.
„Am Ende wurde ich immer schneller und habe mir Silber verdient“, sagte das von Vater Christoph Benzmüller und ihren Coaches aus Dubai nach Schweden begleitete deutsche Sporttalent, das auch im Hockey zu den besten der Nation zählt. In dem Emirat hat die Familie Benzmüller die vergangenen beiden Jahre gelebt, nach dem Sommer kehrt Carla nach Berlin in die Schule zurück. Das Silvesterlauf-Trikot trägt sie wegen der Trierer Vergangenheit des Schodeners Christoph Benzmüller. Carlas Verein Silvesterlauf Trier, sportliche Heimat unter anderem der beiden Ausnahme-Hindernisläuferinnen Gesa Krause und Olivia Gürth, möchte ihr die bestmöglichen Voraussetzungen für den Start in eine internationale Karriere gestalten.
Wieviel Ehrgeiz in der jungen Athletin steckt, hatte sich bereits am Freitag gezeigt. Über 800 Meter wurde sie in persönlicher Bestzeit von 2:18,74 Minuten Vierte. Lediglich vier Zehntelsekunden hatten ihr an der Bronzemedaille gefehlt. Vater Christoph schrieb direkt danach: „Sie ist jetzt stinkesauer…“ Carlas Gefühlswelt war nach dem 2000-Meter-Silber dann selbstverständlich eine ganz andere. Strahlend verkündete die 13-Jährige ihren Traum: „Ich liebe das Laufen und will irgendwann an Olympischen Spielen teilnehmen.“

Das Ergebnis des 2000-Meter-Finales der Gothenburg World Youth Games:
