COUNTDOWN
000D 00H 00M 00S

Team-Fight: Rehlingen oder Trier

Ultralangstrecken-Spezialist Alexander Bock (Bild) hat gerade erst die WM über 100 Kilometer in Indien bestritten und dort nach einer 7:10:24 Stunden langen Tortur bei hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und einer von Untergrund und Höhenprofil her zusätzlichen Herausforderung als bester Deutscher den 23. Platz belegt. Dennoch reizt den 32-Jährigen vom LC Rehlingen der Silvesterlauf in Trier, den der Saarbrücker in seiner alten Heimat schon so oft bestritten hat. Auch für das LCR-Team, das am 31. Dezember im Bitburger 0,0%-Lauf der Asse mit Gastgeber-Verein Silvesterlauf Trier um die Teamkrone rangeln wird.

Die beiden Marathon-Olympiahelden Richard Ringer (12. in Paris 2024) für den saarländischen Leichtathletik-Traditionsclub sowie Samuel Fitwi (15.) für den Spitzenverein von der Mosel werden über die 5-km-Distanz sicherlich ganz vorne mitreden. In die Teamwertung kommen die jeweils drei Schnellsten eines Vereins. Neben Ringer garantieren Routinier Alexander Bock sowie die Talente Lennard Zehfeld (Bild unten an der Spitze einer Verfolgergruppe) und Abie Hensgen aus dem Rehlinger Line-up eine Top-Teamzeit, selbst wenn einer aus dem Quartett nicht sein volles Potenzial abrufen kann. Die Trierer Teamambitionen gründen neben Fitwi unter anderem auf Benjamin Dern, Sebastian Anthony und Mathis Kaufmann.

Am 31. Dezember 2023 – damals noch über die bisherige Männer-Silvesterlaufdistanz von acht Kilometern – belegte Rehlingen in der Addition der Einzelzeiten hauchdünn den zweiten Rang hinter der LG Region Karlsruhe und ähnlich knapp vor dem Trierer Silvesterlaufverein. Damals fehlten RITCHI Ringer und SAMU Fitwi den beiden Topteams (das Foto entstand 2022 am Tag vor dem Rennen in Trier). Diesmal aber deutet alles auf einen Team-Showdown zwischen LC Rehlingen und Silvesterlauf Trier hin.

Auch bei den Frauen scheint ein regionaler Teamerfolg möglich: Die besten Karten hat der LT Schweich, der voraussichtlich mit Teresa Frank, Tine Hausmann, Yvonne Engel, Michelle Bauer, Chiara Hermes und Chiara Kohl antritt. Vergangenes Jahr belegten die Schweicherinnen mit Michelle Bauer, Tine Hausmann und Sara Schumacher den zweiten Platz hinter der LG Region Karlsruhe. Nach dem Sparkasse Trier-Elitelauf präsentierten sich Michelle und Tine dem Fotografen mit der deutschen Hindernislauf-Rekordlerin und zweimaligen Europameisterin Gesa Krause sowie der früheren Trierer Silvesterlaufgewinnerin Katharina Steinruck.

Zum Vergleich das Teamergebnis von 2023:

Männer (3×8 km): 1. LG Region Karlsruhe 75:42 Minuten, 2. LC Rehlingen 76:07, 3. Silvesterlauf Trier 78:03

Frauen (3×5 km): 1. LG Region Karlsruhe 52:36 Minuten, 2. LT Schweich 57:40, 3. DJK Ochtendung 65:36

Ausnahmesportler: SAMU und RITCHI im Jahre 2022… Am Vortag des Silvesterlaufs 2024 werden die beiden Marathonhelden erneut im Athletenhotel IBIS Styles ihre “Startnummern” präsentieren. Statt Ziffern sind in Trier die Rufnamen üblich.
Eliteläuferinnen (von links): Tine Hausmann, Gesa Krause, Katharina Steinruck und Michelle Bauer.